Jump to content

Christoph35

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.624
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christoph35

  1. Nicht ganz ;)

     

    Bei einer 27er Maske (255.255.255.224) sind die Subnetze:

     

    Netz ID, 1.Adresse, Broadcast-Adresse:

    172.30.64.0, 172.30.64.1,172.30.64.31

    172.30.64.32,172.30.64.33,172.30.64.63

    172.30.64.64,172.30.64.65,172.30.64.95

    ...

    172.30.64.224,172.30.64.225,172.30.64.255

     

    Die von bits gelisteten Subnetze sind korrekt, wenn die Subnetzmaske /19, bzw. 255.255.224.0 ist.

     

    Christoph

  2. Hi,

     

    wir haben derzeit noch eine recht laxe PW Richtlinie (min. 6 Zeichen, keine Komplexität, PW-Wechsel alle 60 Tage). Das wird sich demnächst ändern müssen, um Richtlinien wie Sarbanes Oxley oder Basel II gerecht werden zu können. In dem Zuge werden wir wohl auf min. 7 Zeichen und Komplexität umstellen.

     

    Dass das den Usern lästig werden dürfte, ist klar. Aber die Unternehmensrichtlinien werden dahingehend umgestellt und die User werden sich daran halten müssen.

     

    Christoph

  3. Off-Topic:
    Satz-Zeichen würden extrem helfen, Deine Texte zu verstehen... :rolleyes:


    Vielleicht hat auch das Spiel eine eigene Engine für das Abspielen der MPGs. Und die scheint mir mit dem System nicht kompatibel zu sein.

    Habt ihr das Spiel mal auf einem anderen System installiert? Funktioniert es dort?

    Christoph
  4. Hi,

     

    du könntest die Fehlermeldungen vermeiden, wenn du auf die Mailbox-Sicherung verzichtest. Die ist deutlich schneller ;). Mit Exchange 2003 ist eine Mailbox-Sicherung nicht mehr nötig, da auch einzelne Mailboxen mit der Recovery Storage Group wiederhergestellt werden können.

     

    Desweiteren solltet ihr überlegen, BE auf die Version 11d zu aktualisieren. Mit der können aus Store-Sicherungen heraus auch einzelne E-Mails restauriert werden.

     

    Gibt diverse Beiträge dazu hier im Board. Benutz mal die Suche.

     

    Christoph

  5. Es werden die Mailboxen gesichert.

    Wenn ich nur die Stores sichere, kann ich keine einzelnen Mailboxen bzw. Mails wiederherstellen. Oder lieg' ich damit daneben?

     

    Ja, da liegst Du daneben ;) Es gibt zum einen die Recovery Storage Group. Bitte mal die Boardsuche und Technet mal bemühen:

    Using Recovery Storage Groups in Exchange Server 2003

     

    Bei der Boardsuche wirst Du den einen oder anderen Beitrag vonmir finden, in dem ich der Sicherung einzelner Mailboxen eher reserviert gegenüber stehe ;).

     

    Zum anderen geht glaub ich mit BE 11 jetzt auch aus einer Sicherung des Stores heraus das Wiederherstellen einzelner Mails. Wir werden wohl dieses Jahr auf die 11er Version umsteigen.

     

    Christoph

  6. Hi,

     

    Okay, danke für den Hinweis. Mache momentan gar nicht mit Sharepoint. Wie äußert sich das genau?

     

    siehe hier:

    Error message when you try to install Windows SharePoint Services 3.0: "This access control list is not in canonical form"

     

    MOSS 2007 war damals im Beta2 Stadium; mag also sein, dass das Problem zwischenzeitlich gefixt wurde. Sollte ich vllt. noch mal testen :rolleyes:

     

    Christoph

  7. Das SSL Zertifikat gehört auf den Exchange, auf dem Mobil-Client sollte normalerweise nur das Zertifikat der das SSL-Zert. ausstellenden CA installiert werden müssen. Einfach mit Active Sync auf den Palm kopieren und da "anklicken".

     

    Ich glaube, dass RootCA-Zert. musste im DER-Format vorliegen, damit Win. Mobile es verwenden kann.

     

    Christoph

×
×
  • Neu erstellen...