Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.925
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von tesso

  1. Ich bekomme für Glas als auch Kupfer ein Prüfprotokoll und nehme die Leitung nicht ab, wenn die Parameter nicht stimmen. Das die Kabel dünner sind kann ich gelten lassen.

     

    Spleissen ist nicht schwer, man braucht allerdings Spezialequipment. Ich kenne es noch so, daß jeder Spleiß einzeln bezahlt wird. Günstig war es nicht.

     

    Ich plane meist eine Mischung aus Kupfer bis in die Etage und von dort Kupfer. Bei großen Etagen Glas auch bis in die Verteiler.

  2. Wie kommst du darauf, daß LWL einfacher zu verlegen ist? Andere Biegeradien und spleissen muß man auch.

     

    Die Switches für den Kabelkanal finde ich schon sexy. Für mein Empfinden sind sie zu teuer. Da kommen lieber gleich ein paar Kabel mehr in die Wand.

  3. Wolltest du nicht gestern noch HyperV machen?

     

    P2V macht auf Dauer mehr Probleme und kostet damit mehr Zeit, als du einsparen willst. Der in den meisten Fällen bessere Weg ist eine Migration, auch wenn du das nicht hören willst.

     

    Wir haben keine Ahnung welche VMs auf deinem Raid laufen sollen. Daher kann dir keiner konkret helfen. Wir wissen einfach nicht wie viele IOPS deine Systeme brauchen.

  4. Für eine Migration von Exchange 2003 nach 2010 findest du im Netz eine Menge Anleitungen.

    Z.B. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CCcQFjAB&url=http%3A%2F%2Fstephan-mey.de%2Fdownload%2Fwhitepaper%2FExchangeIntraOrgMigration_1.2.pdf&ei=ly02VZCwEIGrswGalYCACQ&usg=AFQjCNF3ZYp696vRhYtiDPPI4VBMrc62ZQ&sig2=69fb8sh8SvUvqZj-AemxTw&bvm=bv.91071109,d.bGg

     

    Die Migration von Domino nach Exchange ist eine komplett andere Liga.

     

    Hast du dir schon eigene Gedanken gemacht? Wo hängst du?

     

    Du erwartest, daß dir Leute hier kostenlos Sachen erklären, wofür andere Kunden teuer bezahlen müssen. Hast du es mal so gesehen?

    Die meisten Leute hier betreiben IT nicht zum Selbstzweck, sondern verdienen damit ihren Lebensunterhalt.

×
×
  • Neu erstellen...