-
Gesamte Inhalte
1.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von guybrush
-
-
kurze info:
ich habe letzens 7 auf einem X61 installiert. abgesehen vom fingerprint sensor hat alles out of the box geklappt. sehr fein (v.a. weil es cheffe´s notebook war ;-)
beste grüße
johannes
-
hallo kerem,
habe dies gerade per newsletter erhalten:
How do I manage Windows devices with Device Remover? | Microsoft Windows | TechRepublic.com
es scheint, als erntest du mittlerweile internationale akzeptanz für dein prog!
lg
johannes
-
hallo,
ich habe einen unserer DC´s demoted, und nun auf unseren MSXen den event 8026 MSexchangeAL gefunden. ich habe nun, wie in KB272552 bexchrieben, auf den exchange-servern die Domaincontroller auf einen bestehenden abgeändert. jetzt stellt sich mir dir frage, ob ich alle server (sind auf 2 standorte verteilt) auf den gleichen DC leiten soll, oder ob es besser ist, den jeweils lokalen zu verwenden?
ich habe jetzt mal die lokalen eingetragen, wollte mich aber nur vergewissern, ob das auch gut so ist?
beste grüße
johannes
-
hallo TPok,
freut mich zu hören - ich erwäge auch einen Test von ESET. Die Scanleistung soll (geschwindigkeitstechnisch) ja gewaltig sein - und außerdem ressourcensparend.
wie schauts da generell mit support aus - follow the sun?
grüße
johannes
-
Na gebt euer Feedbach zurück an MS dann werden sie sich kommendes Jahr möglicherweise wieder was anderes ausdenken.
gibts diesbezüglich einen anspresspartner? info@microsoft.com wird eher nicht funktionieren ;-)
-
ok, dann hatte ich ja eh noch "glück"...
-
ok, danke!
ich wollte halt nicht "der bunte hund" sein ;-)
bis morgen dann!
-
aber wahrscheinlich auch nicht in bermudas und Flip Flops? ;-)
also "normal" anziehen und gut is?
-
mal ne ganz ****e frage - gilt es da nen dresscode zu beachten?
-
eset habe ich mir auch schon überlegt. habe da aber irgendwie keine produkte gefunden für exchange, sql, citrix usw...
decken die das mit einem ab? ich habe da nichts konkretes gesehen auf deren seite.
avira soll anscheinend so richtig gut sein, was ich so höre. v.a. im businessumfeld.
werde in zukunft meine eigenen schlüsse ziehen, wenn ich mir wieder eine solche software anschaffe, und mich nicht blind vom distri/techniker blenden lassen.
-
Data Deduplication Software | Symantec NetBackup PureDisk könnte das. wird nach Sicherungsmenge lizenziert. Habs mir mal angeschaut, schaut nicht schlecht aus.
Würde sicherlich genau dein Problem lösen.
Preislich musst du dich halt an einen Reseller wenden.
LG
johannes
-
hi,
sollte das so nicht funktionieren:
?
lg
johannes
ps.: größe sind hier 50MB, weil die letzte null nicht angezeigt wird.
du kannst ausserdem noch auf "Access date" oder "create date" umstellen, wie du magst.
-
Ursache ist meist ein defekter Treiber.
kann ich bestätigen. ich hatte auf meinem DC einen bluescreen, den ich fast nicht mehr wegbekommen hätte.
irgendwann habe ich dann angefangen, im safe mode alles an hardware zu deaktivieren, was nicht zwingend für einen boot notwendig war. dann schritt für schritt ein gerät aktivieren - reboot. irgendwann bin ich dann draufgekommen, dass der treiber für ein pseudo-interface der schuldige war.
ist zwar eine aufwändige methode, aber das hat dann bei mir schlussendlich geholfen.
lg
johannes
-
wenn du hardware von einem großen hersteller verwendest, kannst du, wie esta schon gesagt hat, die seriennummer/identnummer auslesen.
wenn ich später ein wenig mehr zeit habe, kann ich dir vlt. den code dafür posten.
das geht sicher am einfachsten und eindeutigsten.
-
hi racer,
naja, kann man nix machen. einen montagmorgenverleser verzeich ich doch immer - bin in der früh auch nie so ganz da.
VDR kenne ich - is wirklich fein.
dann werde ich mir doch wohl oder übel ein lab aufbauen müssen, um opsquick zu testen.
besten dank trotzdem
lg
johannes
-
axxis hatten wir in meiner alten firma - zugunsten der mobotix abgelöst (preis/leistung).
von wlan würde ich auch abraten - PoE und gut is.
