Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tesso

  1. Heute hatte ich die zweite Office 365 Prüfung, diesmal Planning und Deploying.

     

    Erwartungsgemäß kam sehr viel zum Thema Exchange, Lync und Sharepoint. Einige Powershell Cmdlets wurden gefragt und einiges zum DNS (TXT,MX,SRV,CNAME).

     

    Ich habe mal wieder gemerkt, daß Sharepoint nicht mein Freund werden wird. Oder ich habe noch niemanden gefunden, der mir das Ding erklären kann.

     

    Egal, wieder eine Baustelle weniger. Als nächstes steht Lync auf dem Plan. Da überlege ich noch einen Kurs zu besuchen.

     

    Vorbereitet habe ich mich mit den Videos aus dem Technet, einem Office 365 Zugang und zusätzlichen Büchern.

  2. Ich habe mehrere Gruppen. Clients, Server, Notebook, Test, HyperV. Jeder Host ist in einer Gruppe. In Test sind ein paar virtuelle Testmaschinen.

     

    Wo wir schon bei dem Thema Zuordnung sind: Was passiert, wenn der Client in mehreren Gruppen ist und ein Update für die eine Gruppe freigegeben wird und für die andere gesperrt. Wird das Update dann installiert oder nicht?

    Ich gebe zu, ich habe noch nicht danach gesucht. Die Frage fällt mir spontan ein.

  3. Hallo,

     

    heute brauche ich mal einen Schubs in die richtige Richtung.

     

    Ich habe einen WSUS installiert und WSUS-Gruppen angelegt.

    Per GPO werden die Einstellungen an die Maschinen verteilt. Darunter auch "clientseitige Zuordnung - aktiviert" und der Name der entsprechenden WSUS-Gruppe.

     

    Die Richtlinie zieht und die Daten sind auch in der Registry zu der Clients zu finden.

     

    Mein Problem ist, daß die Maschinen trotzdem uter "nicht zugeordnete Maschinen" erscheinen. Fehlt mir evtl. noch eine Enstellung am WSUS, daß der die Zuordnungen akzeptiert?

     

    Vielen Dank

×
×
  • Neu erstellen...