
StefanWe
Members-
Gesamte Inhalte
1.473 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von StefanWe
-
Danke verstanden. Das hab ich schlichtweg überlesen. Um es nochmal zusammen zu fassen. Die Reg Keys müssen in Software\Policies oder Software\Microsoft\Windows\Policies stehen.
-
Ok den Teil hatte ich zwar gelesen, aber nichts entsprechendes dazu gefunden. Was ist an dem Pfad denn nicht OK ?
-
Was mich aber wundert, warum sind meine Templates nicht "Fully managed" ? Ich habe es hier eigentlich identisch gemacht, wie in den original MS templates. Selbst die [string] Section habe ich mit eingebaut.
-
Autsch. Ja danke ;)
-
Hallo, ich habe mir ein ADM Template erstellt um einen regschlüssel zu setzen. Auf meinem Win 7 Laptop mit gpedit.msc funktioniert das auch einwandfrei. Aber auf meinem 2003 Server mit gpedit, wird das Template zwar geladen, die CATEGORY erstellt, aber die Policy auf der rechten Seite nicht angezeigt. Hier das Template, vielleicht hat ja jemand eine Idee. CLASS USER CATEGORY "Outlook Addin" KEYNAME Software\mysoftware POLICY "Serverpfad Intern" PART "Geben sie den Pfad zum internenServer an" EDITTEXT REQUIRED VALUENAME "ServerIntern" END PART PART "Geben sie den Pfad zum externenServer an" EDITTEXT REQUIRED VALUENAME "ServerExtern" END PART END POLICY END CATEGORY
-
Backup Differenzial und Inkrementell
StefanWe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Guten Morgen, in Backup Exec hab ich allerdings nur die 2 Auswahlmöglichkeiten - Archivbit und Zeitstämpel. Oder ist mit Zeitstämpel entsprechend das NTFS Journal gemeint ? -
Guten Abend, ich habe mal eben ein wenig in meiner Testumgebung mit Backup Exec von Symantec rum gespielt. Ich habe 3 Jobs erstellt. FULL, DIFF und Ink Beim Diff habe ich gesetzt, er soll das Archivbit nutzen, aber nicht zurück setzen. Beim ink. habe ich gesagt er soll das Archivbit nutzen und es entsprechend zurück setzen. Nun habe ich ein FULL erstellt. Größe: 30MB Dann habe ich eine 4MB Große Datei in den Ordner verschoben und ein DIFF Erstellt: Größe 4MB Anschließend ein ink erstellt. 4MB Dann habe ich wieder eine 4 mb große datei in den Ordner geschoben ink gezogen: größe: 4mb dann ein diff gezogen und hier war die größe nur ein paar byte. Ich dachte er zieht das diff immer auf Bezug des letzten FULL ? Oder hab ich hier nen Denkfehler ?
-
Analysis Server 2008 MOLAP automatisch Cubes befüllen
StefanWe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS SQL Server Forum
OK erledigt. Das ganze funktioniert über XMLA. -
Analysis Server 2008 MOLAP automatisch Cubes befüllen
StefanWe hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo Zusammen, ich habe hier eine AS 2008 Datenbank mit mehreren Cubes. Dieses Cubes haben als Speicherformat MOLAP, was soviel heißt, wie dass die Daten im Cube gespeichert werden. Nun war es bei dem alten AS 2000 Server so, dass stündlich ein Prozess lief, welcher die Cubes aufbereitet und die Datenentsprechend aus der Relationalendatenbank holt. Dies kann ich mit dem Manangement Studio manuell machen ( Process ) dann wird mein Cube aufbereitet. Weiß jemand, wie ich dies mit einem Task, der stündlich läuft automatisiere ? -
Hi, ich habe auf meinem Notebook C2D 7300 ( 2x 2 GHZ) und 3 GB RAM GNS3 laufen und emuliere mir einen Cisco 7200 Router. Den IdlePC Hab ich schon berechnet, trotzdem liegt die CPU Auslastung bei 20 - 30%. Wenn ich noch einen zweiten 7200er dazu nehme geht das schon auf 100% hoch, obwohl die Router absolut im leerlauf Betrieb sind.. Betriebssystem ist übrigens Win 7 32Bit.
