Jump to content

WarriorHell

Members
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von WarriorHell

  1. hi,

     

    wollte das schon länger mal fragen,

     

    nehmen wir an ich lösche ein computerkonto und lege es wieder an, dann kriege ich ja auf dme client ein neues profil.(oder neu inst des servers und dadurch auch neue Profile, wenn man den client zum server hinzufügt über system/computername)

     

    wie kann ich das alte weiterhin verwenden, da dieses ja eben schon so eingerichtet war , wie es sein sollte.

     

    Rüberkopieren über das neue scheitert ja auch an dateien wie ntuser.dat etc

     

     

    danke, wenn mich da mal jmd diesbzgl aufklärt.

  2. wollte gerade die neue version von sophos em library installieren(virenscanner) leider bricht die Inst immer bei der inst der msde desktop engine ab.

    Steht time remaining 2 sekunden und das wars. Der Unterordner c:\programme\microsoft sql server\mssql$sophos wird aber erstellt

     

    Frage kann ich in der Systemsteuerung

     

    microsoft sql server desktop engine (sharepoint)

    microsoft windows sharepoint services 2.0

     

    löschen ? ist dies der richtige weg um die desktop engine zu löschen? und wie kann ich sie wieder installieren?

     

    weil unter c:\programme\microsoft finde ich auch MSSQL$DATEV_SV_DE01

     

    wäre ja meine datev inst auch kaputt

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Übrigens dieses Posting hat nicht geholfen(Spracheinst. umstellen)

    http://mcseboard.de/showthread.php?t=54080&highlight=msde

  3. hi,

     

    habe ja eine dell karte rac gekauft

     

    wenn ich mit acronis trueimage für server ein image zurückspiele muss das gaanze unter win angestossen werden und dann unter dos nochmal eingestellt werden(win kernel übergibt infos nicht an linux kernel)

     

    nur ich sehe wie der rechner bootet und dann kommt loading acronis und dann wars das

     

    scheinbar hat die probleme damit das hier unter dos eine art gui kommt

  4. hi,

     

    habe eine RAC Karte für unseren Dell Server gekauft, damit ich aus der Ferne auch den Bootvorgang des Servers sehen kann.

     

    Connecten kann ich darauf wenn der Server im Windows ist, aber unter dos kommt meistens Remote Konsole nicht verfügbar. Die Systemparamter kann ich aber während des Bootvorgangs abfragen , also scheint ja eine Verbindung da zu sein. Dell Hotline ist total überfragt, vermuten nur ein Problem mit Java. Habe aber die neuste Java engine drauf .

     

    Jmd da ne Idee?

     

     

    Wenn ich die Verbindung zur Karte aufbaue, kommen Warmeldungen über das Dell Zertifikat, die aber scheinbar keine Konsequenzen haben.

     

     

     

    ---------------------

    Nachtrag:

     

    443 wird auf die server ip geroutet , um owa nutzen zu können.

     

    Wenn ich die Verbindung zur Karte aufbaue wird ja auch eine ssl Verbindung hergestellt, kann das Probleme machen?

  5. hi,

     

    habe jetzt scnmail im Einsatz und kostenlos dazu gibt es ja o.g. Prog.

     

    http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/products/products.php?prodgroup=2&family=15&id=38&rightnav=2,0&related_id=7

     

    Hat da jmd Erfahrungswerte im Allgemeinen und im Besonderen unter SBS 2003 std, weil in den Systemvorraussetzungen steht bisher max exchange 2000(Info wahrscheinlich nicht upgedated worden)

     

    danke

  6. nur zum Verständnis, ich hatte ja die db komplett von c nach d verschoben, alles hat funktioniert und ich habe davon ein image erstellt.

     

    jetzt sind 2 wochen vergangen und ich habe das image vom 07022005 eingespielt. (und somit laufwerk c überschrieben)

     

    was liegt denn da noch auf c was nach dem image dann jetzt probleme macht.

     

    Muss ich jetzt wieder die komplette Anleitung mit eseutil etc befolgen oder geht es diesmal einfacher

     

     

    ------------------------

    hat alles geklappt, puh froh das ich deine anleitung habe

     

    aber dennoch würde ich gerne das beantwortet haben

     

    danke

  7. wundere mich die ganze zeit warum ich seit ein paar Monaten keine net send Meldungen mehr verschicken kann. Jetzt sehe ich das ich auf meinem sbs2003 gar keinen diesnt habe der nachrichtendiesnt heisst, auf manchen clients(w2ksp4) auch nicht auf manchen schon

     

     

    Beim Senden einer Nachricht trat ein Fehler auf ...

    Nachrichtenalias konnte nicht gefunden werden ..

    Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie .

     

    nethelpmsg2273

  8. ok werde wohl Panda BusinesSecure Antivirus inkl. Exchange Schutz nehmen

     

    jetzt sagte mir einer von der Hotline ich müsste keine ausnahmeliste deinieren also das mir die exchange datenbanken etc nicht gescannt werden

     

    kann das stimmen?

     

    habe das hier gefunden

     

    http://enterprises.pandasoftware.com/support/card.aspx?idSolucion=74&idProducto=53&idNecesitoAyuda=&idDeseo=&id=21512&IdIdioma=2

×
×
  • Neu erstellen...