Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.923
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tesso

  1. Du bekommst den MCSA2012, wenn du die Bedingungen dafür erfüllst. Nicht indem du andere Bedingungen erfüllst.

     

    Den MCSA Messaging bekommst du wenn du die Bedingungen erfüllst. In welcher Reihenfolge du die Prüfungen ablegst ist egal.

     

    Irgendwie verstehe ich nicht was du willst.

     

    Ja, mit dem MCSA und den den beiden Exchange Prüfungen bekommst du den MCSE Messaging. Das steht alles in der verlinkten Seite.

  2. DFS finde ich nicht schwer einzurichten. Es gibt einiges zu beachten.

    Und du hast wieder eine Komponente mehr die ausfallen kann. Also auch DFS redundant auslegen, wenn das ausfällt kann sonst niemand mehr zugreifen.

     

    Spiel es in deinem Lab durch und entscheide selbst ob es kompliziert ist.

  3. Ein Blick auf die Microsoft Seite hilft hier weiter: https://www.microsoft.com/learning/de-de/mcsa-windows-server-certification.aspx

     

    Du brauchst einen MCSA2012, dazu die beiden Exchange Prüfungen.

    Die 417 fällt aus, du hast keine Zertifizierungen was also willst du upgraden.

     

    Für den MCSA gibt es verschiedene Möglichkeiten. Office365 ist nur eine davon. Schau in die oben genannte Seite, da findest du alle Möglichkeiten.

  4. Da du mit englisch keine Probleme hast, bleib dabei. Die Übersetzungen sind teilweise sehr frei, so daß ich das Deutsche erst ins englische übersetzen musste, um zu verstehen was die Frage ist.

    Mit der Zeit "reift" die Prüfung und die Übersetzungen werden langsam besser. Meine Erfahrungen stammen aus den letzten Jahren in denen ich immer mal den Versuch unternommen habe eine deutsche Prüfung abzulegen.

×
×
  • Neu erstellen...