Hallo alle, 
dies ist mein erstes Posting hier - also hi erstmal.  :)  
  
Meinen ersten W2K-Server hatte ich vor etwa 2-3 Jahren aufgesetzt - dieser läuft in einem kleinen Netz mit ein paar NT4-WS, und einer WIN ME-WS (ja, ich weiß...;) ). 
  
Bisher gab es keine Probleme, nur hatte ich bei der Erstinstallation noch wenig Ahnung von der ADS und habe daher wohl dummerweise keinen DNS-Server mitinstalliert (der ja eigentlich zwingend installiert werden sollte i. Zshg. mit ADS). 
  
Nun möchte ich peu a peu das Netzwerk auf XP Pro-WS umstellen und habe dabei festgestellt, daß sowohl der DNS-Dienst als auch der WINS-Dienst Probleme machen. 
Mehrfache Versuche, beide Dienste komplett neu zu installieren, sind gescheitert. 
  
Die NT4-Clients registrieren sich weder bei WINS (noch lassen sie sich manuell registrieren) noch bei DNS. 
  
nslookup auf dem Server bringt die Meldung, daß kein DNS-Server installiert ist. 
Das Snap-In für WINS sagt, daß ein WINS-Server verfügbar ist, dieser ist allerdings mit einem roten Kreuz markiert und nicht konfigurierbar. 
  
Ich brauche DNS/WINS aber unbedingt, obwohl das kleine Netzchen auch mit Broadcast ganz gut läuft. 
WINS benötige ich für die Fernwartung und DNS zur Anbindung der WINXP-Clients. 
  
Hat jemand eine Idee, weshalb ich die Dienste zwar zum laufen bekomme, diese sich aber verhalten, als wären sie nicht aktiv?? 
  
Danke und Gruß, 
:)  
bfg