Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tesso

  1. Welche Firewallreglen brauche ich für das Anzeigen der "Pending Updates"?

     

    Aus der Beschreibung im Technet werde ich nicht wirklich schlau:

    • Exception 1
      • Local port: 135
      • Remote port: ALL
      • Protocol number: 6
      • Executable: %windir%\system32\svchost.exe
      • Service: rpcss
      • Remote privilege: Administrator
    • Exception 2
    •  
    • Local port: Dynamic RPC
    • Remote port: ALL
    • Protocol number: 6
    • Executable: %windir%\system32\dllhost.exe
    • Remote privilege: Administrator
  2. Hatte die auch letzte Woche: 17 Fragen - 4 Fallstudien (mit 7 - 9 Fragen jeweils), wobei mir am meisten wieder mal die MS Übersetzungen auf den Keks gingen. 

     

    Deshalb empfehle ich schon seit Jahren Prüfungen (zumindest kurz nach Erscheinen) auf englisch abzulegen. Die Übersetzungen sind teilweise doch als "kreativ" oder auch als wortwörtlich zu bezeichnen.

  3. Bei Banyan gab es das. Wie Norbert schon angemerkt hat, war das kein SMTP.

    Mails nach ins Internet liefen über ein Unixgateway (sendmail). Dafür wurden regelmäßig Übersetzungstabellen (Zuordnungen) der Mailadressen erzeugt, welche dann im ateway importiert wurden.

  4. Kennt jemand von euch Banyan Vines?

     

    Auch Novell Lite fällt mir gerade ein.

     

    Mit GEM habe ich einige Zeit auf einem 286er gearbeitet. OS/2 und Netware kenne ich noch aus der Praxis.

     

    Ich fürchte ich bin alt. :cry:

     

    Angefangen habe ich noch mit Lochkarten und Lochstreifen.

×
×
  • Neu erstellen...