Jump to content

autowolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    521
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von autowolf

  1. Hi,

     

    habe ein Exchange 2003 SP2 und ein Ameo mit Win CE 5.0 druf.

    PushMail ist aktiviert und der SSL Port ist durch den Router geleitet (owa geht)

    Das Zertifikat ist ok und habe es auf den Ameo installiert.

     

    Wenn ich jetzt per ActivSync Syncen will kommt der Fehler:

     

    0x85010014

    Bin per W-lan von einem anderen DSL Anschluss in I-Net mit dem Ameo

     

    Board suche hat nichts gebracht.

    Verbindungen über Exchange ActiveSync oder Outlook Mobile Access nicht möglich, wenn SSL oder formularbasierte Authentifizierung für Exchange Server 2003 erforderlich sind

    habe ich schon probiert doch ohne Erfolg

     

    Hat noch einer eine Idee ?

  2. nein geht leider nicht

     

    login: domain.local\administrator\administrator

    PW: passwort des admins

     

    und auch

     

    login: domain\administrator\administrator

    PW: passwort des admins

     

    gehen nicht.

     

    Muss ich am SMTP Dienst / Protokoll noch was aktivieren damit IMAP geht ?

     

    3 IMAP TCP 143 192.168.1.1 143

    4 IMAP SSL TCP 993 192.168.1.1 993

    5 SMTP TCP 25 192.168.1.1 25

  3. Hi,

     

    will / muss IMAP jetzt einsetzen.

    Es ist ein SBS 2003 mit SP2 mit Exchange SP2

     

    Imap läuft soweit, nur wenn ich mich im Outlook Postfach teste, bekomme ich immer die Anmeldung zum SMTP Server. Habe schon "domain/user" versucht aber leider nimmt er es nicht an.

     

    Port 25 hab ich in der Firewall schon geroutet.

     

    Kann mir einer da helfen ?

  4. dspromo kann ich vergessen, da ich das Netzwerk denke ich nur für 2 Jahre haben werde (politische Sache) und dann macht der alte Admin weiter.

     

    Mit welchem Server ich anfange ist egal oder ?

     

    Habe Angst das mir die ADS ein mitbekommt wenn der eine schon mit SP2 läuft und der andere erst beim Update ist.

  5. So fertig.

     

    800MB gewonnen --> Somit Zeit.

     

    Werde das Update einspielen und die Datenbank auf 60 GB (15GB Luft) begrenzen.

     

    Man man was fürn tag

     

    Muss mal schauen, das die Leute ultra viel an Bildern bekommen (Event Unternehmen)

     

    Ich komme eh nicht um das SP2 drum herrum.

     

    @GuentherH

     

    Danke aber ich weiss was ich tue. Nur noch nicht das Problem gehabt mit dem Exchange, das mir der Platz ausgeht.

    HAbe ide Boardsuche bemüht. Aber die Exchange Datenbank ist ja zum Glück nicht defekt. Es gab leider keinen Eintrag wegen einer RRRRIIIIIISSSSIIIIIGGGGEEENNN STM Datei.

     

    Aber danke an alle

  6. Habe den Server erst vor 6 Monaten aufgedrückt bekommen.

     

    Nicht meine Hardware und auch nicht von mir installiert.

     

    Die Kiste kennt das Wort ServicePack noch nciht.

     

    Windows 2003 und Exchange habe noch keins genossen. Werde das aber nächste Woche nachholen damit da ruh ist.

     

    Ich hoffe nur das der Server dann wieder will, da der Kunde mir im Nacken sitzt

  7. Hi,

     

    habe ein System übernehmen müssen welches mit 2 Windows 2003 Server Standart ausgestattet ist.

    Der Erste ist ein Fileserver / Terminalserver für 3 User.

    Der Zweite ist ein Exchange Server 2003 Standart.

    Beide Server sind ADS Controller.

     

    Beide habe keine Servicepacks genossen.

     

    Welchen Server sollte ich zuerst updaten, da ja die ADS auf mehere verteilt ist.

    Ich möchte nicht riskieren das die ADS ne macke bekommt.

    Kann ich gleich SP2 fürs OS installieren oder muss ich SP1 erst druch nudeln ?

    Selbe Frage für den Exchange ?

     

    Danke im Vorraus.

  8. ne ist schon auf Deutsch.

     

    Habe festgestellt, sobalt in der E-Mail kein ä,ü,ö oder ß vorkommt werden diese Buchstabe im Disclaimer zu a,u,o und ?.

     

    Habe jetzt in der Outlook Signatur "Mit freundlichen Grüßen" aktiviert, damit immer die Umlauter im Spiel sind.

     

    Ich denke mal, das GFI den Zeichensatz von Westeuropa auf USA umstellt wenn keine Umlaute in der E-Mail sind.

     

    Obs ein Bug ist oder gewollt... :confused:

     

    Aber vieleicht hat ja doch jemand eine Lösung

  9. Hi,

     

    habe einen SBS 2003 mit SP1 und GFI im einsatz.

     

    Nach der neuen Gesetzeslage habe ich nun einen Discliamer eingerichtet.

     

    Leider werden die Umlaute ä ü ö zu a u o, wenn ich eine E-Mail verschicke. Im Editor von GFI schaut alles richtig aus.

     

    Hat einer eine Idee woran das liegen kann.

×
×
  • Neu erstellen...