Jump to content

Houbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Houbi

  1. Hi GunterH

     

    Ich hab das Problem mittlerweile in den Griff bekommen. Mann kann unter Exchange 2003 an ca. 4 Orten glaube ich einstellen, was Grenzwert etc. sind. Wenn alles Passt, dann klappts auch.

     

    Wenn eine genaurer Eklörung gewünscht wird, lasast es mich wissen. Ich trags dann kurz überscihtlich zusammen.

     

    Grüsse,

    Houbi

  2. Hi Dr. Melzer

     

    Da hast Du schon recht, hundertausende sind es sicherlich nicht. Aber es läppert sich zusammen langsam. Der Vorteil ist, dass ich die Zeit so anders nutzen kann. Die Systeme die wir verkaufen, sind immer sehr ähnlich aufgebaut, die gleichen Komponenten, etc.. Da wird das ganze schnell mal "eintönig" und langwilig. EInerseits ist die Erstellung so einer CD ein Hersufprdrung, und anderer Seits spahrt es mir Zeit und Geld, indem ich anderes machen kann. Aber im Grundsatz hast Du trotzdem recht

     

     

    Grüsse,

    Houbi

  3. Hi Zusammen

     

    Die Erstellung eine WINNT.SIF Datei für Win2K Pro, Win 2K Server und Windows XP Pro hat Problemlos geklappt. Die CD's booten,

    ich bin nich Herr und Meister über die Formatier Geschichte, und der Rest geschieht wie von "Geisterhand" voll automatisch...

    Nur beim verflixten Windows Server 2003 kommt der Dann immer mit "Bitte legen Sie die mit "Windows Server 20003" Diskette in Laufwerk A: ein"... bää..

     

    Wiess jemand, wie ich den wie sonst auch dazu bringe, einfach alles aus dem WINT.Sif zu neh,men und automatisch zu intallieren? Eben, ohne das er auf diskette nachsehen will?

     

     

    Grüsse

    Houbi

  4. Hallo Jungs!

     

    Mit meinem Exchange 2003 und Outlook 11, im Windiws 2003 Server Netz, bringe es nicht fertig, grosse Mails zu senden. Es kommt immer dass die Mail zu gross ist fuer diesen Bentuzer. Ich habe im AD auf dem User unter exchange-allgemein, sämtliche begrenzungen fuer senden und empfange auf 150MB gesetzt.

    Grenzwertt auf Postfachspeciher und Informationstore habe ich gänzlich entfernt. trotzdem darf ich kein MEGA Mail schicken.. :(

     

    weiss wohl einer warum?

     

    Grüsse aus der schweiz,

    houbi

  5. Hi

     

    das ist aus gründen der kontrolle so. mit backup exec habe ich die möglichlkeit am morgen in die bude zu kommen und auf einen

    blick zu sehen bei welchen kunden es gut ging und bei welchen nicht. da dies ca. 25 sind, ist das von hand nicht zu schaffen da ich auch noch anderes machen muss.

     

    NTBacjup biete diese möglichkeiten meines wissens nach nicht, das hiesse ich muesste den lehrling tagtäglicha lles von hand nachprüfen lassen.

     

    mit einem stunden satz von 180CHF/Stunde macht das dne kunden nicht gerade glücklich ;)

     

     

    grüsse,

    houbi

  6. Hallo Zusammen

     

    Eine Kundin von mir hat einen T-Sinus 154 DSL WLAN Router. Wenn ich eine VPN Verbindung (Windows XP) mache, kommt

    die auch zu Stande, aber mehr dann auch nicht. Ich kann im Zielnetzwerk nicht anpingen, keine RDP-Sessions machen, nichts. Hab auf dm Router auch mal Firewall und all das abgeschaltet, nichts. Hat jemand eine Idee?

     

     

    Gruss,

    Houbi

  7. Hi Leute!

     

    Ich brauche mal euren Rat zu diesem Thema. Seit 2 Jahren

    schlage ich mit VERITAS Backup EXEC durch.. Zufreiden muss

    ich sagen, war ich nie. Immerweider schlägt der Job fehl, weil..... 10'000 Gründe auf der Homepage des Herstellers dazu...

    Seit Version 9 ist alles nur noch schlimmer geworden, und es

    läuft eigentlich fast gar nichts mehr..

     

    Welche Software benutzt Ihr denn so? Es kann doch nicht sein, dass VERITAS Marktführer ist, und das Produkt so schlecht funktioniert? Oder bin ich einfach unfähig?

     

    Mich würde interessieren wer welche Backup Software empfiehlt und vor allem aus welchen Gründen.

     

    Vielen Dank!

     

    Liebe Grüsse

    Houbi

×
×
  • Neu erstellen...