
WulfmanJack
Members-
Gesamte Inhalte
50 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von WulfmanJack
-
291 bestanden
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Vielen Dank! -
291 bestanden
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich bin wie man sieht in der IT tätigt, :rolleyes: genauer gesagt Projektgeschäft. Ich habe das "große Glück", das ich die Zeit für meine Zertifizierung bekomme, das nächste Projekt fängt irgendwann Anfang 2007 an, bis dahin muss ich wie gesagt meine Zeit produktive nutzen. Gruß WJ -
291 bestanden
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
DU hast recht. :) Wie sehen deine Pläne aus, ich möchte diese Jahr noch fertig werden und den CCA machen. Gruß und viel Erfolg, WJ -
291 bestanden
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo MArk, Danke, ich wusste jetzt net ob ich WSUS oder SUS noch ein wenig vertiefen sollte. Na ja, Kopf hoch - das nächste mal schaffst du es. Gruß WJ -
291 bestanden
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Auch von mir, Glückwunsch. Weis jemand, ob in der Deutschenversion, SUS oder WSUS behandelt wird? Gruß WJ -
Verbindliches Profil lokal anlegen
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von krebs in: Windows Forum — Allgemein
Auch von mir herzlich Willkommen. Wie lautet die Fehlermeldung? Gruß WJ PS. NTFS-Berechtigung des Users auf seinem Profilordner überprüfen! -
Internetexplorter 7.0 BlockerToolkit
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von luciano in: Windows Forum — Allgemein
Meine Theorie ist, dass das Skript in einem Verzeichnis auf deiner HDD liegt, Windows wiederum kann mit deiner Vorgehensweise nur Umgebungsvariable aufrufen, mit andere Worten Windows weiß gar net wo das Skript liegt. Deswegen musst du eine DOS Box öffnen und das Skript vom gespeicherten Ort (Ordner,Root) ausführen. Diese Funktion wäre sicherlich auch über eine GUI realisierbar, aber Skripte sind flexibler in der "Handhabung" und es vergrößert die Einsatzmöglichkeit. Das bedeutet das man mit Skripte größere Personen / Usergruppen erschlagen kann, Stichwort, GPO, Logonskript, etc.. Die Eingabe unter Start Ausführen ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, da die Dos Box nach der Verarbeitung sofort geschlossen wird und du das Ergebnis deiner Arbeit nicht siehst. Besser ist es eine DOS Box zu öffnen und dort die Eingabe vorzunehmen, somit siehst du auch ein Resultat. Gruß WJ PS. Du meintest das du das öfter machen mußt, erstelle doch eine Batch-Datei und ändere jeweils den Hostname ab. Der Verweis des Blocktools kann auf der Diskette liegen oder auf einem Share. -
Internetexplorter 7.0 BlockerToolkit
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von luciano in: Windows Forum — Allgemein
Hallo luciano, ich verstehe leider nicht so richtig welches Problem du mit dem Blocktool hast? Geht es Dir um die richtige Anwendung oder tatsächlich um eine Antwort, wieso das Blocktool für den IE 7 aus der DOS-Box gestartet wird? Gruß WJ PS. Die richtige Anwendung wäre: The script has the following command-line syntax: IE70Blocker.cmd [<machine name>] [/b] [/u] [/H] /B - Blocks distribution /U - Unblocks distribution /H or /? - Displays the following summary help: -
70-270 geschafft und Hallo!
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von Heidhauser in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Dies kann ich bestätigen!!! Ich hatte vor ca. 1 Woche die 270 erfolgreich abgelegt und ich habe nicht schlecht gekuckt. Gruß WJ -
Wie bekomm man nach den Prüfungen von MCDST sein Zertifikat?
