Jump to content

autowolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    521
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von autowolf

  1. Hi,

     

    wegen der neuen Gesetzeslage will ich einen Disclaimer einfügen, doch leider schreibt GFI nicht unter ober auch über die E-Mail.

     

    Habe es nach Hanbuch eingerichtet.

     

    GFI läuft auf einem SBS Server Provider ist 1und1 wo die E-Mails abgeholten werden.

     

    Muss ich den SMTP Conector des SBS ändern ? Damit er die E-Mails er an GFI schick.

    Aber ich habe keine Einstellung gefunden bei der ich die Login Daten für 1und1 hinterlegen kann (GFI). Outlook --> Exchange ---> GFI --> 1und1 ---> uws.

     

    z.Z. ist ein SMTP Conector direkt zu 1und1 geschaltet

  2. naja

     

    wie gesagt Vista Kiste (nicht in der Domain aufgenommen) und dann zugriff auf einen Fileserver. Da kommt dann der Fehler.

     

    Ich geh über \\servername, dann kommt das Login gebe brav Benutzername und Kennwort und ich sehe die Freigaben. Kann auch Programme von dem Share installieren bzw ausführen. Doch sobalt ich irgenteine Datei von dem Laufwerkkopieren will kommt der Fehler.

    Die Freigaben habe nicht Jeder oder so drin

     

    Wenn ich das selbe von XP, w2k oder win9x mache geht es 1a mit der selben freigabe und benutzername. Sogar DOS geht. Somit muss es Policy in Vista sein

  3. Hi,

     

    wie kann ich Dateien von einer Windows 2003 Dom auf einen Vista (Business) Computer übertragen.

    Der Vista Rechner ist nicht in der Dom nur Workgroup

     

    Bekomme immer die Fehlermeldung "zugriff auf Zielordner wurde verweigert". :confused:

     

    Habe schon einiges Probiert, Firewall und Security von Vista abgeschaltet.

    die Freigaben sehe ich auf dem Server und ich kann auch Setups von diesem ausführen nur Dateien kann ich nicht von dem Server kopieren.

     

    Rechte sind alle Ok (Server) mit einer XP Kiste geht es 1a.

     

    Google und die Boardsuche habe ich nichts gefunden. :(

     

    Hat einer eine Idee oder Lösung

  4. ID 7022

     

    Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet.

     

    und dann

     

    ID 7031

     

    Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Kein Vorgang.

  5. Hi,

     

    habe einen SBS 2000, der Exchange startet nach einem Stromausfall nicht mehr.

     

    Die Datenbanken habe ich schon überprüft und in den Consistenten Modus gebracht. Als Fehlermeldung bekomme ich:

     

    Der Dienst "Microsoft Exchange-Informationsspeicher" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 7 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 0 Millisekunden durchgeführt: Kein Vorgang.

     

    Bekomme auch den Fehler wenn ich z.B. den MDBDATA leer mache und den Exchange starten will. Normalerweise sollte er jedenfals neue leere Datenbanken erstellen, oder bin ich da falsch.

     

    Die Windows Firewall und der Microsoft ISA Server-Steuerung konnten auch nicht gestartet werden. Eine Abhänigkeit habe ich nicht feststellen können mit dem Exchange.

     

    Kann mir vieleicht jemand helfen.

     

    Die Datenbank ist nur 800MB groß

    Kann ich an die E-Mail irgentwie anders herran ? (export in PSTs)

  6. Hi kannst du noch mal alles runter werfen.

     

    Hier mal eine Anleitung

     

    Office XP vollständig entfernen und erneut installieren

     

    habe leider z.Z. nicht die Möglichkeit an die Rechner zu kommen um den Problem weiter auf den Grund zu gehen.

     

    Werde morgen auch mal bei der DATEV anrufen und nach harcken.

     

    Ich denke das Scrip oder der Gleichen in der Registry zu finden ist oder in einem Ordner.

    Ich finde es nur komisch das es mal ist und mal nicht.

