Jump to content

rob_67

Members
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rob_67

  1. Hallo Cardman, das kann ich leider nicht beantworten, da ich weder das eine noch das andere kenne. Gruss Rob
  2. Hallo, was für ein ios hat den der 801 aktuell, die alten 801er haben nur 4 mb ram, die neuen dagegen 8 mb, jetzt vermute ich, das er nur 4 mb hat, man müsste einfach das passende ios für das benötigte feature raussuchen, das noch mit 4 mb läuft! ..oder den speicher upgraden, wenn der router doch 8 mb speicher hat, einfach mal ein ähnliches ios probieren, aber bei 12.3. gibts eh noch kein GD relase.
  3. Hallo Lord, wäre halt doch besser gewesen, den service password recovery vor irgendwelchen ios spielchen anzuschalten, aber hinterher weiss mans immer besser! aber vielleicht könntest du ja im netz nochmal sniffern, vielleicht brüllt er ja ins lokale netz nach einem tftp server?
  4. Keine Ursache, Cardman, kannst dich ja mal wider melden, wenns ein cisco oder bintec problem gibt, Viele Grüße, Rob
  5. der router sollte sich die uhrzeit idealerweise aus dem lan ziehen, er speichert diese nicht, sobald er nach dem boot oder einschalten wieder da ist, sollte er sich die zeit ziehen
  6. Hallo, ja, indem er sich von einem timeserver die uhrzeit/datum zieht
  7. alles, was geht betreffs des isdn adapters, wenn es denn geht
  8. und ich nehme mal an auf der anderen seite gibt es keine möglichkeit, mal mitzutracen
  9. lässt sich der router beim boot mit escape stoppen, dass du einen bootpromt bekommst oder verhindert das dieser password recovery service?
  10. unter capi 2.o verstehe ich aber, dass ich lokal eine isdn Karte mit 64 kbit/s habe und nicht ein modem mit 56 kbit/s, die gegenseite sollte aber in der lage sein, sich anzupassen, capi 2.0 ist nur die schnittstelle zwischen software und router, ob über die software 64 kbit/s oder 56 kbit/s genutzt werden, entscheidet die software, nicht mehr der router
  11. Hallo Oiso, danke für die info, zum downloaden muss man leider registriert sein.
  12. habe mir das nochmal auf nem rechner angeschaut, die RVS software wird ja nur als softmodem angezeigt und nicht als richtige capi, die Geschwindigkeiten entsprechen auch modemgschwindigkeiten, ich denke mal, dass rvs zwar auf der capi aufsetzt, aber sich dann wie ein modem verhält... 56 kbit/s
  13. Hallo, schick doch mal den oputput beim booten
  14. hallo Cardman, kann leider nicht auf die datei zugreifen, die muss glaube ich, noch irgendwie freigegeben werden
  15. wie schaffst du das eigentlich, dass pcanywhere mit rvs und umgedreht??? Versuch doch erstmal mit rvs ein fax zu schicken
  16. versuch doch mal noch den debug ein bischen länger als nur bis zum connect stehen lassen, ob da vielleicht eine fehlermeldung mitkommt
  17. dann scheint es ein klitzekleines protokollproblem zwischen cisco und der fritzcard zu geben, da muss ich erstmal ne denkung machen
  18. das pc anywhere addressierst du aber normalerweise über ip ?!
  19. die capi ist die schnittstelle zschischen dem rechner und der hardware, in dem Falle zwischen rechner und router, wenn du auf der gegenseite eine capi 2.0 laufen hast, sollte das normalerweise egal sein
  20. was ist denn auf der anderen seite? der router scheint ja zu wählen, vorsicht übrigens mit rufnummer posten! bitte das isdn q931 anlassen
  21. also die 52, den anderen eintrag bitte rausnehmen, mach mal nen show rcapi status und dann mal den debug rcapi events anschalten und nochmal mit rvs versuchen, einen call zu initiieren
  22. was heißt extern und intern? es muss die rein, die die telefonanlage oder der anschluß als eigene Rufnummer an das Gerät übermittelt, also debug isdn q931 auf dem router anschalten, einen ruf auf den anschluß initiieren und die eigene lokale rufnummer verwenden
  23. Hallo, warum hast du 2 rcapi nummern? rcapi number 749847 rcapi number 51
  24. Hallo, ja, es gibt: access-list xxx permit ip any any time-range TIME time-range TIME periodic daily 0:00 to 23:59
  25. rob_67

    Callout?

    ist mir nicht bekannt
×
×
  • Neu erstellen...