
hbuss
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von hbuss
-
Hallo, ich suche eine Möglichkeit einen Dienst auf einem Windows 2003 Server über ein Webinterface neu zu starten. Hat jemand damit Erfahrung oder weiß ob / wie das geht? Danke, Henning Buss
-
ISA 2004 & FTP-Download geht nicht...
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: Windows Server Forum
Ich habe das Problem mitlerweile gefunden. Es gab nicht mit allen Server problemen, aber mit vielen von mir bzw. mit denen ich kontakt habe. Wo das Problem nun genau liegt war nicht genau zu analysieren. Es scheint aber Probleme mit dem ISA-Server und IPTABLES (aktuelle Verion) unter Linux, wenn dort das Connection Tracking aktiviert ist, zu geben. Mit Connection Tracking geht ein Transfair, alle weiteren schlagen fehl. Schaltet man ISA oder IPTABLES komplett ab geht der FTP-Transfair. Ohne Connection Tacking unter IPTABLES treten die Probleme auch nicht auf. Dies also nur mal zur Info falls mal wieder jemand drüber stolpert. Und vielleicht kann ja auch mal wer herrausfinden wo das Problem genau liegt. Gruß, Henning -
Hallo, habe folgendes Problem und vielleicht kann mir ja jemand helfen. Und zwar kann ich auf meinem SBS2003 mit ISA 2004 Standart keine Downloads per FTP machen. Starte ich einen FTP-Client (ich habe mehrere getestet) auf dem Server kann ich zu jedem FTP connecten. Mache ich jedoch einen Download kommt es zu Problemen: Das erste File (auch >50MB etc.) saugt er meist normal. Das geht einmal nach dem neustart des Servers. Jedes weitere File fängt er dann zwar an, aber nach ca. 100kb bricht der Transfair ab. Der Client ist zwar noch connectet, aber es gehen einfach keine Daten mehr über die Leitung (0 kb/s) bis dann irgendwann der Timeout vom FTP-Server kommt und der Client rausfliegt. Erneutes verbinden bringt auch wenig. Er fängt an zu saugen, aber bei ca. 100kb ist wieder schluss. Problem beim externen FTP ist ausgeschlossen. Von mir Zuhause kann ich dort saugen. Das Problem tritt auch bei verschiedenen FTP-Servern auf. Das ganze funktioniert nur wenn ich alle ISA-Firewall-Dienste einfach beende. Dann treten keine Probleme auf. Mach ich aber eine Regel in der Firewall "alle UDP & TCP Port von 1-65000 sind in absolut jedes Netz erlaubt" geht es trotzdem nicht. FTP-Filter habe ich schon mal deaktiviert sowie das häckchen beim FTP-Protokoll "FTP nur lesen" rausgenommen. Alles hat keinen Erfolg gebracht. Hat jemand noch eine Idee was ich am ISA 2004 einstellen könnte damit ich das Problem lösen kann?! Ich bin wirklich am verzweifeln... Gruß, Henning
-
Exchange als POP - ablaufende Kennwörter
hbuss antwortete auf ein Thema von soelli_ooe in: MS Exchange Forum
Danke, das wusste ich noch garnicht und ist wirklich ein guter Tipp! Das Tool was Outlook integriert hat, wie es soelli_ooe oben beschrieben hatte, wo man einfach den Server, neues und altes Kennwort eingibt gibt es aber sonst nur in Outlook integriert und nicht vielleicht als einzelnes exe-File, oder? -
Exchange als POP - ablaufende Kennwörter
hbuss antwortete auf ein Thema von soelli_ooe in: MS Exchange Forum
Das lößt das Problem doch aber auch nicht... Wenn man Outlook Web Access (OWA) nutzt und das Kennwort abläuft kann man sich auch nicht mehr einlogen und OWA bietet dann auch nicht die möglichkeit das Kennwort zu ändern damit es wieder Gültig ist! Oder sehen ich das falsch? -
SBS 2003 Exchange --> SMTP-Dienst stürzt ab...???
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Du kannst ihn über den Taskmanager rausmeißen... und dann über Dienste neu starten. Kann aber gerade nicht nachschauen wie die exe heißt. Klick einmal doppelt auf den Dienst vom SMTP und dann sollte dort oben die exe stehen die der Dienst startet... diese kannst du dann im Taskmanager abschießen um den Dienst neu zu starten. Du solltest aber vorher trotzdem im Dienste-Fester den SMTP beenden, auch wenn er das dort nicht richtig tut. Denn er hält dann wenigstens alle Aktionen an und du läufst nicht gefahr das etwas verlohren geht wenn du den in "aktion" so rauskickst aus dem Taskmanager... -
SBS 2003 Exchange --> SMTP-Dienst stürzt ab...???
