
tesso
-
Gesamte Inhalte
3.923 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von tesso
-
-
Frag deinen Localdealer. SA bekommst du im Lizenzprogramm.
-
Ihr habt als nicht geändert? Und was ist mit dem eben erwähnten Update der Firmware auf der Firewall? Fällt dsa unter nichts?
Da hast du doch einen guten Kandidaten als Ursache des Problems.
-
Danke für die schnelle Antwort!
WSUS kommt nicht in Frage, da damit ja nur MS Updates verteilt werden können. Ich würde gern auch Software weiterer Hersteller verteilen.
OCS-NG kannte ich bis dato nicht. Habe mir die Demo angesehen. Mir ist allerdings nicht klar, ob die Installation auf den Clients mit den angemeldeten User-Rechten durchgeführt werden soll. Denn dann funktioniert es nicht.
WSUS kann mit Hilfe des WPP auch Dritthersteller verteilen.
OCS-NG nutzt einen Agent auf den Maschinen. Installation läuft mit Systemrechten.
-
Ein IDE Controller hat auch zwei Ports (Primär und Sekundär). Da kannst du auch Platten dranhängen. Der SCSI-Controller hat den Vorteil, daß das im Laufenden Betrieb klappt.
-
Sorry, das DC hatte ich überlesen.
-
WSUS
OCS-NG
Lösungen fallen mir einige ein.
-
Worauf basiert eure Monitoringlösung? Ich glaube kaum, daß ihr eine eigene geschrieben habt.
Deine Argumente für Nutanix klingen für mich nach Marketing. Wo siehst du denn den großen Vorteil gegenüber Dell VRTX oder anderen Cluster-in-the-Box Lösungen?
Auf welchen offengelegten Funktionalitäten basiert Nutanix?
-
Ich tippe mal du bist lokal angemeldet und nicht mit einem Domainkonto was Orgadmin-Rechte hat.
Die Fehlermeldungen sind doch eigentlich aussagekräftig.
-
@kamikatze
Gratulation zum neuen Job.
-
Wir haben bei einem Kunden ein Problem mit der store.exe beim SBS. Bei vielen anderen läuft es problemlos.
Der eine Kunde hat auf dem SBS noch eine weitere Software laufen, mit der man sich nicht verbinden kann sowie weniger als 5% freier Speicher vorhanden sind. Das ist der einzige Fall, wo ich mal die Store.exe per Registry in ihre Schranken verwiesen habe.
Ansonsten funktioniert es problemlos, der Speicher wird auch wieder freigegeben. Und wenn ich ihn schon eingebaut habe, dann darf er auch genutzt werden.
-
CodeTwo sollte ihre Software kennen. Aktuell ist übrigens CU8 für Exchange 2013.
-
Danke, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
-
Warum sehe ich im Firefox das Video nicht?
Das Video kenne ich, ist sehr interessant. Kann ich nur empfehlen.
-
Ich empfehle den WPP auch gern in Workshops und Schulungen. Ideal für kleinere Umgebungen, in denen es sich nicht lohnt eine Softwareverteilung anzuschaffen.
-
Ich würde mir das genau überlegen. IMHO kann eine UPD nur an genau einen TS "gemountet" werden. Bei einer Farm aus mehreren Servern, evtl. mit RemoteApp, sehe ich da Probleme.
-
Du wirst doch wohl ein paar Kabel zum Testen haben? Selbst über ein Cat5e Kabel läuft GBit. Zum Testen reicht das.
Ich habe in der letzten Zeit immer Cat6a Kabel SSTP beim Großhandel bestellt.
-
Am Protokoll kann ich auch nichts erkennen. Ich würde mal die Patchkabel tauschen.
-
Bist du sicher einen 1810-48G eingebaut zu haben? Falls das G fehlt, wäre das die Erklärung warum du nur 100Mbit auswählen kannst.
Oben rechts in deinem Bild steht doch 1000?
-
Search-ADAccount -LockedOut
fällt mir da als erstes ein
-
Route die VPN können, kann man käuflich erwerben. Kosten jetzt wirklich nicht die Welt und du bist eine Menge Probleme los.
Du wirst evtl. als nächstes ein Problem mit dem Logo auf den Bons bekommen, weil die auch über den Treiber kommen. Mir ist es damals nicht gelungen das zu lösen. Wir haben ein VPN aufgebaut und die USB-Schnittstellen gegen LAN getauscht.
-
Ich habe mir den Ausschnitt angesehen. Das passt schon. Die Verlegung wäre auch ohne Alarm möglich. Daher die Rückfrage beim General als seinem Vorgesetzten.
-
Lass endlich die Bastelei und schau bei den großen Serverherstellern.
Irgendwie habe ich das Gefühl deine Fragen sind immer die selben. Wir hatten doch letzte Woche erst eine Serverplanung von dir.
Als Dienstleister solltest du solche Systeme selbst planen können oder einen Lieferanten haben der das für dich macht.
-
Du brauchst wahrscheinlich eine zusätzliche Verbindungsrichtlinie.
Für Linux habe gerade autscep entdeckt. klingt als, wenn es dir helfen konnte. Erfahrungen habe ich damit nicht.
-
Interessant, ich habe diese Mail nicht bekommen.
Da ich dieses Jahr noch einige Rezertifizierungen machen muß, werde ich ich mir das anschauen.
Das scheint nur für für BI und Database zu gelten.
Nutanix - Lizenzierung
in Microsoft Lizenzen
Geschrieben · bearbeitet von tesso
Ihr seit doch selbst Händler. Die Distris verkaufen dir auch Lizenzprogramme.
Frag dort nach. Die haben im Übrigen auch Ansprechpartner für Lizenzierungsfragen.
Wie kommen die auf 6x Windows SRV STD?