Jump to content

Christoph35

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.624
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christoph35

  1. Die wollen sogar daß ich den Usern auf den Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\<>\Anwendungsdaten\Corel vollzugriff geben soll - darauf hat doch ein User auch Vollzugriff oder?

     

    Der user hat zugriff auf das Verzeichnis c:\dokumente und einstellungen\%username% und alles was darunter liegt...

    Zur Registry wurde ja schon alles gesagt.

     

    Der Corel-Support macht es sich wohl ein bischen einfach :rolleyes:

    Ich würde mal versuchen, die Sache zu eskalieren.

     

    Christoph

  2. Hi,

     

    mit Bordmitteln geht so was nur unter Win 2003 R2. Da kannst Du sogenanntes FileScreening machen und bestimmte Dateitypen (z.B. MP3) oder Namen (icq.exe)unterbinden.

     

    Nun ja, die ganz "Schlauen" werden immer einen Weg finden. Übrigens hat auch die HashRegel einen Haken: neue Version -> neuer Hashwert. Du müsstest also ständig hinterher sein, die Regel anzupassen.

     

    Christoph

  3. Wenn man den einen DC sauber mit DCPromo demotet, während der andere DC online ist, sollte das funktionieren. Falls Du Dir nicht sicher bist, kannst Du die ja vorher manuell transferieren, mit den AD Konsolen. RID, PDC Emul und Infrastructure mit AD users & computers, Domain Naming Master mit AD Domains and Trusts und Schema Master mit dem AD Schema Snap In.

     

    Christoph

  4. GPUpdate gibts auch nur unter xp, für Win 2000 sind das die secedit /refreshpolicy Kommandos.

     

    Oder meintest GPResult, das hattest Du doch schon gefunden?!

     

    Zu den Zeiten hatte ich weiter oben schon geschrieben, dass das nach 90-120 Minuten aktualisiert wird, wenn Du das nicht manuell machst (secedit, logon, reboot).

     

    Übrigens: deine neue Methode verhindert nur Installationen, die über Windows Inntaller vorgenommen werden. Andere Setup Methoden werden nicht geblockt.

     

    Das kann man alles schön auf dem Explain Tab im Group Policy Editor nachlesen.

     

    Christoph

  5. Hi,

     

    sorry, lese grade, dass Windows 2000 Clients die Software-Einschränkungs-Richtlinien gar nicht anwenden können ...

     

    Siehe:

    Microsoft Windows XP: Using Software Restriction Policies to Protect Against Unauthorized Software

     

    Mixed Domain Deployments

    It is possible to use software restriction policies in a mixed-mode deployment. That is, you do not have to upgrade your Windows 2000 domain controllers to take advantage of software restriction policies. You can use a Windows XP Professional computer to edit the Group Policy object and configure your software restriction policy. Windows XP and Windows Server 2003 computers that download the GPO will enforce the software restriction policy. Computers running Windows 2000 will ignore the settings.

     

    Sind das wirklich alles W2K Clients?

     

    Christoph

×
×
  • Neu erstellen...