Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Wie schon früher gesagt: Es kommt darauf an, was de Software mit de mit dem Server macht. Wir haben, bis auf wenige Ausnahmen, Client/Server Anwendungen.

    Wenn User zum kommunizierten Termin nicht "aufhören", haben sie Pech und müssen mit ihren Vorgängen u.U. von vorn anfangen.

    Ich habe auch neulich versehentlich den falschen SQL-Server neu gestartet (bei 7 DB2-Servern kommt man mal durcheinander)

    Hat auch Keinen gejuckt. Will sagen: Die Anwendungen bauen die Verbindungen neu auf. Sicher kommen da ein paar Fehlermeldungen.

  2. Ich würde mich trotzdem mal mit der Technik beschäftigen. Wir haben hier auch viele Remote-SQL-Verbindungen (ein großer Teil benutzt DB2 mit einem Java-Treiber).

    Ich kann keine unbegründbaren Verbindungsfehler feststellen.

    TCP-Verbindungen werden auch nicht grundlos unterbrochen. Ich würde auch dem Server mal den MS Netmon mitlaufen lassen und nach Problemen suchen.

    Was z.B. sein kann, dass der SQL-Server bei bestimmten Transaktionen so derartig langsam ist, das man in irgendwelche TCP-Timeouts reinläuft.

    Vielleicht klappt auch irgendwas mit dem Routing nicht, man hat sich einen Switch-Loop gebaut, etc. pp.

  3. Nicht wirklich. Du könntest aber mal das sinnfreie IFRAME

    <iframe 	id="blockrandom"
    	name="iframe"
    	src="http://www.hdsports.at/leer.htm"
    	width="0"
    	height="0"
    	scrolling="no"
    	frameborder="0"
    	class="wrapper">
    	Diese Option wird nicht korrekt funktionieren, da der aktuell eingesetzte Webbrowser keine Inline-Frames unterstützt!</iframe>
    </div>
    

    entfernen. http://www.hdsports.at/leer.htm enthält den gleichen Content wie die root und führt u.U. zu eine Endlosschleife.

  4. Die user eintragen? Nee, dann löse ich es doch gleich mit GPO, ich will doch nicht händisch user eintragen.

     

     

    Unabhängig von der Sinnhaftigkeit des Vorhabens: In irgendeine Gruppe musst Du die User aber eintragen. Zuweisen kannst Du die Gruppe dann per GPO.

    Und nein: User brauche nie uns nimmer lokale Adminrechte um eine Software zentral zu verteilen. Bei der einen Software geht es einfach, bei der anderen Software muss man sein Gehirn einschalten.

×
×
  • Neu erstellen...