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von Lord-Schaschlik in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
schau mal unter View my..., Transcript. -
70-291 geschafft
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von invalide77 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Gratulation!!! :jau: Ich habe vor einer Woche mit der 291 angefangen, würde mich freuen, wenn du deine Eindrücke zu dem 350 Buch hier reinschreibst. Gruß WJ -
Prüfung 070-299
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
kein Kommentar :o Vielen Dank, wenn man es richtig macht, kommt auch was zustande. Gruße WJ -
Hallo Board, ich bin etwas verunsichert, da die Suchfunktion nichts zu der 70-299 raus gespuckt hat. Meine Verunsicherung geht mehr in die Richtung, wird die Prüfung nicht mehr abgelegt ist die so einfach das Sie nicht im Board besprochen wird???? Meine Frage an diejenigen die die Prüfung gemacht haben; was erwartet einen in der Prüfung, welchen Schwierigkeitsgrad hat diese? Es wird hier von der Killer Prüfung 291 gesprochen, sind beide vergleichbar oder ist die 299 schwerer, ich weiß, jeder hat seine subjektive Betrachtungsweise. Gruß WJ
-
Kerio WinRouter 6 vs. ISA 2004
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Security
laut den Informationen die mir vorliegen (hörst sich ja wichtig an :)) ist der ISA für größere Umgebungen als die Kerio gedacht. Da habe ich wohl was verwelchselt mit den Mähdrescher :rolleyes: -
Kerio WinRouter 6 vs. ISA 2004
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Security
nun ja die Kerio ist scheinbar für nicht mehr als 100 User geeignet und darüber hinaus ist die ISA 2004 wohl die bessere Wahl. Ich wurde grade von einen Kollegen aufgeklärt. :) Das heißt jetzt ich bleibe bei meinen Kerio Mähdrescher. :rolleyes: -
Guten Abend, könnt ihr mir bei einer Entscheidungsfindung helfen.... und zwar habe ich das "Problem" die Vor- und Nachteile von Kerio WinRouter und ISA 2004 Standart herauszufiltern. Meine Bitte an Euch, könnt ihr mir aus euere Erfahrung sagen welche diese Vor- und Nachteile sind bzw. für welches ihr euch entscheiden würdet. Gruß WJ
-
Probleme m. dynamische Festplatte
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Allgemein
könntest du mir sagen wie es geht? Die Daten sind gesichert, die Frage ist nur, bei einer Wiederhertsellung habe ich danach wieder dynm. Festplatten oder Basis Festplatten? -
Probleme m. dynamische Festplatte
WulfmanJack hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Board, ich habe nach dem ich so tolles über dynamische Festplatten gelesen habe entschieden die Festplatten meines Win2k3 SBS zu konvertieren. Nun habe ich ein Problem; Als Image Tool benutze ich Acronis TrueImage Enterprise (neuste Version) scheinbar kommt Acronis nicht so richtig mit dynm. Festplatten zu recht den ich kann keine Wiederherstellung von einem dynm. Medium aus machen. Gibt es eine Möglichkeit dynm. Festplatten wieder in ursprünglichen Zustand zu versetzen? schönen Dank WJ -
Soft- oder Hardware Firewall, Kerio oder WatchGuard
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Security
Ich glaube das die Cisco recht überdimensioniert ist, die Firma arbeite nicht mal mit statischen IP's alles dynamisch (DynDNS), geschweige DMZ. Simples Netzwerk, die FW sollte Optional Anti-Viren Engine haben und das haben ja die meinsten. Vielleicht kannst du genauere Angaben machen Modell, Modell Nr. Gruß WJ PS. @Valius was hälst du von http://www.checkpoint.com/products/safe@office/safe@office_chart.html ist nicht die die du empfohlen hast aber das würde den Anfoderungen genügen. -
Soft- oder Hardware Firewall, Kerio oder WatchGuard
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Security
hast natürlich Recht, ein dedizierter Server auf Basis von Windows (ISA2004) allein als Fw kommnt nicht in Frage. Mittlerweile schaue ich mir Checkpoint, Watchguard und Bluecoat an. -
