Jump to content

BlackPixel

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BlackPixel

  1. Hi fritzo,

     

    jo, der summt und brummt und mag anscheinend kein Linux. Seit ich den ISA am Start habe bekomm ich vom Linux aus nicht mehr mal nen Ping, auch nicht auf nen Switch oder sonst wo hin. Ansonsten kann ich wie nen bekloppten im LAN rumpingen, nur der Linux will net mehr. Sollt dort vlt ma die Fritz ausbauen... fällt mir grad so spontan ein *g*

     

    Grüßle

  2. Oh, das habe ich überlesen Sorry. Häng Die Platte doch mal (wenn vorhanden) an ein 2. System und lade dir die Ereigissanzeige Anwendung und System raus und schau Sie dir mal an, evt gibts da aufschluss.

     

    Die Event Dateien liegen in => C:\WINDOWS\system32\config

     

    dort liegen übrigens auch die Registry dateien.

     

    Du kannst Die platte am 2. System dann gleich mit chkdsk prüfen lassen.

     

    Gruß Manfred

  3. Hier ein Artikel der KB der sich auf Win2000 bezieht:

     

    http://support.microsoft.com/?kbid=282501

     

    Meine Empfehlung:

     

    Evt. handelt es sich hierbei um ein Festplattenproblem. STarte mit der WinXP Setup CD und geh in die Reperaturkonsole. Melde Dich da an Deinem Windows an und führe ein chkdsk /p aus. Somit wird die platte überprüft auch wenn Sie als Sauber markiert ist. Evt. wurden die Systemdateien bei einem herunterfahren zerschossen.

     

    Noch nebenbei: Hast Du ein 2. System mit XP?

  4. Hallo Cosmic,

     

    normalerweise gibt es bei jedem Hersteller diese Diagnostic tools, bekannt sind u.a. der DFT (Drive Fitness Test) von IBM. Dieser test spuckt am Ende entweder 0x00 aus für keinen Fehler oder eine andere Nummer. Diese Nummer wird dann übrigens auch dür die Garantieabwicklung gebaraucht.

     

    Um was für eine Platte handelt es sich denn?

  5. Hallo Winshit,

     

    wenn es sich NUR um den CPU handelt sollte das gar kein Problem sein. Blue Screen kann aus zu hoher? Taktrate entstehen. War auf dem neuen Kühler ein Pad drauf. Wurde die folie abgezogen? Oder hast Du wärmeleitpaste benutzt.

     

    Evt. wird die CPU zu warm, ist der Kühler ausreichend für die CPU dimensioniert?

     

    Past die CPU auf das Mainboard (FSB, Taktfrequenz)

     

    Poste mal Mainboard, verwendete CPU, Kühler und Bestriebssystem!

     

    Grüße Manfred

×
×
  • Neu erstellen...