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Bei mir lag es wie gesagt am Virenscanner. Es lag nicht an den Einstellungen sonder an der Software die ein spezielles Update für den SBS brauchte von TrendMicro. Vielleicht hat dein Virenscanner sich geupdatet und läut nun nicht mehr richtig mit dem SBS weil der doch ein wenig anders ist als der "normale" 2003 Server. Vielleicht fragst du einfach mal bei Symantec an... -
Problemem bei der Installation vom SBS SP1
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: Windows Server Forum
Will es in einer Testumgebung installieren... Warum brauche ich es: Das SP1 ist draußen, warum sollte man es nicht installieren. Es bringt viele gute Neuerungen. Und wenn alle warten wird auch nie jemand die Fehler finden und es bricht der "Super-Gau" aus wenn es dann irgendwann notwendig wird es zu installieren... ;) -
Problemem bei der Installation vom SBS SP1
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: Windows Server Forum
Bis auf "Support anrufen" steht da nichts... Hat das Problem denn noch niemand gehabt und irgendwie behoben? -
Eigentlich sollten keine Mails in der Warteschlange hängen bleiben. Wenn überhaupt, dann sollten die kurze Zeit später versendet werden weil kurzzeitig keine Verbind zum Internet besteht oder so. Gibt es bei dir öfter Probleme das welche in der Warteschlange hängen bleiben? Ich hatte das Problem auf nem SBS 2003 und dem TrendMicro VirenScanner...
-
Hallo, ich habe versucht das SP1 für Small Business Server 2003 zu installieren, aber er bricht immer ab mit der Meldung das ein Fehler aufgetretten sei und verweist er auf die Setup.log. Es hat scheinbar damit zu tun, das die Version bei der Komponente "Small Business Server" nicht zu ermitteln ist. Alle Updates zuvor scheinen ohne Probleme zu laufen... es wird immer die Version 5.2 angezeigt (bis auf Microsoft Search - dort 2.0). Nur beim letzten Eintrag steht keine Version, aber es wird auch keine Fehlermeldung im Log ausgegeben und das Setup scheint dabei/danach zu stoppen. Komponentenname: Windows Small Business Server 2003 Version: Installationsstatus: Erfolg Fehlermeldung: Nicht zutreffend Hat jemand vielleicht einen Tipp woran das liegen kann? Habe alle Updates die man zuvor installieren soll installiert wie es auf der Download-Seite vom SP1 steht. Nur das Sharepoint Update wurde nicht installiert (ging verständlicherweise nicht) da Sharepoint nicht installiert ist auf dem Server. Alle anderen Updates wurden erfolgreich im Vorwege durchgeführt. Danke im Vorraus für eure Hilfe... Henning Buss
-
Habe genau das Problem... und eigentlich alle genau so gemacht wie es auf der Download-Seite vom SBS SP1 erklärt ist. Alle in der Reinfolge, aber das letzte Setup (das vom SBS SP1) bricht wie oben beschrieben ab... hat schon jemand das Problem gelößt?
-
Zwischenablage: Kopieren defekt --> Falsches Format
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: Windows Forum — Allgemein
Der User arbeitet alleine an seinem eigenem Rechner als Admin der sich nicht in einer Domaine befindet. Womit kann ich die Eingaben "mitloggen"? -
Zwischenablage: Kopieren defekt --> Falsches Format
hbuss hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe eine Problem mit einem Windows XP SP2 Rechner. Neuste Patches sowie Office 2003 sind installiert. Nun das Problem: Ab und zu fällt die Zwischenablage aus. Es lässt sich dann nichts mehr dort hinnein kopieren. Die Zwischenablage in Word 2003 meldet das das Format nicht kompatibel ist. Auch wenn ich einen absolut Standard-Text in Word kopieren möchte. Beenden aller Programme und neuer Versuche bringt nichts. Erst nach einem neustart geht dann alles wieder. Der Anwender hat jetzt extra schon einen nagel neuen Ersatz-PC bekommen, aber das Problem tritt immernoch hin und wieder auf. (ca. alle 2 Tage) Ich vermute das er vielleicht unbewusst irgendeine Tastenkombination drückt. Aber ich weiß nicht welche. Hat jemand eine Lösung für das Problem oder wenigstens eine Idee woran es liegen könnte bzw. was man noch mal zur Diagnose machen könnte wenn das Problem erneut auftritt um den Fehler zu finden!? Danke, HBuss -
Outlook2003 Fragen an Experten
hbuss antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: MS Exchange Forum
Das Problem hatte ich auch mal auf einem Rechner. Ich habe einfach das Exchange-Konto im Outlook entfernt, neu gestartet und das Exchange-Konto neu eingerichtet. Dannach ging es wieder und er hatte nicht mehr nach offline arbeiten gefragt. -
Systemprotokoll --> Kein Verbindung prisoner.iana.org?