Soft- oder Hardware Firewall, Kerio oder WatchGuard
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Security
In Sicherheit wird schon investiert ab nicht mehr als 500 €, :rolleyes: und die WatchGuard kosten mit 1 Jahr Sercurity Updates ca. 450€. Da Astaro ähnlich wie IP-Cop auf einen extra Rechner installiert werden müßte bleibt diese Lösung außen vor. Die Preise von Astrato sind nicht schlecht! Meine Konfiguration würde über 1200 € kosten, aber ich lasse jetzt das Nörgeln den es wird wahrscheinlich die watchGuard X5. Danke an alle beteiligten die mir hinsichtlich Entscheidungsfindung geholfen haben. :) Gruß WJ PS. Vielleicht bin ich ja blind aber ich habe auf der Webseite http://www.astaro.de keine kostenlose Version gesehn, hast du ei Link dazu? -
Soft- oder Hardware Firewall, Kerio oder WatchGuard
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Security
Es fällt mir jetzt nach den Antworten leicher mich für eine Lösung zu entscheiden. Das Problem mit der SWF ist das das Budget der Firma nicht besonder groß ist und mir keine andere Wahl bleibt als auf dem DC die Software zu installieren. IPCOP ist natürlich auch eine Möglichkeit, der Kunde möchte aber keinen zusätlichen PC für 24/7 Aufgaben bereit stellen (Brandschutz). Kennt Ihr vielleicht was besseres als die WatchGuard X5, laut Hersteller ist Total Cost of Ownership im Vergleich zu anderen Produkten einfach besser. Mit anderen Worten ist mir die Wirtschaftlichkeit als Faktor für die Entscheidungsfindung wichtig. Gruß WJ -
Soft- oder Hardware Firewall, Kerio oder WatchGuard
WulfmanJack hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hallo Board, ich soll für ein mittelständiges Unternehmen eine Firewall Lösung präsentieren, doch ich kämpfe zwischen zwei Ansätze; einmal WatchGuard Firebox X5 (Hardware) und Kerio WinRouter Firewall 6 (Software) bin auch für andere Lösungen offen Für die Kerio ist der Domäncontroller als Installations-Plattform gedacht, da ich aber auf dem DC keine weiteren Dienste installieren möchte (darauf läuft schon Anti-Viren Software und 2 Datenbanken, zu riskant!), denke ich mir das eine Hardware Firewall sicherlich die gleichen Leistungsmerkmale wie die Kerio aufweist und daher keine "unnötige" Dienste auf den DC installiert werden müssen.. Natürlich habe ich mich informiert aber trotzdem kann ich den Unterschied zwischen den beiden nicht so richtig erkennen bzw. Vor- und Nachteile. Die Kerio wird aber auch nicht ausser acht gelassen, falls es doch die bessere Lösung sein sollte! Was absolut wichtig ist das ich Kontrolle über In- und Outbound habe, Controlling über die besuchten Webseiten und das aller wichtigste ist das spezielle Gruppen oder Personen ausgegrenzen werden könne wie z.B. FTP, Chat usw. gesperrt werden. Als Schmankerl währe eine integrierte Anti-Virus Lösung zum Scannen der Incoming & Outgoing Datenströme toll. Kerio biete McAfee mit an. Bein Durchstöbern im Board ist mir aufgefallend das ich nur durch ein Proxy White- und Blacklist Verfahren Webseiten sperren kann, laut Watchguard ist das aber auch möglich. Das heißt 1:1 SWF gegen HWF! Auf Erfahrungsberichte über beide Produkte würde ich mich freuen. Gruß WJ -
Ordnerberechtigung dumpen
WulfmanJack antwortete auf ein Thema von WulfmanJack in: Windows Forum — Allgemein
superb... Danke. :) Gruß WJ -
Hallo Board, kennt jemand vielleicht eine Lösung für mein Problem, Problem ist das ich die Berechtigung eine Verzeichnisbaumes in einer Datei dumpen muss, leider weis ich nicht wie es geht. Die Suchfunktion hat mir nicht sehr geholfen, es existiert ein Thread darauf hat aber keiner geantwortet, ich hoffe das das nicht mit meine auch passiert. :( http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=25966&highlight=ordnerberechtigung Vielen Dank WJ