Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

Rudman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.237
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Rudman

  1. zu erstens:

    unterteile es in Gruppen, eine gruppe die ins Internet darf.

    eine die von mir aus die Proxy einstellungen ändern darf

    und eine andere die nicht ins inet darf und auch keine proxyeinstellung ändern darf.

     

    Gruppe1: die Proxyeinstellung via GPO verteilen

    Gruppe2: eigentlich bloedsinn (fällt mir gerade ein)

    Gruppe3: Einen nicht vorhandenen Proxy eintragen, und unter administrative Vorlagen\Windows Komponenten\Internet Explorer ( erweitert; Proxyeinstellung ändern usw. Deaktivieren )

     

    zu zweitens:

    via GPo startseite auf dieses Berichtsheft, tjo und dann muss ich erstmal überlegen.

     

    ist das eine interne Seite?

  2. Oh man, es läuft alles glatt, außer die Dau´s die keine emails lesen können...

     

    "das ist so viel zu lesen"

    "dort sind mehr Bilder als schrift"

    "das waren soviele bilder"

    "5! Viel?----Pech---"

    "und nu"

    "können sie nicht arbeiten?"

    "nein, alles weg"

    "pech...wer nicht lesen und bilder anschauen kann, muss bis nächste woche warten!"

  3. Ich wollte gerade ruhig einen Sicherungsplan für eine Testdatenback erstellen und ende bei folgender Meldung.

     

     

    TITEL: Status des Wartungsplanungs-Assistenten

    ------------------------------

    Fehler beim Erstellen des Wartungsplanes.

    ------------------------------

    ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:

    Fehler bei Erstellen für JobStep 'Unterplan'. (Microsoft.SqlServer.MaintenancePlanTasks)

    Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&ProdVer=9.00.1399.00&EvtSrc=Microsoft.SqlServer.Management.Smo.ExceptionTemplates.FailedOperationExceptionText&EvtID=Erstellen+JobStep&LinkId=20476

    ------------------------------

    Ausnahme beim Ausführen einer Transact-SQL-Anweisung oder eines Transact-SQL-Batches. (Microsoft.SqlServer.ConnectionInfo)

    ------------------------------

    Das angegebene '@subsystem'-Objekt ist ungültig (gültige Werte werden von sp_enum_sqlagent_subsystems zurückgegeben). (Microsoft SQL Server, Fehler: 14234)

     

    Hilfe erhalten Sie durch Klicken auf: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&ProdVer=09.00.1399&EvtSrc=MSSQLServer&EvtID=14234&LinkId=20476

     

    Dieser Plan ist mit dem Assistenten erstellt.

    Starte ich eine Sicherung von Hand funktioniert das einwandfrei, aber einen plan kann er nicht speichern.

     

    Die beiden links bringen nichts, und eventid.net leider auch nicht.

  4. Da scheiden sich die Geister drüber, ich persönlich würde die Finger von Medion lassen.

    Habe selber schlechte Erfahrungen damit gemacht, so wie es bei mir war konnte ich es in die Mülltonne schmeisen, bei anderen sind die ständig in Reperatur, und einige schwören auf die dinger.

     

    Mach dich aber mal über die Grafikkarte schlau.

    Ich stehe nicht auf shared memory....

    Notebookcheck: NVIDIA GeForce Go 6100 / 6150

  5. Ich blicke zwar immer noch nicht so richtig durch.

     

    Lan - ISA (proxy) - Proxy ? ( mit mcafee und wsus) - wan

     

    User sollen ISA als Proxy nutzen und der soll an den anderen Proxy weiterleiten?

    Was ich auch nicht verstehe ist warum man sich den ISA kauft und den Hauptnutzen ( Firewall ) nicht nutzen will, quasie kauf ich nen Porsche und bau nen 2 Takter rein. *g*

     

    Die User kommen ins Inet?

    Der ISA auch?

    Der andere Proxy ? auch ?

    Der ISA kann nicht mit Mcaffe und WSUS kommunizieren?

    Bei ausgeschalteter Firewall des ISA?

×
×
  • Neu erstellen...