Jump to content

Houbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Houbi

  1. Hallo Jungs

     

    Ich habe einen Kunden der einen Small Business Server 2000 hat. Die Möglichkeit direkt upzudaten auf eine Nicht Small Business Server Version ist ja nicht möglich.. Hat irgend jemand eine Idee wie ich auf diese System Windows Server 2003 (mit Exchange 2003 und SQL 2000) draufbringe ohne das ganze System platt machen zu müssen?

     

    Grüsse,

    Houbi

  2. Hi

     

    Hab das selbe Problem. Allerdings mit einer SnapGear Firewall.. egal...

     

    nimm beim VPN Client unter sicherheit den Hacken bei "Dateverschlüsselung erforderlich..." raus. dann klappts.

     

    ist aber für mich auch keine lösung. da ich meinen kunden nicht sagen will, "nehmen sie da den hacken raus"... das dauert wieder jahre bis die das checkken ;)

     

     

    Gruss,

    Houbi

  3. AH VERDAMMT. es uss jetzt raus! ich bin wiedermal der gelackmeierte und häng hier in ner leehren firma. der ******* fotzen terminal server is tim ***** und so auch mein weekend. erschweeren kpommt hinzu, dass ich morgen auch noch um 7 aufsteheh darf und 200KM rund um die welt fahren,

    um den schönen mcsa kurs zu machen.... AAAAHhhhhhhhhhh!!!!!!!

     

    gebt mir beistand!!!! :)

  4. Hi Jungs

     

    Habe heute eine Windows 2000 Terminal Server auf Windows Server 2003 upgedated. Ncah dem Update war keine Verbindung mittels rdp mehr möglich. vorher w2k sp4 ujetzt w2k3 sp1. der dienst terminaldienste wird noch wie bei win2k als systemroot\sytem32\termserv.exe angeben, dabei wärs jetzt ja svchost -k termsrvs. unter systemsteuerung ist das register Remote verschwunden.

     

    Brauche dringend hilf, weiss jemand rat?

     

    Grüsse,

    Houbi

  5. Hi Jungs

     

    Folgende Situation. Client A (Windows XP, SP2, Hp DeskJet 930C) verbindet via VPN, RDP auf Firmen Server A, sein Drucker wird automatisch gemappt. Situation 2, Kunde verbindet sich via VPN, RDP auf FirmenServer B, an einem anderen Standort, Drucker wird automatisch gemappt. Einer der Server ist Windows Server 2003 mit SP1 der andere Windows 2000 mit SP4.

     

    Ist er jedoch auf Server A und meldet sich von dem direkt an Server B an, wird sein Drucker nicht mehr automatisch gemappt.

     

    Hat jemand ne Idee?

     

     

    Gruss,

    Houbi

  6. Hallo Jungs

     

    Folgendes Problem. Ein HP iPaq mit Windows Mobile 2003, Outlook 2003 auf dem PC und Windows XP mit SP2. ActiveSync 3.8.

     

    Ich trage einen Eintrag im iPaq ein, starte die Synchronisation. Termin erscheint im Outlook, wenig später verschwinden beide Termine, Outlook und auf iPaq.

     

    Durch eine Deinstallation von ActiveSync läst sich das Problem beheben, jedoch nach eineigen Tagen tritt es wieder auf und von da an fortlaufend.

     

    weiss jemand rat?

     

     

    Grüsse,

    Houbi

×
×
  • Neu erstellen...