-
hi rolf,
na das:
Würde es aber nicht mehr hergeben wollen.nen ich mal ne empfehlung ;-)
wie lange hast du gebraucht für die implementierung? gibts da irgendwas zu beachten - fallstricke u.dgl.?
-
hallo kollegen,
ich habe unlängst erfahren, dass es fürs os-deploy ein recht günstiges produkt gibt (im vergleich zu anderen anbietern):
visionapp - visionapp OpsQuick 2009
hat jemand von euch erfahrung damit? der preis scheint ja wirklich unschlagbar zu sein?
oder hat jemand geeignete alternativen?
lg
johannes
-
ich schließe mich rakli an - die mobotixgeräte sind in punkto preis/leistung meine favoriten.
bez. videoüberwachung, solltest du in österreich wohnhaft sein, mussst du die österreischische datenschutzkommission darüber informieren. du musst eine dvr-nummer beantragen, und dann den antrag stellen.
mehr info bekommst du unter:
http://www.dsk.gv.at/site/6294/default.aspx
da die ganze thematik nicht ganz trivial ist, solltest du dort anrufen. ganz amtsuntypisch sind die mitarbeiter dort sehr kompetent und freundlich.
deutsche gesetze und bestimmungen kenne ich nicht, da müsstest du dich selbst schlau machen.
lg
johannes
-
sorry, hab vergessen die BB dazu zu schreiben.
es wäre eine 2mbit leitung, sync, welche technologie da zum einsatz kommt hab ich noch nicht erfahren können.
aber mal ehrlich - für 6000 euro im monat???
-
Hi,
ich habe für eine niederlassung in thailand wegen ordentlichem internet angefragt. nach langem hin und her habe ich dann endlich eine preisinfo bekommen können (die niederlassung liegt in einem industriegebiet).
bei einer dreihährigen bindung wollen die allen ernstes 60.545 GBP!! das wären dann knapp 6000 euro pro monat???
mal ganz im ernst, sowas is doch nun wirklich an aller realität vorbei? oder habt ihr schonmal von solchen irrwitzigen preisen gehört?
ich bin jetzt fast vom stuhl gefallen.
lg
johannes
-
stimmt, sophos hatte die bessere hotline. leider habe ich das verabsäumt. sophos war damals im rennen, aber kaspersky hatte den zuschlag bekommen, weil unser systemhaus kaspersky vertrieb, und trend micro ein webinterface hat ;-)
habe vor, noch ein jahr zu verlängern, und während dessen such ich mir eine alternative.
-
count my vote in! ;-)
-
Hallo,
Ich wollte mal kurz die Frage an Kasperskykunden stellen, wie zufrieden Ihr mit dem Support seid? Ich habe die Open Space Security mit 150 Lizenzen, und komme mir da eigentlich nicht sonderlich ernst genommen vor.
Anrufe werden nach 15min immer noch nicht angenommen, versprochene E-Mails mit Informationen einfach nicht geschickt, usw...
Mich würde interessieren, ob ich da einfach immer nur Pech hatte, oder ob es anderen da auch so geht?
LG
Johannes
Wartungsvertrag - Wie macht ihr es?
in Off Topic
Geschrieben
hallo pappe,
wenn du bei einer 5-minuten sache mal 5h gesessen hast, um es wieder gerade zu biegen, wird dir sicher gleich klar sein, dass sowas nicht wirklich realisierbar ist.
noch schlimmer wird es, wenn die IT zusammengeschustert ist (server selbstgebaut, clients von aldi, usw...) - da kannst du im bedarfsfall nicht mal auf den herstellersupport zurückgreifen.
eine solche IT-Flatrate ist für störungen usw... nicht rentabel (ich würde sogar behaupten, es ist überhaupt nicht rentabel). und schnell werden aus hättegerns störungen, und spätestens dann bist du, wie man in österreich so schön sagt, "hinten höher als vorn".
ich schließe mich meinen vorredner an - lass die finger davon.
anderer weg: schlage deinem kunden eine generelle pauschale vor für die netzwerkwartung (einmalig). dort kannst du dann das netz auf vordermann bringen, feinschleifen, usw...
diese prophylaxe bringt oftmals mehr als jedes nachflicken, wenn das kind schon in den brunnen gefallen ist. ausserdem ist diese sehr einfach zu argumentieren.
lg
johannes