-
Gesamte Inhalte
3.624 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Christoph35
-
-
Über die Performance Console z.B.
Als Performance Object nimmst Du SMTP Server und dann die passenden Counters (z.B. Bytes Sent Total, Bytes Received Total, ...)
Christoph
-
Hat sich jetzt überschnitten, s. mein vorheriges Posting.
Noch ne Frage dazu: per default werden nicht mehr verbundene Postfächer nach 30 Tagen gelöscht, bzw. nach der 1. Sicherung, die nach diesen 30 Tagen erfolgreich durchgeführt wurde. Damit ist dann die Sicherung des InfoStores gemeint. Wie ist das auf eurem Exchange Server konfiguriert?
Ich vermute mal stark, dass es mit der falschen Art der Exchange Sicherung zusammenhängt, falls das Löschen schon länger her ist.
Christoph
-
Und was ist jetzt Deine Frage?! :confused: :suspect:
Äußere Dich doch bitte konkret, alles andere wäre Fischen im Trüben..., was ich jetzt einfach mal versuche ... :D
Falls es darum geht, wie du das loswerden kannst, könnte ggf. das helfen:
Problem Purging mailbox from within Exchange 2003 - MSDN Forums
Christoph
-
das ich jedes einzelne mail zurücksichern kann...!!
Ihr solltet auf BE 12 updaten. Mit BE 12 und der GRT Technologie geht das auch, wenn man nur den Mailbox Store sichert.
http://dell.altiris.com/portals/0/de_backup_exec_12_dell_sales_aid%5B1%5D.pdf
Ausserdem gibts da noch die Recovery Storage Group.
Man könnte den Infostore dorthin zurücksichern und dann mit ExMerge bzw. Mailbox Recovery Center arbeiten.
Christoph
-
Wozu sollte das noch gut sein? :confused:
Die Mailboxen sind noch mit dem Info Store gesichert.
Was willst Du noch erreichen?
Christoph
-
Hmm, wenn ich dann diesen Artikel hier sehe, meine ich, sollte die Domain schon so heißen, wie vorher auch:
How the Recovery Database Links Back to the Original Database
Ich habe den Artikel mehr oder weniger überflogen, kann mich also durchaus irren.
Aber was meinst Du?
Christoph
-
Ich zitier dann mal Norbert:
war eher als Ergänzung gemeint:D
Christoph
-
bei der Recovery Storage group muß eigentlich nur die Org übereinstimmen.
Bye
Norbert
Wusste ich noch nicht, man lernt nicht aus ;) Hast Du nen Link?
Christoph
-
Exmerge funktioniert aber auch nur, wenn der Exchange Server zur Verfügung steht....
Also wird, wenn PowerControls nicht in Frage kommt, wohl nur der Weg über den Restore/Neuinstallation der Domain und des Exch. Servers gehen. Domain Name und Exch.-Org. Name müssen dabei genau mit dem alten Namen übereinstimmen, sonst kann man den Infostore nicht wiederherstellen.
Vielleicht kennt aber jemand noch andere Tools?!
Christoph
-
Hast kein Backup?Kann ich diese aus der (gesicherten/rückgesicherten) priv.edb rausholen?
Doch, aber was nutzt es ihm, wenn der Exch. Server gecrasht ist? ;)
Christoph
-
Aber da ich ja "lernen" soll ist das nun meine Aufgabe, aber wenn der Ansatz halt schon fehlt :(
Hört sich so an, als wenn Du dort ausgebildet werden sollst, oder angelernt. Dann ist es aber auch Aufgabe deiner Kollegen Exchange Admins, dich auch entsprechend anzuleiten.
Christoph
-
Du kannst mit Kennwortrichtlinien auf OU-Ebene (vor 2008) allenfalls die Kennwortrichtlinien der Membercomputer verändern, was sich ausschliesslich auf dessen lokale Konten bezieht ...
Auch mit 2008 gehts ja nicht auf OU Ebene, sondern mit PSOs (Password Settings Objects), die nicht auf OUs sondern auf Gruppen und Users direkt angewendet werden.
Christoph
-
Bei uns laufen die Server durch, so lange sie nicht wg. der erwähnten Updates mal durchgestartet werden müssen.
Christoph
-
-
-
Udo Lindenberg hatte mal einen Song zur WM in Spanien, vielleicht passt´s ja am Sonntag ;)
http://www.seeklyrics.com/lyrics/Udo-Lindenberg/Bei-Uns-In-Spanien.html (die Namen passen zwar nicht, aber was soll´s)
Uff, WM in Spanien, ist n paar Jahre her.... :shock: :D
Die erste, die ich bewußt miterlebt habe, besonders erinnere ich mich an das Halb-Finale DE-FR. :eek::cool:
Christoph
-
-
Wie war das noch? ;)
Nehmt's locker Jungs.Aber ganz alleine stehe ich mit meinem Eindruck von nicht mehr 100% einsatzbereiten Russen wohl nicht...
Natürlich sind die Spanier verdientermaßen im Finale. Habe ich auch nicht bezweifelt.
Ich sehe nur nicht, dass es für sie gegen uns so leicht wird, wie im Halbfinale...
Wenn sie gewinnen, werden sie es auch verdient haben.
Christoph
-
Ps: Das die Russen nicht mehr zeigen konnten lag auch am sehr guten Stellungsspiel in der Verteidigung der Spanier - da kam kaum wer vernünftig durch.
Und daran, dass die Russen das Fussball-Spielen mehr oder minder eingestellt haben... :shock:
Warum das so war? :confused:
Auf ein gutes Spiel am Sonntag :)
Christoph
-
-
Ich denke, die Spanier werden es nciht ganz so leicht haben, wie in HZ2 gegen die Russen. Die haben ja das Fussballspielen nach dem 0:1 mehr oder weniger eingestellt.
Vielleicht (hoffenlich :) ) läufts gegen Spanien für uns wieder so wie gegen Portugal, aber ITHome hat schon recht, unser Team ist bei diesem Turnier die reinste Wundertüte...
Ich seh die Chancen bei 50:50.
Christoph
-
-
Dann musst Du aber auch sagen, dass der Bayern Spieler Philip Lahm es auch um ein Haar verbockt hätte. Und ein anderer Bayern Spieler (Jansen) hat gegen Kroatien nicht so gut ausgesehen... :p
Aber übers ganze Turnier gesehen, war Lahm einer der Besten und hat dieses Tor daher auch durchaus verdient. :)
Christoph
-
OK Deutschland...
Gutes und für mich ein ausgeglichenes Spiel von beiden Seiten und diesesmal mit dem "Last-Minute-Goal" auf deutscher Seite.
Für die B-Mannschaft eine Top-Leistung. Darauf lässt sich aufbauen.
Viel Glück für das Finale DE.
Naja, ausgeglichen ist was anderes... :rolleyes:
Für mich wart ihr klar die bessere Mannschaft.
Aber
Fußball ist, wenn 22 Mann 90 Min. hinter einem Ball herrennen und am Ende gewinnt Deutschland
Und das kann man diesmal sogar wörtlich nehmen :D
Danke für die guten Wünsche :)
Christoph
Veritas Backup Exec
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Jo, das wäre auch mein nächster Rat gewesen ;)
Christoph