hbuss hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe auf meinem Windows SBS seit einigen Tage ein komische Fehlermeldung. Kann mir vielleicht wer sagen was die soll oder woher die kommt? Sie wird im der Ereignissanzeige unter "System" geloggt: Typ: Warnung Quelle: LSASRV Kategorie: SPNEGO (Vermittlung) Ereigniskennung: 40961 Benutzer: Nicht zutreffend Danke, HBuss -
Exchange 2003 & OfficeScan: Verzeichnisse ausschließen?
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Die Anleitung für 2000 ist definitif auch richtig für den Exchange 2003. Will nur noch eins kurz ein zusätzlich Info geben: Nutzt man einen Windows Small Business Server mit POP-Connector muss außerdem das Verzeichniss "..\Microsoft Windows Small Business Server\Networking\POP3\Incoming Mail\" von der Virensuche ausgeschlossen werden! -
Wie versendest du die eMails? Über einen Smarthost oder direkt per DNS?
-
Exchange 2003 & OfficeScan: Verzeichnisse ausschließen?
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Wenns sicher ist das alles für 2000 auch für 2003 gilt werde ich das mal so machen. Danke, HBuss -
Exchange 2003 & OfficeScan: Verzeichnisse ausschließen?
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Ja, er verweist auf den gleich Artikel... -
Exchange 2003 & OfficeScan: Verzeichnisse ausschließen?
hbuss hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe einen Small Business Server 2003 mit ScanMail und eManager von TrendMicro drauf um die Mails zu scannen. Nun möchte ich gerne zusätzlich noch den TrendMicro OfficeScan Client auf dem Server installiern. Ich habe gehört das man Exchange und ScanMail Verzeichnisse vom RealTime Scan ausschließen muss. Blos welche Verzeichnisse genau? Kann mir jemand einen Link zu TrendMicro posten oder genau sagen welche ausgeschlossen werden müssen?! Habe nur folgenden Aktikel gefunden: http://kb.trendmicro.com/solutions/search/main/search/solutionDetail.asp?solutionID=19178 Jedoch ist dort leider nur von Exchange 5.5 und 2000 die rede. Ich habe aber Exchange 2003 -
SBS 2003 Exchange --> SMTP-Dienst stürzt ab...???
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Ich bin mit dem TrendMicro eigentlich sehr zufrieden. Vor allem weil der ja auch gleich SpamSchutz sowie Schutz für die Clients in einem Packet zum guten Preis hat. Aber wenn man nen VirenScan für Exchange entwickelt muss der ja auch irgendwie ohne Prob. laufen können. Und TrendMicro ist ja nun auch keine NoName Schrauber-Firma :wink2: -
SBS 2003 Exchange --> SMTP-Dienst stürzt ab...???
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
@WarriorHell Du hattest mir den Patch von TrendMicro geschickt. Wollte den heute endlich einmal installieren auf dem Live-System nachdem ich den hier zuhause getestet hatte. Nur kann ich den da nicht installieren. Setup startet kurz, aber bricht sofort ab ohne Fehlermeldung. Ist einfach wieder zu. Die beiden Dateien die geändert werden sollen sind bei mir älter als die die im Patch neu sind. Kannst du mir die beiden Dateien vielleicht zippen und so schicken das ich die selber erneuern kann? SmexMa.exe --> Build 1159 SmexDelMail.dll --> Build 1159 -
SBS 2003 Exchange --> SMTP-Dienst stürzt ab...???
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Bei mir hats so übrigend nicht geklappt das Patch zu installieren. Er sagt mir das die Version ungültig ist und das nur auf der Version 6.2 installiert werden kann. Die Log im Hintergrund: [...] SMex62100 (not pass) -
SBS 2003 Exchange --> SMTP-Dienst stürzt ab...???
hbuss antwortete auf ein Thema von hbuss in: MS Exchange Forum
Ich dachte das ist eine Sammlung aller älteren Patches. Dann wird man die doch schon alle durch das Active Update vorher bezogen haben, oder was ist noch neues dabei? Aber der Tipp ist echt gut... das TrendMicro das nicht gleich dazu schreiben... :rolleyes: Achso, ich hatte ein Fehlermelgung die mir sagte das das Update nicht auf dieser Version von MailScan installiert werden kann.