Jump to content

xtragood

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    1.064
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von xtragood

  1. Hi @ll,

     

    ich möchte gerne unsere VPN-Anbindung von auf IPSec umstellen und bin dabei auf ein Problem gestoßen.

     

    Ein paar Info's:

     

    - Windows 2000 Server

    - nicht in der Domäne (WORKGROUP)

    - RAS installiert

    - Certification Services installiert (lokal)

     

    Was ich schon gemacht hab:

    - RAS -> Server -> Properties -> Security -> Authentication Methods -> EAP eingeschaltet / MS-CHAP ausgeschaltet

    - RAS -> Server -> Remote Access Policies -> Standart Access Policy -> Edit Profile -> Authentication -> EAP eingeschaltet / MS-CHAP ausgeschaltet

     

    Wenn ich an dieser Stelle EAP konfigurieren möchte um als Anbieter ein Zertifikat auszuwählen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

     

    Cannot configure EAP: A certificate could not be found that can be used with this Extensible Authentication Protocol.

     

    Weiss jemand, was ich da falsch mache?

  2. Hi @ll,

     

    bei 4 neu gekauften HP-Workstations dx6100 zeigt sich reproduzierbar immer selbes Fehlverhalten des Mousecursors.

     

    Bie Aufrufen des "Suchen"-Fensters und eingeschalteter 3D-Animation (Hund, etc.) hat man einen Mouse-Cursor-Delay von ein paar Sekunden, was dazu führt, dass man die Mouse nicht mehr unter Kontrolle hat. Bei Ausschalten der Animation wird das Problem behoben.

     

    Gleiche Delay-Probleme treten bei manchen Fenstern auf, wenn man diese mit Inhalt über den Bildschirm zieht.

     

    Hat jemand davon schonmal gehört, oder weiss vielleicht, was man dagegen unternehmen kann?

     

    Grüße

  3. Guten Morgen alle zusammen,

     

    laut Microsoft Hotline steht bald ein Service Pack für Windows 2003 Server zur Verfügung. Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen wann.

     

    Weiss da jemand von euch mehr als ich?

     

    Das Service Pack ist meiner Meinung nach auch schon lange überfällig!

     

     

    Grüße

  4. Ok, die Lage hat sich ein wenig gebessert.

     

    Nach dem letzten Full-Backup ist das Differential-Backup auf 35GB geschrumpft. Leider ist das im Vergleich zum Differential vor ein paar Wochen (6GB) immer noch zu viel.

     

    Erklären kann ich mir das immer noch nicht so recht, aber leben könnte ich damit. Wäre natürlich schön wenn noch jemand ne Idee hätte...?

  5. Hi Doc,

     

    leider leifert

     

    @FOR /F "tokens=1 delims=\ " %%a in ('Date/T') do @set aktdatXP = %%a

     

    immer noch keinen Wert zurück, heisst es steht nichts in der Variable aktdatXP.

     

    Leider versteh ich nicht viel von Batch-Programmierung, nur die nötigsten Sachen. Ich hab den String auch schon ein paarmal umgeschrieben, leider mit dem selben Ergebnis...

  6. Hi @ll,

     

    ich hab ein seltsames Problem bei manchen unserer Usern. Bei diesen schaltet sich das Numlock nach einer Zeit von ein paar Minuten bis 2 Wochen in unregelmäßigen Abständen einfach aus.

     

    Mir ist bis jetzt noch keine Idee gekommen warum, aber Trojaner, Viren und ähnliches kann ich ausschliessen.

     

    Die Rechner sind neu, einer ist älter, und haben HP-Tastaturen, die keine Treiber benötigen und keine zusätzlichen Funktionen bieten.

     

    Jemand ne Idee?

     

     

    Viele Grüße!

  7. Mir ist da auch noch ne Idee gekommen.

     

    Da unser Backup schon länger Probleme gemacht hat und demnach das letzte Full Backup auch nicht so ganz in Ordnung war und sich das Differential Backup ja auf das letzte Full Backup bezieht (ist so eingestellt), bin ich der Meinung, dass deshalb so viel gesichert wird.

     

    Ich warte mal das nächste Full Backup ab und poste dann nochmal die Geschehnisse...

×
×
  • Neu erstellen...