Jump to content

Jojo123

Members
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jojo123

  1. Hallo zusammen,

     

    ich habe mir erstmal mit dem BPAT ein paar Berichte über meine Exchange Organisation ausgeben lassen. Mir stellt sich nun nur die Frage, welche Aussagekraft haben einige dieser Werte?

     

    Der Gesamtpostfachspeicher auf den ausgeführten Servern wird mit 2.534 GB angegeben.

     

    Ich würde gerne wissen, woher dieser Wert stammt. Ist dies die Größe aller Postfächer? Die Größe der edb und stm Dateien? Die Größe der edb, stm + Logfiles?

     

    Oder etwas ganz anderes :wink2:

     

    Viele Grüße

     

    Jojo

  2. Hi,

     

    hat jemand eine Idee, wie man das Offline Adressbuch beim Start von Outlook automatisch mitsynchronisieren kann.

     

    Wir haben Outlook 2003 mit Cache Mode im Einsatz, und dabei gibts es leider keine Möglichkeit das OAB bereits beim Start automatisch zu synchronisieren. Die einzige Möglichkeit ist halt über die Übermittlungseinstellungen. Dann geht es aber erst beim Beenden . Ich hätte es aber gerne am Anfang.

     

    Hat da jemand eine gute Idee??

     

    Grüße

     

    Jojo

  3. Hi,

     

    ich habe einen User, der einen Termin mit einem Public Folder Kalender planen möchte. Die Free/Busy Informationen des Kalenders sind allerdings komplett ausgegraut.

     

    Ich habe auch noch nie gehört, dass ein ein Public Folder überhaupt Free/Busy Informationen hat. Könnt ihr das bestätigen?

     

    Wenn dem so ist, hat jemand noch eine gute Idee, außer ein eigenes Postfach dafür zu erstellen?

     

    Grüße

     

    Jojo

  4. Hi,

     

    ja das kann man einstellen.

    Gehe in deinem Exchange System Manager auf den SMTP Connector.

    Rechtsklick --> Properties --> Delivery Options

     

    Dort kannst du eine Connection Time einstellen. Setze diese auf "Always run".

    Dann sollte es funktionieren. Bei dir müsste es jetzt auf "Run every hour" stehen.

     

    Grüße

     

    Jojo

  5. Hallo zusammen,

     

    bin der Lösung auf der Spur, würde aber gerne mal eure Meinung dazu hören...

     

    Da die Mails von einem selbst erstellten Programm erzeugt werden und dann per smtp zugestellt werden, vermute ich der Fehler ist dort zu suchen.

     

    Ich glaube, dass dort nur die Envelope Felder der Mail gefüllt werden, somit findet die Mail auch Ihren Weg. Im Header werden die Felder jedoch nicht gefüllt und daher kann Outlook auch keine Headerinformationen auswerten und anzeigen.

     

    Im Message tracking Center wird das AN-Feld angezeigt, weil dort die Envelopes ausgewertet werden und nicht die Header.

     

    Ist das plausibel/möglich?? Was meint Ihr?

     

    Grüße

     

    Jojo

  6. Hallo Board,

     

    ich habe einen komischess Phenomän. Bei einigen Mails eines Kunden verschwindet die "An-Adresse" wenn die Mails bei uns in der Mailbox ankommen. Es handelt sich aber nur um einige Mails und auch nur von einem bestimmten Kunden. Bei allen anderen funktioniert es weiterhin wunderbar.

     

    In den Logs kann man die Adresse im AN-Feld noch sehen, anders könnte die Mail ihr Ziel ja auch nicht erreichen. Wie kommt es nun, dass die Adresse im AN-Feld auf einmal verschwindet?

     

    Hat jemand eine Idee wie sowas passieren kann?

     

    Grüße

     

    Jojo

  7. Hallo zusammen,

     

    wir haben nun ein MDA bei uns in der Firma und möchten dieses nun per IMAP4 mit unseren Exchange Servern verbinden.

