Jump to content

marzli2

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von marzli2

  1. hi,

     

    sind doch noch fragen aufgetaucht:

     

    situation: vmware mit 5 rechnern lt bild (http://www.zuckermandel.de/vlan1.JPG)

     

    ich habe mich gefragt wieso der xp im subnet 1.x nicht mit dem xp im subnetz 2.x kontakt aufnehmen konnte, obwohl server1 routing aktiviert hat. nun ist es mir klar, da ich den gateway 2.1 angegeben hatte, der ist jedoch auf server 2 (da ist noch nix aktiv)

     

    wie ist das denn grundsätzlich, wenn ich z.b. ein subnetz in der "mitte" habe und je zwei router in zwei andere subnetze verbinden. gibts da regeln, welchen router ich als standardgateway setze. wenn die router untereinander sprechen ist das ja kein problem, aber bei mir hats daher nicht geklappt. ist nun auch logisch und wird funktionieren, wenn beide den routing dienst aktiv haben. nur evtl habt ihr tipps.

     

    siehe grafik (mit dem dicken kreis in der mitte. dieses 2.0 subnet hat 2 gateways zur auswahl

  2. ah, jetzt hat sich was getan. xp client neustart. jetzt kann ich die hosts nicht mehr anpingen. trotzdem wäre ne erklärung spitze

     

    noch ne fragE: ich kann jetzt z.b. von 100.10 die 100.1 (router) und auch die 99.1 (zweite routerschnittstelle) anpingen. ist das so normal, dass ich diese 2. schnittstelle auf dem router ohne routingdienst vom client aus anpingen kann?

  3. hi,

     

    situation

     

    Einrichten eines Standard Routing unter 2003:

    Gegeben: Server (Router): LAN 1: 192.168.99.1, LAN2: 192.168.100.1

    Winxp1: 192.168.99.10 – Gateway: 192.168.99.1

    Winxp2: 192.168.100.10 – Gateway 192.168.100.1

     

    ping von xp1 zu xp2 und umgekehrt geht nicht. Feste Route wurde eingetragen. Tests durchgeführt. Alles ok. jeder konnte jeden anpingen.

    nun hab ich am router die festen routen entfernt und wollte pingen. ging immer noch.

     

    wieso? die client routingtabelle zeigt nichts auffälliges an. der router ist aktuell deaktiviert. wieso haben die immer noch die infos, wo sie hin müssen?

     

    habe noch keinen neustart der clients durchgeführt, da das problem schon neu und merkwürdig für mich ist. bitte um info?

     

    wollte als nächstes, wenns wieder NICHT mit den pings geht, rip testen.

    danke

×
×
  • Neu erstellen...