-
Gesamte Inhalte
1.237 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Rudman
-
-
den Drucker Freigeben.
net use LPT1 \\server\Druckername
copy Datei LPT1
sollte funktionieren
-
Es geht doch nach Physichen Kernen, und da sind nur 2 auf dem Board.
-
Mahlzeit...
lefg wo gehts denn hin?
Wir machen heute im Kegelverein einen schönen Skatabend.
-
Stimmen auch die Sicherheitseinstellungen in der Freigabe noch?
PW richtig eingegeben?
-
Hast du mal nen Geschwindigkeits check gemacht?
nutzt du DHCP?
-
Du musst dich als jemand anderes anmelden und die DAT von dem, den es betreffen soll, umbenennen. Die datei steht ja unter nutzung.
-
Jepp, leichte Verständigungsprobleme :)
Aber dafür steh ich nun auf dem Schlauch...
Auf Ordner Ebene Dateien auflisten und aus führen und lesen.... Kann nicht kopieren
Auf die datei Ausführen... bekomm ich zugriff verweigert.
-
Ich test mit XP SP2 auf W2k3R2 Storage Server
nur 2. häckchen werden gar keine daten angezeigt....
-
2003 storage server...
häckchen 2-4 : zugriff verweigert->kann auch nicht kopieren
häckchen 2-5 : alles ok, kann leider kopieren
häckchen 2-3 und 5 : alles ok, kann leider kopieren
häckchen 3 und 5 : alles ok, kann leider kopieren
häckchen 2 und 3 : Zugriff verweigert, kann auch nicht kopieren
-
also ich brauch die ersten 4 speziellen berechtigungen unter Vollzugriff, um daten korekt und ohne fehlermeldung lesen zu können.
nehme ich erweiterte attribute lesen raus, kann ich es nicht ausführen und auch nicht wegkopieren.
-
Vl. hast du ne Modem Verbindung :D
Cache and Cookies löschen.
Schauen ob im Hintergrund irgendwelche downloads aktiv sind.
-
Schwups, fühlt man sich jung, geht die Brautschau los :D
Ich wünsche einen angenehmen Tag.... meiner ist schon vorbei...*g*
zumindest der angenehme Teil.
-
Dann wirst du vl. von vorn anfangen müssen, und die Bibo löschen.
-
Die Lösung sind Gruppenrichtlinien.
Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Desktop->Active Desktop->keine Änderungen zulassen aktivieren.
-
Die nutzbare Gesamtkapazität errechnet sich aus der Formel s × (n - 1) (s = kleinste Platte im Array, n = Anzahl der Platten), da jeder n-te Datenblock für die Paritätsdaten (Redundanz) benötigt wird.
Quelle: Wikipedia
Quasie: 600GB nutzdaten und 300 Redundanz
-
Jepp.
Das ist für Jeden User eine einmalig längere einrichterei.
-
Versuch mal für das 2. Bandlaufwerk eine 2. Gruppe anzulegen ( unter Geräte ), beim Sicherungsjob, kannst du dann die Gruppe auswählen, mit dem dazugehörigen Band.
-
Hast du selber Berechtiungen auf diesen Ordner?
Wer ist der Besitzer?
-
Du gehts auf dem client auf Systemeigenschaften, dort auf die Egisterkarte Benutzerprofile, wählst dein Profil aus, untern den Button Kopieren nach. Legst es auf einem Server ab. bearbeitest die Zugriffberechtigungen so, das nur er user zugriff hat.
Öffnest das AD suchst dir diesen User aus, gehst auf die Registerkarte Profil, und gibts in seinem Profilpfad den Pfad an, wo du es soeben hinkopiert hast.
WEnn der User es nicht mehr ändern soll kann oder darf, dann benenne die NTuser.dat in NTuser.man um, das ist dan ein obligatorischhes profil.
-
Warum willst du Windows neuinstallieren, wenn du probleme mit dem IE7 hast?
kannst du ausschliesen, das es nicht einfach nur deaktiviert ist.
-
Ja mit dem richtigen Passwort. ;)
Wir unterstützen keine Themen für Passwort knacken....
-
Also das Tool dazu auf meinem Client heißt Checkpoint VPN-1 SecureClient, der rest obliegt unserem Netzbetreiber. Vl. findest du schont etwas mehr Infos zu diesem Tool.
-
Wie Squire schon erwähnte ist da Printkey recht gut, egal was du machen willst.
Willst du bearbeiten, lass dir die datei in paintbrush sofort öffnen, oder nur das aktive Fesnter, oder lass dir alles ohne Dialog gleich auf ein Netzlaufwerk speichern. Für kürzere Dokumenteationen ist das Tool sehr geeignet.
-
Bei Welchem Provider?
Kannst du es dir nicht zuschicken lassen?
Drucken über Kommandozeile
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Plus: /b wie Overlord meint.
copy ist der Befehl dazu.
man kopiert die zu druckende datei auf den druckerport.
falls der an LPT1 hängt nur den Copy befehl.