
Das Urmel
-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Das Urmel
-
-
Hier ist ein Kundensystem aufgeschlagen, das exakt diese Fehlermeldung rauswirft.
Als Ursache entpuppte sich eine DLL Namens ipv6mons.dll.
Eine derartige Datei gibt es nicht in Windows und das Ding ist injiziert worden (Email denke ich). Andere merkwürdige Dateien tummeln sich auch noch herum - ~.exe und etliche Einträge in der Reg die nichts gutes bedeuten.
Fazit: verseucht.
Das Bild passt auf
-
Images können aber helfen schnell wieder ins Spiel zu kommen,
Nur wenn man es richtig macht, ansonsten läufst du fix in den USN Rollback und Ruhe ist.
eine sinnvolle Backupstrategie ersetzen sie nicht.Die da lautet:= Systemstate & export des AD mit csvde.
-
yep, den meinte ich.
viel Erfolg. :)
-
IMHO nennt man das eher Clustersize, nicht Blocksize.
Ändern kann man das beim Formatieren.
Eigentlich kann man es bei 4K belassen, ausser der Fileserver? bewegt nur Daten die immer größer sind. Das muss man dann aber genau testen ob es was bringt. Eine Pauschalaussage kann man - aus meiner Sicht - nicht machen.
-
Moin,
was du suchst gibts bei AVM und nennt sich Fritzlan_10000.exe
den genauen Link hab ich im Moment leider nicht.
-
Oups Logisch, WMI
danke für den schubs.
-
Nö, damit ist die Pfadlänge gemeint ;)
-
Ausführen schon ;) aber nicht automatisch.
Du meinst sicher auch nach verlassen des Zustandes?
-
Entweder Necron's Hinweis oder
-
Du hast bei HP schon in der FAQ nachgeschaut? ;)
-
Mark gibt dies hier zum Besten
-
-
Thematisch nicht unpassend
Microsoft® Firefox | We've Made it Better
echt lesenswert :D
ansonsten verschieben - bitte.
-
-
An anderer Stelle schriebst du, dass du dir wohlmöglich einen Virus eingefangen hast.
Da hast du richtig vermutet und den darfst du mal bis zur Klärung als Verursacher für deine Probleme ausmachen.
Nimm wenigstens diese Maschine vom Netz, testen, scannen, neu Installieren.
-
n'Abend auch :)
das stellst du ein wie folgt
Start->Einstellungen-->"Drucker und Faxgeräte"
Im Menu des offenen Fensters:
Datei-->Servereigenschaften
Anschließend Reiter "Erweiterte Optionen"
dort dann Häkchen rein bei
[X] Spoolerinformationen protokollieren
hTh
-
Kann man geteilter Meinung sein, aber Zahni hat nicht unrecht.
:suspect:
Off-Topic:Auf der Aldiseite steht unten was spannendes zu AOL: ab dem 3ten Monat nur 1,55Cent /Minute bei 15 Std. Mindestberechnung: macht 900 Minuten - oha - ich krieg da 1395 Euronen raus
-
Hi,
um die korrekte Funktion des TCP/IP-Stack zu verifizieren.Nochmal den Link zum Loopback lesen, es ist einfach eine "verdrahtete" Funktion im Stack.
Um das genau nachzuvollziehen müßte man etwas intensiver im SDK/DDK wühlen.
-
Hallo :)
Gedanklich bist du noch bei NT4 mit deinem noserialmice.
Schau mal hier Fastdetect:ComNummer
-
Entweder wie Weg5st0 beschrieb den MSLoopback installieren - hast du schon gemacht? ;)
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\DisableDHCPMediaSense = 1 (DWORD)
in der Reg setzen (reboot)
-
Hallo,
hat das schon jemand probiert?[/Quote]
Ja
Erfahrungsberichte? [/Quote]So lala
Hinweise?
Geht manchmal daneben ;)
Acronis 9 oder 10 Disk Direktor bekommt das hin.
Evtl. nacharbeiten notwendig, sonst OK. ;)
-
Hi
Wenn man einmal das CHKDSK von Windows 2000 über eine NT 4.0-Partition drüberlaufen läßt, dann wird diese stillschweigend in NTFS 5.0 umgewandelt.Es passiert sogar noch früher:
eine aktive W2K nimmt sich das Laufwerk vor, nicht chkdsk ;)
Das Problem liegt "nur" im geändertem MBR, der imho (schon lang her) 3 Zeichen geändert hat. Mit Diskprobe, Hexedit etc läßt sich das aber wieder korrigieren.
-
Das Icon noch vom Spiel zuweisen und es sollte eindeutig aussehen?
-
Wahrscheinlich hast du die Antwort am frühen Morgen in (#2) nicht richtig überblickt?
Da stehts nämlich auch schon ;)
Definierter Neustart [F8]-Vorauswahl beim Runterfahren u. Reboot
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Warum das?
W2K3? dann machs via TS_Session, die ist auch im DS_Repair aktiv.
Ansonsten schubst du die Einträge mit bootcfg umher, bis es passt :)