-
SQL Analysis DB von 2000 zu 2008 migrieren
StefanWe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS SQL Server Forum
Hat sich erledigt. Auf dem 2000er AS Server hat die Funktion Datenbank aufbereiten zum gewünschten Erfolg geführt. -
SQL Analysis DB von 2000 zu 2008 migrieren
StefanWe hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Hallo, ich bin gerade dabei eine 2000er Analysis DB zu einem AS 2008 zu migrieren. Habe im Management Studio 2008 die Option Migrieren ausgewählt. Hier kann ich nun auf den 2000er Server zugreifen und die Datenbank auswählen. Beim Migrieren der Metadaten bricht er allerdings mit der Fehlermeldung: Die Benutzername-Rolle auf die die Benutzername-Berechtigung verweist ist in der Datenbank Datenbankname nicht vorhanden. Ok nungut, ich habe dan nauf dem Analysis Server nachgesehe nund mir die Rollen anzeigen lassen. Hier ist diese aber vorhanden und auch den Cubes entsprechend zugeordnet. Was bzw. wo könnte da noch die Rolle entsprechend Fehlen ? -
Nach Hochstufung zum DC läuft der Search Server nicht mehr
StefanWe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Das hab ich mir auch gedacht ;) Ok Problem ist nur, das der Searchserver sich nicht deinstallieren lässt. Und zwar wenn ich die Deinstallationsroutine vom SearchServer auswähle, versucht er ja ebenfalls den SQL Express zu deinstallieren. Und hier bricht das SQL deinstallationsscript mit folgendem Fehler ab: Unerwarteter Setupfehler während Interne Eigenschaften werden festgelegt. Fehler: Schwerwiegender Fehler bei der Installation. Und dann kan nich nur auf OK klicken und anschließend beendet sihc das Setup. -
Nach Hochstufung zum DC läuft der Search Server nicht mehr
StefanWe hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wir haben einen Memberserver auf welchem ein Search Server 2008 lief zu einem Domänencontroller hochgestuft. In den Logs tauchte auf, das der Lokale Network Account in welchem die Search Server und IIS Dienste im Kontext liefen nicht mehr zur Verfügung steht. Dementsprechend habe ich alle Dienste mit dem Administratorkonto ausgestattet um erstmal ein Rechte Problem auszuschließen. Leider keine Chance. Eine Reperaturinstallation des Search Server schlägt fehl. Deinstallieren lässt er sich auch nicht mehr. Hat jemand eine Idee was ich hier noch machen kann ? -
Citrix XenApp 6 Anwendung: Desktop veröffentlichen
StefanWe antwortete auf ein Thema von karlwerner in: Windows Server Forum
Eigentlich gibt es den Neighbarhood auch nicht mehr. Citrix hat alles auf den PN Agent oder auhc OnlinePlugin umbenannt. Mit XenApp 6 sollte dieser auch genutzt werden. Wichtig hierfür ist ein Webinterface. -
Guten Abend, habe hier den aktuellsten GNS 3 installiert und wollte dieses IOS nutzen. C2600-Advsecurityk9-Mz_20123-5a Habe es dem Router auch zugewiesen, allerdings wenn ich den Router im GNS3 starte und mich mit der Console drauf verbinde erhalte ich nur folgende ausgabe beim start und dann gehts nicht weiter. der gesamte GNS hängt sich auf. Der Router lässt sich auch nicht mehr ausschalten. nen IOS von nem 3600er zB. funktioniert. ****erweise kann das IOS kein vpn...
-
wie sehen denn die Routingtabellen aus ?
