
tesso
-
Gesamte Inhalte
3.919 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von tesso
-
-
Das liegt an deinem Account, dessen Postfach sich noch auf Exchange 2007 befindet: Dies sollte helfen: https://%computername%/ecp/?ExchClientVer=15
-
Genau so meinte ich das.
-
Wenn ich dich richtig verstehe fehlt nur noch die bedingte Weiterleitung auf den DNS der jeweiligen Domäne auf die jeweils andere Domäne.
-
Hast du dir mal TS Easyprint Angeschaut? Haben wir bei einigen Kunden im Einsatz und ersparen uns so die lokalen(Server) Druckertreiber.
-
-
Wie hast du versucht die Treiber einzubinden?
-
Das ist immer noch so. Schau dir den Link an. Leider scheint die Seite gerade umgebaut worden zu sein.
-
Zu Microsoft findest du hier einiges. http://www.microsoft.com/de-de/business/learning/default.aspx
In welchem Bereich soll die Schulung stattfinden?
-
GIbt es IRC tatsächlich noch? Das ist Jahre her, das ich das genutzt habe.
Ich persönlich komme ohne IRC aus.
-
Du meldest dich als Technik am Technik-Postfach an. Du suchst aber nach "delegierten Anmeldungen".
-
Man kann bei den MAC-Filtern mit Wildcards arbeiten. Ich hatte das schon einmal getestet.
-
Warum führst du das Schemaupdate nicht von Hand aus mit einem User der Schemaadmin ist.
Deswegen den Server neu installieren halte ich für übertrieben.
-
Wir setzen Mailstore sowohl intern als auch bei Kunden ein. Bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
-
Klingt machbar. Über die MAC-Adressfilter sollte sich das abbilden lassen. Einmal verweigern der 00-30-42-* und auf dem anderen nur diesen Bereich erlauben.
-
So lange die Datensicherung nicht platzt ignoriere ich Whitespace einfach. Durch den freien Platz wächst die Datenbank erst einmal nicht weiter.
Defragmentieren hat den Nachteil, daß du die Datenbank offline nehmen musst und damit Ausfallzeiten hast.
Daher geht die "neue" Methode in die Richtung eine neue Datenbank zu erstellem, die User dahin zu verschieben und dann die alte Datenbank zu löschen.
-
Konnte man via applocker nicht auch nur protokollieren, wer ein Programm ausführt? Ich habe das im Kopf, müsste aber nochmal nachschauen.
-
Auf die Schnelle habe ich nur einen Link zum neu Anlegen der Hierarchie gefunden.
http://www.exchangeranger.com/2011/08/how-to-create-public-folder-hierarchies.html
Damit sollte auch klar sein welche Struktur gemovt werden sollte. :p
-
Ich habe so etwas mal bei einem Kunden erlebt. Er hatte sich auf dem Server "unliebsame Programme" eingefangen.
-
Noch ergänzend,
Die Std-2013 unterstützt bis zu 5 Postfachdatenbanken, die EE bis zu 50 .
VG,
Franz
Nach meinem Kenntnisstand wurde die Anzahl der Datenbanken bei EE seit CU2 wieder auf 100 erhöht.
-
Zum Größenlimit der Datenbanken
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb232092%28v=exchg.141%29.aspx
-
Leider noch nicht. Ich weiß bisher nur das System Center dann auch in einer Version R2 erscheinen soll.
-
Doch das ging. Ich habe das einem Kunden verkauft. Er hat ein normal gekauftes Technetabo und bekam dann via Open License eine Verlängerung um zwei Jahre. Das VL wurde extra dafür eröffnet.
-
Es gab auch eine Verlängerung um zwei Jahre.
-
Ohne Training hast du aber anscheinend kaum eine Chance diese Prüfung zu bestehen.
Windows server 2008R2 FTP Problem
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hast du passives FTP auch konfiguriert? Nach der Meldung anscheinend nicht.
Schau dir die nachfolgenden Links an:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd421710%28v=ws.10%29.aspx
http://www.iis.net/learn/publish/using-the-ftp-service/configuring-ftp-firewall-settings-in-iis-7