     

    SCh... EDV

  7. Welche Version von Excel hast du im Einsatz GROW ?

     

    Habe mal rekapituliert, das bei Rechner mit Office 2003 der Fehler nicht auftritt, wobei bei Rechner mit Office XP SP3 nicht immer. :confused:

     

    Werde auch noch mal die DATEV Löchern. Die DANUS hat jedenfals nichts ergeben, genau so wenig wie www.datev.de: DATEV bietet Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten

  8. Hi,

     

    also ich würde einen Dual Xeon 3,0 nehme ohne Dual Core, da die Preis doch noch er üppig sind. Speicher ? kommt auf die Datenbank drauf an die du da betreiben willst. Heutzutage würde ich das ding aber mit 4 GB RAM ausstatten.

     

    Ich habe Server mit 4 GB MS-SQL Datenbanken laufen wo ca 20 User mit dauerstrssen dranhängen.

     

    Wenn du was richtig Schickes willst, dann kauf dir nen Optaron DualCore á 2x dann gehts ab, aber die Preise sind halt nicht ohne. Für Datenbanken das non Plus Ultra. :cool:

     

    32Bit oder 64Bit... auch wieder welche anwendungen. Ich habe zwischen beiden kaum zuwachs von Performence gespürt oder vielmehr die User am anderen ende des Kabels. Bei 64 Bit habe ich aber des öfteren gehabt das einige Programme nicht mehr lauf oder nur eingeschränkt, somit bin ich noch vorsichtig.

  9. hmmm... sorry, aber ne schlüssige Erklärung habe ich nicht mehr :(

     

    ich nutze selbst den SBS mit einer B1 (PCI).

     

    Tapi ist V02.01.01 und der Treiber ist von AVM V 3.11.3.2003 vom 29.03.2004.

     

    Auch ich hänge direkt am NTBA und bei mir klappt es wunderbar.

     

    Du bist sicher, dass es nicht am Empfangsgerät scheitert? Hast Du vielleicht noch einen weiteren Testkandidaten? Sind die bereits getesteten Geräte vielleicht dieselben Typen?

     

    grüße

     

    dippas

     

    Könnte dich küssen...

     

    TREIBER ... das ist das Wort des Tages gewesen.. habe die ganze zeit mit den ****** Treibern rum gemacht...

     

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D

  10. Alles nein.

     

    Habe jetzt schon einige Tage am basteln.

     

    Neuinstallation vom Tapi habe ich auch schon einige hinter mir.

    Mich nervt nur das ich nicht zu analogen Faxen schicken kann. Die Faxe geben immer aus: Fehler beim Übertragen.

     

    Habe jetzt schon mal auf "Jede MSN eine Routing (SBS) etc..." hat leider auch nichts gebracht. Der Tapi stürtzt ab.

     

    Kann man den Tapi nicht irgentwie wieder deinstallieren ? kenne nur setup.exe -r

    Gibs noch was anderes ?

  11. Darf ich dich freundlichst auf die fettgedruckten Keywords in Antwort #4 hinweisen?

    Bist du so resistent oder wo liegt das Problem?

     

    Nö nur es ist ****** XP und ich weis das bei W2k es anders lauten muss. :cool:

     

    Ich habs schon lange geschnallt... nur Primär habe ich WXP Pro im einsatz

    An den Servern werde ich das per hand machen

     

    Aber 1000 Dank ohne dein Scrip hätte ich es nicht hinbekommen :D

  12. Über die Ordnerumleitung in den Policys läst sich so was in die Richtung machen.

    weiteres ist mir nicht bekannt.

     

    In der Praxis mache ich nur Desktop und Eigene Dateien eine Umleitung rein, damit die im Falle eines Falles gespeichert sind.

     

    Profies legen (wie ich :cool: ) den User per VBS an, da kann man gleich alle Funktionen mit geben und muss nur einen dummen Doppelklick machen für den User (Natürlich noch Name und Nachname eingeben :D )

×
×
  • Neu erstellen...