Jump to content

Houbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Houbi

  1. Hallo

     

    Also das Problem bei den Original Trebern ist, dass man da gar keine Zusätzlichen Kassetten installieren kann, somit auch keine Schächte verfügbar sind. ich weiss nicht mehr weiter....

     

    hatt das schonmal mit nem xerox drucker. da war die lüsung so. der drucker kontte nicht nur schächte sondern auch Papierfarben ansteuren. mann definiert also schaht ein = blau, schacht 2 = grün, etc. im treiber definiert mann dan blau anstatt schacht 1 und voila... aber des geht hier auch nicht...

  2. Hallo Zusammen

    Ich weiss, meine beschreibeung war ********. also richtig:

     

    Windows Server 2003 Netz, brother drucke HL-2400, neuster Treiber, via IP angebunden, auf dem Server freigegeben und auf den clients eingebunden.

     

    weder auf server noch auf client lassen sich die settings für die schächte abspeichern. also, sie lassen sich schon speichern, es gibt keine fehlemeldung oder so, aber wenn man nochmals reingeht, bemerkt man das wieder au aut. zufuhr gestellt ist, anstatt schacht xy

  3. Hi Jungs!

     

    Diesmal ist es wirklich Übel. Ich bin mitten in ner grossen Umstellung mit 4 Servern und und und... Es mussten auch die Printer auf dem neuen Server eingerichtet werden. Das Problem ist nun, dass sich die Schachteinstellungen nicht speichern lassen. Sie lassen sich wohl definieren, beim erneuten betrachten ist aber wieder "autoamtische Zufuhr" selektiert. Die Leute laufen

    mit hier langsam amok, und ich kann keine Lösung zaubern. Weiss jemand von euch Rat?

     

    Grüsse,

    Houbi

  4. Problem gelöst.

     

    Also, der ISA Server kann von Haus as SSL nur auf Port 443 machen. Da kann man Regeln erstellen und Ports aufmachen so viel man will, SSL geht primar nur durch 443 und 536 (glaube ich). Mittels einem kleine VBScript kann man dem ISA aber trotzdem beibringen SSL auch auf anderen Ports zu akzeptieren.

     

    Beispiel für Port 8443:

     

    - set isa=CreateObject("FPC.Root")

    - settprange=isa.Arrays.GetContainingArray.ArrayPolicy.

    WebProxy.TunnelPortRanges

    - set tmp=tprange.AddRange("SSL 8443", 8443, 8443)

    - tprange.Save^

     

     

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;283284

     

     

    Grüsse,

    Houbi

×
×
  • Neu erstellen...