
cyberhackaz
Members-
Gesamte Inhalte
114 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von cyberhackaz
-
Hallo zusammen, suche einen günstigen SMTP Relay (nicht T-Online) Kann mir da jemand nen Tip geben? Grüsse Cyberhackaz
-
WLAN Mini PCI Toshiba Notebook
cyberhackaz antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für den Tip hat funktioniert Greetz Cyberhackaz -
Hallo habe ein Problem mit Win XP und WLAN. habe hier ein Toshiba Satelite S2430-502 ich habe eine Mini PCI WLAN Karte eingebaut (Intel 2100b) diese kommt aus einem anderen Notebook wo sie auch funktioniert hat. Diese ist nun in dem o.g. Toshiba Notebook. Laut Gerätemanager ist diese auch richtig installiert. Aber irgendwie kann ich dir Karte nicht Aktivieren. Der Hardwareschalter an der linken Seite steht auf "on". in den Einstellungen der Karte steht. Hardware Funkgeräteschalter: aus kann mir da jemand weiterhelfen? An Toshiba hatte ich bereits geschrieben und folgende Antwort erhalten: vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Problem ist, dass bei den WLAN-Karten der Signalverstärker der MiniPCI-Karte vom Bios des Notebooks aktiviert werden muss. Das ist immer so vorgesehen (nicht nur bei Toshiba), damit der von Ihnen angesprochene WLAN-Schalter funktioniert. Leider ist das Ansprechen des Signalverstärkers nicht normiert und von Hersteller zu Hersteller der MiniPCI-Karte anders. Das ist der Grund, warum nicht jede MiniPCI-Karte in jedem Gerät läuft. Die Karte passt zwar physikalisch und der Treiber lässt sich installieren, aber da der Signalverstärker vom Bios nicht aktiviert wird bzw. nicht aktiviert werden, passiert weiter nichts. Wir möchten Ihnen empfehlen, sich direkt an einen unserer autorisierten Servicepartner in Ihrer Nähe zu wenden. Muss ich das bei nem Händler machen oder kann ich das auch selbst? Grüsse Cyberhackaz
-
Probleme mit Card Reader
cyberhackaz antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
hm danke für die Info. dann scheint er wohl wirklich keine 512 MB Karte lesen zu können. Gut dann gibts nen neuen -
Hallo ich habe hier einen Card Reader PQI FPT-A dieser funktioniert soweit. Nun habe ich eine 512 MB SD Karte von Kingston das Ding nimmt die Karte nicht. Die Karte ist ok und hatte am Rechner leihweise nen anderen Card Reader. War mit Karte und Lesegerät ok. Mein Card Reader funktioniert auch mit einer 256 MB Karte. Kann es sein das dieser nur bis 256 MB unterstützt? Was kann ich denn tun das meine Karte läuft? Ach als OS verwende ich XP prof. Grüsse Cyberhackaz
-
a) bin ich hier nur im Urlaub und b) will ich keine Werbung machen sondern nur das Coke Lime in Deutschland eingeführt wird. Greetz Cyberhackaz
-
Hallo zusammen, hier in den USA gibt es eine neue Cola. Die nennt sich Coke with lime (auf deutsch würde ich es übersetzen mit Coca Cola Limette). Diese schmeckt sehr gut. Doch leider ist laut Coca Cola GmbH keine Einführung dieser Cola in Deutschland geplant :-( Finde ich sehr schade doch ich will die Coca Cola GmbH davon überzeugen das sie doch in Deutschland Coke with Lime einführen. Schreibt doch eine mail an *** Link editiert *** und sagt das ihr von dieser Cola gehört habt und diese unbedingt probieren wollt (ihr werdet es nicht bereuen) wenn genug Interessenten zusammen kommen glaub ich das sie wohlmöglich diese doch in Deutschland vermarkten. Grüsse aus den USA Cyberhackaz
-
Kein Netzerkzugriff nach Einrichten von VPN
cyberhackaz antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — LAN & WAN
genau das wars ;-) Habs grad eben selbst gefunden aber trotzdem danke -
Kein Netzerkzugriff nach Einrichten von VPN
cyberhackaz hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, habe hier in Windows 2003 SBS Server. Auf diesem wollte ich ein VPN einrichten. Habe ich mit dem Assistent gemacht. Nun funktioniert die Einwahl aber ich komme innerhalb des Netzwerkes nicht mehr auf die freigegeben gemappten Laufwerke. Woran kann das liegen? *DRINGEND* Hatte früher schon mal nen VPN laufen. Da hatte alles funktioniert. Grüsse Cyberhackaz -
Hallo habe folgendes Problem wähle mich mit meinem Notebook (XP Prof.) via VPN auf meinen 2003 SBS Server ein Funktioniert auch alles problemlos nur nach einiger Zeit trennt er die Verbindung und danach kann ich mich nicht mehr einwählen. Manchmal geht danach nichtmal mehr der Webserver. Als Router verwende ich einen SMC Barricade 7004ABR (m. aktueller Firmware) Warte ich ein bischen dann geht es wieder bzw. wenn der Webserver nicht mehr geht dann muss ich den Router neustarten. Woran kann das liegen? Danke im vorraus
-
Hallo habe folgendes Problem wähle mich mit meinem Notebook (XP Prof.) via VPN auf meinen 2003 SBS Server ein Funktioniert auch alles problemlos nur nach einiger Zeit trennt er die Verbindung und danach kann ich mich nicht mehr einwählen. Warte ich ein bischen dann geht es wieder. Woran kann das liegen? Danke im vorraus
-
Das gleiche Problem hab ich auch. (Mit einem Nokia Handy) Kann mir da evtl. auch jmd. helfen?
