Jump to content

Rudman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.237
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Rudman

  1. Sobald ein USB Stick angesteckt wird, nimmt er sich das nächste freie physikalische Laufwerk. Was bei Euch G: ist, entweder probiert er alle Sticks durch und stellt sie per hand alle auf einen anderen Buchstaben um, oder er verbindet die Laufwerke auf einen anderen Buchstaben um.

    Wir fangen deshalb erst bei k: mit den Laufwerken an, da ist genug platz für externe Platten, Sticks usw.

     

    edit: da war ich aber ganz schön spät. *schnief*

  2. guten morgen,

     

    ich habe heute schon zu viel durch, und dann schon wieder ein Problem, bei dem ich auf keinen grünen Zweig komme.

     

    Ich klicke mich druch den windows Explorer, bis zu Microsoft Windows Netzwerk, und dann auf unsere Domäne. Dort sollten ja dann eigentlich alle rechner auf gelistet werden.

     

    Fehlermeldung: "Die Lister der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar."

     

    Nichts im Event.

    Egal ob XP oder W2k client.

    Normale User dürfen nicht, der Domänenadmin bekommt diese Meldung.

    Es sind W2k und W2k3 Dc´s im Einsatz. Alle DC´s sind GC´s DNS und Wins.

     

    Liegt das am Wins?

  3. Richtig.

    Dafür scheint es keine Lösung zu geben.

    Mit ausführbaren, z.b. exe-datein da geht es.

    Aber "normale" Files nicht.

    Siehe die Aussage von IThome.

     

    Edit.

    ich habe für solche fälle, das die Daten in einem Austausch liegen bleiben, einen Task erstellt der täglich den Inahlt dieses Ordners löscht. und beschwert hat sich noch niemand.

  4. Prima Lebron,

    vielen Dank! Alle anderen die ich bisher gefragt ham meinten nur, dass ich WSUS machen soll..

     

    kannst du ja auch, du musst aber in deinem Projekt begründe, warum sich gerade für den WSUS entschieden wurde und nicht für ein anderes Tool, wie z.b. Patchmagic. *zack* und dann geht los.

  5. nunja es ist aber die schnellste und einfachste lösung...

    wenn du dann 5 stunden dran rumgefriemelt hast, und nichts ist dabei rausgekommen, wirst du dir an den kopf greifen.

     

    versuch doch noch an einem anderem rechner eine boot cd zu erstellen und nach viren zu scannen, oder frag jemand der sowas hat, ist vl. noch einfacher und kostet nichts ;)

     

    oder bau die platte in einen funktionierenden rechner und lass den anderen rechner nach viren scannen

  6. na das is mal was tolles ...

    der bekannte soll mal zu uns kommen, mit mindestens 3 inkontinenz beuteln, die wird der brauchen....

     

    meine gute ist bwl´erin...die ist nicht langweilig, genauso wenig wie ich....

    ich liebe klichees,,, vorallem das vom kellerkind...

    ich kann auch nichts dafür das die röhrenmonitore langsam ausrotten und die tft´s zu wenig leistung haben um braun zu werden

×
×
  • Neu erstellen...