-
Desktop und Startmenü Symbole Citrix OnlinePlugin
StefanWe hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, vielleicht kennt ja jemand die Möglichkeiten um das OnlinePlugin Version 11.2 anzupassen. Wir haben in unseren Applikationen eingestellt, das die Symbole der Published Applikationen im Startmenü meines Laptops angezeigt werden. Nun geht dies mir aber auf den Keks. Wisst ihr eine Möglichkeit, dies am Client einzustellen, so dass keine Applikationen ins Startmenü gepackt werden, sondern ich sie nur starten kann, wenn ich über das Icon des Plugins gehe? PS: Natürlich soll das nur Lokal auf meinem Rechner passieren. Die Kollegen möchten ihre Icons dort behalten ^^ -
Habe im Eventlog übrigens folgende Fehlermeldung gefunden. Eine Idee, warum er das lokel Profil nicht findet? Bzw. warum er danach sucht? Er soll sich ja das Profil vom Fileserver runterladen.
-
Ja genau, dieses Registrierungsschlüssel löschen wir immer wieder. Allerdings bei gut 70 Mitarbeitern ist das auf dauer ziemlich mühselig. Und behebt ja leider nicht den Ursprung des Problems.
-
OK danke, aber das passt leider nicht. Also die Berechtigungen passen. Die Ordner werden auch entsprechend automatisch angelegt auf dem Fileserver wenn das Profil vorher noch nie existiert hat. Es funktioniert ja auch, wenn ich den Regschlüssel löschen, dann ist das profil wieder in Ordnung. Aber nach 1 oder 2 Tagen hat der Benutzer wieder das Problem. Die Benutzerprofile haben zudem keine besondere Größe. Meist nur so 20 - 50 MB. Eigene Dateien sind übrigens umgeleitet.
-
Guten morgen, ich habe des öfteren das Problem, das Benutzerprofile als Temporär geladen werden. Wir nutzen eine komplette Server 2008 Umgebung. Mit mehreren Terminalserver und Roaming Profilen. Wir haben bei einem Benutzer das Profil gelöscht, da wir es zurück setzen mussten. Dafür sind wir auf jeden Server gegangen und haben es unter c:\Users\ entsprechend gelöscht. Anschließend auf dem Zentralen Fileserver, wo das Roaming Profil gespeichert wird, haben es es auch gelöscht. Nun wenn sich der Mitarbeiter neu anmeldet, bekommt er ein temporäres Profil. Wenn man in den Erweiterten Benutzerprofileinstellungen nachschaut taucht hier das Profil als Typ Temporär auf. Normalerweise sollte hier Roaming stehen. Nun kann ich das dort auch nicht rauslöschen, sondern muss in der Registry in dem Schlüssel ProfileListe entsprechend den Schlüssel rausschlöschen für den Benutzer. Anschließend kann er sich neu anmelden und wird mit seinem Roaming Profil angemeldet. Jetzt kann es aber sein, das er innerhalb der nächsten tage an dem gleichen Server wieder als Temporär angemeldet wird. Kann sich das jemand erklären? ( Die Profile sind alle vorhanden und auch mit den richtigen Berechtigungen )
-
Cisco packet Tracer - WAN Simulieren
StefanWe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Cisco Forum — Allgemein
Habe es nun endlich hinbekommen. Ich weiß nicht genau wo der Fehler war. Aber es funktioniert. Entweder es war eine nciht ganz korrekte ACL oder ich hab bei der Transformset etwas vergessen. Aber es geht und das sowohl auf Hardware, als auch im Packet tracer. -
Cisco site 2 Site VPN - Grundlegendes
StefanWe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Cisco Forum — Allgemein
Habe es nun endlich hinbekommen. Ich weiß nicht genau wo der Fehler war. Aber es funktioniert. Entweder es war eine nciht ganz korrekte ACL oder ich hab bei der Transformset etwas vergessen. Aber es geht und das sowohl auf Hardware, als auch im Packet tracer. -
User Home wird nicht gemappt
StefanWe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Erledigt. Es war eine Eigenart der Datev Software.