Jump to content

Sunnyboy89

Members
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunnyboy89

  1. was is dann deine frage?
  2. da musst du unter systemeinstellungen --> verwaltung --> iss dienste ist der win 2000 server nur für sus da? wenn ja, dann mach ihn platt und installier OS windows 2000 drauf.
  3. solang er dir net die localhostseite anzeigt kannst du keine einstellungen am SUS vornehmen! dein problem liegt darin dass er wahrscheinlich die fehlermeldung 403.1 bringt. die ungefähr lautet: Zugriff verweigert wegen ACL auf Ressource Internet-Informationsdienste Da hab ich gelesen dass man die rechte von ISS erweitern muss, nur leider hatte das bei mir auch nichts gebracht.
  4. also ich hab mal in einem anderen thread gelesen, da war einer der hatte genau das selbe problem und er meinte er hat es wegbekommen indem er nochmal alles neu installiert hat. das hatte ich aber auch gemacht, ohne und mit sp2 aber funktionierte trotzdem net. wie gesagt, unter windows 2000 keine probleme mit der installation. mein einzigstes problem nun ist, dass er die patches nicht an die clients so verteilt wie ich will... vielleicht weiß da ja jemand rat.
  5. das hilft mir nun auch keinen meter weiter..
  6. sorry, aber mal jetzt ganz dumm gefragt, wo find ich das? ich weiß wo das sus logfile und das iss log is, aber das windows update logfile??
  7. hab viele xp patches freigegeben, un als admin will er auch 18 installieren, nur net als user :( als user wollte er jedoch nur lediglich ein update installieren..
  8. dass er ein update installiert habe, konnte ich daran sehen, dass in --> software ein patch aufgeführt worden ist. bei der welcome seite steht, dass man das sp2 net über sus verteilen kann, richtig?
  9. der sus läuft auf einem windows 2000 system und der client is windows xp mit sp1. dann hab ich mich ma als Administrator angemeldet und siehe da, er wollte 18 weitere updates installieren. Hab eigentlich alles in der GPO richtig konfiguriert, zu kontrolle auch nochmal in der registy überprüft.
  10. In meinen Logfiles steht irgentwie nicht drin, welcher PC was gezogen hat. Desweitern find ich es auch sehr merkwürdig, das ich jetzt mal einen Rechner getestet habe ob er updates zieht, jedoch zieht er nur ein update! mehr nicht.. kein sp2 oder so.. jemand ne idee?
  11. ich hatte das selbe problem gehabt als ich SUS auf einem windows xp system aufgesetzt hatte. Hab viele Stunden probiert und gesucht, leider bin ichs net los geworden. Dann hab ichs unter Windows 2000 nochmal probiert und siehe da, keine probleme beim zugriff auf http://localhost/SUSAdmin. ich glaub es liegt daran, dass wenn man ein xp system benutzt es die 5.1 ISS version ist und nicht wie bei win2000 die 5.0 version.
  12. installiert der sus eigentlich auch ganze Service Packs? also auch so WinXP Sp2
  13. Sunnyboy89

    TIPP SUS per Reg-Datei

    kannst du das vielleicht nochma bisschen erklären?
  14. gibts eigentlich auch die möglichkeit zu sehen, wenn die workstation die daten von dem sus zieht? irgentwie nen icon symbol oder so...
  15. nein hab ich nicht... jemand hier aus dem forum hatte mal eine variante vorstellt, die es möglich macht, dass man auf einer workstation sus installieren und zu laufen bekommt.
  16. ja hatte ich vor, gibt es denn noch ne komfortablere lösung ohne einen windows server zu betreiben? ich könnte höchstens es über den registry eintrag machen, aber ob das soviel zeit spart...
  17. gpo is dieses gpedit.msc?
  18. ja genau, das war auch meine befürchtung, habs nämlich eben gerade nur auf einem rechner getestet der administratorenprivilegien besitzt. hey das freut mich jetzt total, dass es funktioniert! ma schaun, vielleicht wirds ja für die ganze verwaltungs uni genutzt? :D und das als azubi *juhuuuuu* ;)
  19. weißt du, ob die automatische verteilung und installation auch klappt, wenn man nur hauptbenutzerrechte besitzt?
  20. hallo! hab gerade den pc neu gebootet und es funktioniert! vielen dank! bei fragen, wend ich mich jetzt immer an dich :D
  21. hab ich probiert geht leider nicht... kann ich eigentlich sehen, wenn der client sich die updates zieht?
  22. hallo, danke für den hinweiß. ist es normal, dass ich mich nur von dem pc auf den sus einwählen kann, auf dem die software installiert ist? denn ich hab gerade versucht von einer anderen ws mich dort einzuloggen, doch es kommt zwar das fenster mit aufforderung dass ich mein pw und meinen namen eintragen soll, doch akzeptieren tut er dies nicht.
  23. das hab ich. ich seh aber nirgends, dass er was runterläd... hab die ip adresse angegeben von dem server. reicht es eigentlich aus, wenn ich die uhrzeit von dem client umstell damit er dann um 16 uhr updates zieht? denn sonst muss ich ja immer eine stunde warten.
  24. Hallo! Habe es endlich geschafft einen SUS aufzusetzen. Dieser läuft unter Windows 2000. Nun meine frage, ich hab auch die einstellungen auf den clients gemacht, dass sie sich zur einer bestimmten uhrzeit updates ziehen sollen usw.. aber irgentwie funktioniert es noch nicht. ich denke, es liegt daran dass ich noch nicht so genau weiß, was ich bei dem punkt "Interner Pfad für den Updatedienst" angeben muss. geb ich da nur die url an? oder den gesamten pfad wo die updates liegen? vielen dank schon mal!
  25. ich habs unter windows 2000 hinbekommen... mal hoffen, dass ich nun noch hinbekomm es auf den clients zu installieren.
×
×
  • Neu erstellen...