     

    Der MDA wählt sich per GPRS ins Firmennetz ein und soll dann auf eine Mailbox zugreifen können. Beim Versuch sich mit dem Server zu synchronisieren kommt allerdings eine Fehlermeldung, dass der Posteingangsserver nicht erreichbar ist.

     

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder was man alles überprüfen kann?

    Ich weiß leider nicht wo ich anfangen soll zu suchen... :wink2:

     

    Grüße

     

    Jojo

  8. Hi,

     

    sind die da echt nicht mit drauf?? Das wundert mich...das ist auch kein besonderer eigener Ordner. Du musst einfach so vorgehen, als wenn du eine normale Exchange Installation vornimmst und dann kann man bei den Komponenten alles abwählen, bis auf die Tools.

     

    Guck mal ob das geht.

     

    Grüße

     

    Jojo

  9. Hi,

     

    willst du das auch auf dem Client sehen, musst du die Exchange Admin Tools dort installieren. Die sind auf der Exchange CD mit drauf.

     

    Musst aber beachten, dass diese Tools sich nicht mit Outlook vertragen. Wenn du beides auf einem Rechner hast kann es zu Problemen kommen.

     

    Bei Outlook2003 z.B. kommt beim Start jedesmal eine Fehlermeldung, die du nicht mit Ja beantworten solltest. Ansonsten versucht Outlook etwas zu reparieren, was dazu führt, dass du mit dem installierten Exchange System Manager keine Rechte mehr auf öffentliche Ordner verwalten kannst. Erst wenn du dann die Tools neu installierst funktioniert das wieder.

     

    Grüße

     

    Jojo :wink2:

  10. Hallo,

     

    mir ist heute aufgefallen, wenn ich eine Weiterleitung auf diese Weise einrichte:

     

    AD Users and Computer --> User X --> Exchange General --> Delivery Options --> Forward to

    und da trage ich dann User Y ein.

     

    Dann werden nur Mails an Y weiter geleitet, bei denen X im An-Feld steht. Mails die den X im CC Feld enthalten werden nicht weitergeleitet.

    Ich weiß, dass ich das mit einer Regel lösen könnten. Ich suche aber was, wie man dies Verhalten Zentral steuern kann.

     

    Ein anderes Phenomän ist, wenn ich eine Mail an X und Y schicke erhält Y diese nur einmal. Ist dies eine Intelligenz von Exchange oder ein Fehlverhalten? :wink2:

     

    Grüße

     

    Jojo

  11. Hallo zusammen,

     

    ich habe einen User, der seid ein paar Tagen Probleme mit der Synchronisation hat. Er har zuhause DSL und wählt sich per VPN ins Firmennetz. Alles funktioniert relativ schnell, lediglich die Synchronisation seines OST Files dauert sehr lange.

     

    Wir haben es auch einmal bei uns in der Firma an einer DSL Leitung getestet und der Download einer Mail mit 3MB Attachment hat bestimmt 40 Minuten gedauert. Das Problem tritt nur bei diesem User auf. Hat jemand eine Idee, was man machen könnte?

     

    Viele Grüße

     

    Jojo

  12. Hi,

     

    also wir haben auch vor kurzem Exchange 2003 installiert und sind dann von 5.5 nach 2003 migriert. Also einen DC brauchst du schon :wink2:.

     

    Wenn du die Möglichkeit hast mach den Exchange Server auf einen eigenen Server. Wichtig ist, dass du genug GC-Server hast. Ich habe mal von einem Microsoft Supportmitarbeiter einen Tipp bekommen, dass man pro Exchange Server einen GC haben sollte, da es sonst Performanceprobleme geben kann. Das ist das was mir so auf die schnelle als wichtiger Punkt einfällt.

     

    Grüße

     

    Jojo

×
×
  • Neu erstellen...