-
ok hatte vergessen das ich Win XP Prof. verwende ;-)
-
genaus das mein ich. Ich hab das resource Kit nocht woerh bekomm ich das dann?
-
Hallo wollte auf meinem Notebook ein Netzlaufwerk synchronisieren. Das klappt auch Problemlos. Weiss jemand wo man den Pfad ändern kann das der nicht immer auf die Platte C: synchronisiert? Danke Greetz Cyberhackaz
-
Hallo, habe von einem Rechner die Emails in eine PST Datei exportiert. Auf einem anderen habe ich sie importiert. Nun habe ich auf diesem Rechner 2 mal Persönliche Ordner, welche aber beide Synchron laufen. In beiden befinden sich immer alles Mail. Kann man da einen entfernen? Wenn ja wie geht denn das? Mfg Cyberhackaz
-
hat keiner nen Tip :-(
-
Hallo, habe einen Win 2003 SBS Server. Nachdem ich kleinere Probleme mit dem Exchange hatte wollte ich diesen deinstallieren und neuinstallieren. Gedacht und getan. Nun ist der integrierte Pop3 Connector weg. Wie bekomme ich denn diesen wieder? Wäre um Hilfe dankbar. Grüsse Cyberhackaz
-
Genau das ist ja mein Problem
-
Hallo zusammen, habe einen Win 2003 SBS Server. Wollte den Exchange Server installieren und hatte während der Installation einen Stromausfall. Seitdem geht der IIS nicht mehr. siehe http://cyberhackaz.dyndns.org Woran kann das denn liegen? Bin um Hilfe dankbar. MfG Cyberhackaz
-
Veritas Backup Exec 9
cyberhackaz antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
So mal wieder Fehler selbst gefunden. Unter Geräte muss ich die Bänder erst inventarisieren. Dann gehts. ************ Topic Closed ***************** -
Veritas Backup Exec 9
cyberhackaz antwortete auf ein Thema von cyberhackaz in: Windows Forum — Allgemein
Nein Updates könnte ich noch nachinstallieren, kann mir aber nicht vorstellen das es rein an den Updates liegt. -
Hallo habe ein Problem. Habe ein Win 2003 SBS Server mit Veritas Backup Exec als Sicherungssoftware. Der Server sichert auf einem Band alles problemlos. Streamer ist ein Tandberg SLR 24 Nun habe ich das Problem das ich keine weiteren Bänder "einlesen" kann. Es werden keine anderen Bänder erkannt. Woran kann das liegen? Sind gebrauchte Bänder, hab es aber auch shcon mit neuen probiert. Wäre um Hilfe dankbar Greetz Cyberhackaz
-
Betriebssystem auf Compact Flash?
cyberhackaz antwortete auf ein Thema von Wolleg in: Windows Forum — Allgemein
Bei Ghost läuft das erst ab Version 2003! -
Betriebssystem auf Compact Flash?
cyberhackaz antwortete auf ein Thema von Wolleg in: Windows Forum — Allgemein
Wie hast du es den mit Ghost versucht? Es geht mit der Ghost 2003 Hast Du IDE, SCSI oder S-ATA Festplatten? Dann musste beim explizit auswählen od du USB1.1 oder USB2.0 hast. Gruss Cyberhackaz