Jump to content

marzli2

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von marzli2

  1. ok, ich gehe davon aus, dass die hardware zur verfügung steht. außerdem gibts ja auch noch boson.

     

    aber ich bin immer noch nicht weiter. 1 oder 2 prüfungen?

    der kurs geht vollzeit 9-22 uhr 5 tagel lang. entspr. vorkenntnisse pflicht. wenns nicht gleich klappt, auch kein thema - prüfung ist zweitrangig. aber das sind sicher keine semester. was hats damit auch sich?

     

    kannste mir bitte links für bücher bzw. cbt geben. danke

     

    nochwas; darf man eine befehlszeilenreferenz mit in die prüfung nehmen?

  2. hallo leute,

     

    ich mache einen neuen thread auf, auch wenns evtl ähnliche fragen gibt:

    nicht böse sein :cool:

     

    also, ich mache in kürze in einem "camp" den ccna kurs.

    nun blick ich aber auch nicht ganz durch:

     

    -aus wievielen prüfungen besteht der ccna denn eigentlich

    -welche bücher bzw. prüfungsvorbereitungen empfehlt ihr

    -sonstiges zu beachten

     

    ps: habe netzwerkvorerfahrung und durch mcsa+network+ und praxis natürlich auch entspr. vorkenntnisse... von daher bitte keine diskussion über für und wieder von camps (ausser dass man aufgrund des essens da sehr schnell viel mehr wiegt :))

  3. bunt gemischt. paar verschiebe frage, paar simus (ad, dns, sus) und viele fragen, bei denen ich dachte "aua"...

    achja: IPSEC kam viel dran. aber dns, wofür ich extra viel gelernt hatte hat nen 100% balken auf meinem ergebnisblatt :)

     

    simus waren relativ einfach, bis auf ein paar merkwürdige anweisungen. da lob ich mir comptia, die optional die englischen fragen anzeigen lassen!

  4. puh. heute auch bestanden. dachte ich packs nicht, dann aber doch 849 punkte

     

    aber heute das erste mal eine "kleine" niederlage. beim test der a+ os hab ich um 2 punkte verpasst! arghs....

     

    wer soll auch noch den ganzen win98 quatsch wissen :) (ok, hab mich nicht vorbereitet - und auf gut glück probiert - jetzt werd ich mich doch vorbereiten :))

    hauptsache der mcsa ist mal erledigt

  5. hallo, im föckeler prüfungsvorbereitungs"ordner" eine simulationsaufgabe, die ich rein vom verständnis her gerade nicht begreife:

     

     

     

    tcp-ip eigenschaften eines servers bearbeiten. der server ist mitglied der domäne ad2.borell.de. er soll sowohl unter zweiter ip adresse als auch mit abweichenden dns suffix bei einem dns server in der entspr. zone registriert werden. vorgaben:

     

    zweite ip adresse server-2: 172.16.32.5

    subnetz 1: 172.16.32.0/19

    subnetzmaske 255.255.224.0

    dns suffix der domäne: ad2.borell.de

    abweichendes dns suffic: test.ad2.borell.de

    subnetz2: 172.16.64.0/19

    subnetzmaske 255.255.224.0

     

    irgendwie blick ich das nicht. zweite ip adresse server? und dann noch subnetz1 und 2???

     

    ist aufgabenstellung ist evtl unvollständig (grafik fehlt), aber könnt ihr damit schonmal was anfangne?

  6. puh. mcdst. den hab ich mal so nenbenbei einfach auf gut glück gemacht. wenn du winxp erfahrung über jahre hast, ebenso vor allem Remotedesktop, bissl routing beherrscht und auch mit protokollen, ports gut zurechtkommst, schauts gut aus.

     

    ich glaub mit übungsfragen ists etwas lau auf deutsch

×
×
  • Neu erstellen...