-
Gesamte Inhalte
1.084 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von McAbflug
-
@Xheon und was machst Du, wenn Du vom Hersteller keine Aufkleber bekommst??
-
nee, Du hast ja Deine Software irgendwann ja mal gekauft! Aber aufheben würde ich solche Rechnungen immer! Ich habe nur mal gesehen, wie eine Lizenzüberprüfung in einer Firma stattfindet. Die kamen an, und ließen sich die Rechnungen der eingesetzten Software zeigen, da sprach ein Admin, das es völlig Wurscht wäre, wo die Rechnungen sind, die Aufkleber wären entscheidend. Und dann haben die Prüfer irgendwas von einem Lizenzgesetz erzählt, wen es interessiert, ich kann mich mal dem genauen Wortlaut erkundigen. Ich hab leider nicht mehr von dieser Aktion damals mitbekommen.
-
Du wirst es auch nicht schaffen, die Aufkleber abzuziehen, jedenfalls nicht, ohne das die Dinger kaputt gehen! Und die Lizenz ist auch nicht der Aufkleber, die kriege ich hier zu tausenden, sondern die bezahlte (!!) Rechnung für die Lizenz! So jedenfalls sagt es ein großer Lizenzierer von MS-Produkten!
-
wie zuschauer schon mehrfach sagte, geh zum Händler mit der kaputten CD! soviel ich weiß, bekommt man gegen eine geringe Gebühr eine neue, so wars jedenfalls bei einem Kollegen. Die neue CD war sogar incl. SP1!
-
Wo wir schon mal dabei sind: Microsoft hat für den neuen Windows Server 2003 ein Security-Tool für Administratoren veröffentlicht. Das Tool ist downzuloaden und wird intern als "Windows Security Guide" bezeichnet. http://download.microsoft.com/download/c/8/6/c86b1b59-0388-4945-8bd9-06f04db13136/Windows_Server_2003_Security_Guide.exe
-
Meine Rede! ;) So, nun haben wir den Server, das Ressource-Kit, was brauchen wir noch?? :D
-
Auf der Microsoft-Seite kann man sich kostenlos das englischsprachige Ressource Kit Tool für den Windows Server 2003 downloaden! http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9d467a69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&DisplayLang=en PS: eines ist mir nicht so richtig klar, erst eine kostenlose 180-Tage Version des neuen Servers, jetzt das Ressource-Kit, was wollen die damit erreichen????
-
laut Aussage eines MS-Mitarbeiters während einer Produktpräsentiation ist es möglich, Exchange 2000 unter Windows Server 2003 laufen zu lassen, aber es ist nicht möglich, Exchange 2003 unter W2k laufen zu lassen! So sagte er das jedenfalls!
-
Meinen herzlichsten Glückwunsch!!
-
Auf den Webseiten von Microsoft kann man jetzt kostenlos die 180 Tage Version des Windows Server 2003 downloaden. Hier handelt es sich um die Enterprise Edition die als 32bit und 64bit Version bereit steht. https://microsoft.order-5.com/windowsserver2003evaldl/ Quelle: winhelpline.info
-
Blub hat aber Recht, der Patch kann normalerweise nur per Telefon bei Microsoft angefordert werden! Man kann ihn aber auch hier downloaden! http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=526
-
ich hab nur die Workstation 4, da gibts aber in den VMWare-Tools einen Punkt "Scripts", dort ist auch eine Option "Shutdown", hab ich aber noch nicht weiter ausprobiert!
-
ich glaube, das geht nur mit dem ESX oder GSX-Server, bin mir aber nicht ganz sicher! Stell mal Deine Frage im VMWare-Forum! http://vmware.itst.org/
-
Wer wie ich das Problem hat, das Windows XP nach der Installation des SP1 arge Performance-Probleme hat, sollte folgenden Patch deinstallieren: 811493 Diesen kann man unter Systemsteuerung --- Software entfernen
-
????????????
-
Wie ist das? Eure Meinung zu Raubkopien.
McAbflug antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
als bekennender RAMMSTEIN - Fan mal was von mir! Es gibt ein Fan-Forum, in dem sogar vor Fakes gewarnt wird, d.h, es sind einige Titel in den bekannten Tauschforen, die nicht von Rammstein sind. Diese Warnungen kommen selber von den Machern dieser offiziellen Fanarea. Trotz alledem, das Album "Mutter" war das von den Verkaufszahlen her, das beste, obwohl die ganzen Titel bei Kazaa und Co. "herumgeistern" Soll heißen, der wahre Fan, holt sich sicherlich erst mal die MP3's seines Favoriten, kauft dann aber, wie Dr.Melzer schon sagte, das Album im Handel. Und selbst, wie man es jetzt lesen konnte, wenn die Provider eine Bandbreitenbeschränkung einführen, damit der Download keinen Spaß mehr macht, wie lange wird es dauern, bis was neues erfunden ist?? -
Stimmt! Die 218 ist eine "Best of" der 210,215,216
-
Da muß ich Arwen zu 100 % Recht geben! Ein wenig "vorlernen" kann gerade für die 70-216 nie schlecht sein!!
-
WIN2000 Client Image auf den anderen
McAbflug antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
dazu eignet sich auch der Powerquest Deploy Center! -
wie wahr!
-
Windows Update Server für Firma
McAbflug antwortete auf ein Thema von NordeniaRaccoon in: Windows Forum — LAN & WAN
Such mal nach "SUS" Das ist der Software Update Service von Microsoft, der sollte die Lösung für Dein Problem sein! Oder direkt bei Microsoft: http://www.microsoft.com/windows2000/windowsupdate/sus/default.asp -
Für alle, die ihren eigenen Webserver online bringen wollen, gibt es ja das Problem, das man den Besuchern ständig seine aktuelle IP mitteilen muß (oder man hat eine Standleitung). Es gibt ja verschiedene Dynamic DNS Provider, ich hab aber einen deutschen Anbieter gefunden, der eine kostenlose Domain in der Form http://www.name.ipactive.de zur Verfügung stellt. Einfach den Ipactive Client installieren, vorher kurz anmelden und schon ist man mit seinem eigenem Webserver und eigener Domain online. http://www.ipactive.de Wer als Webserver nicht unbedingt den IIS einsetzen will, kann es ja einmal mit dem Simple Server von AnalogX versuchen, Download bei http://www.analogx.com., zu finden unter "Software" --- "Network" und ziemlich am Ende "Simple Server"
-
Danke für den Tipp, das das so einfach geht, hmm, naja, jetzt kann der Beamer im Schulungsraum wieder ausfallen! ;)
-
@ Zuschauer Hmm, hab ich damals aber probiert! Trainer-PC war VNC-Server, auf meinem Rechner war der VNC-Viewer aktiv, das ganze funktionierte. Als dann auf einem 2.Rechner der Viewer gestartet wurde und die IP des Trainer-PC eingeben wurde, ist meine Verbindung getrennt wurden. Was hab ich da falsch gemacht??
-
Hoffentlich gibts kein Ärger?! Aber: ich habe ein Forum entdeckt, das sich ausschließlich mit VMWare befasst, ist zwar bei weitem nicht so gut und professionell wie das MCSE-Board hier, aber trotzdem ganz hilfreich! Gerade zu Fragen zur Installation der VMWare-Tools (da gibts ja immer mal Probleme), findet man hier eine Menge Antworten. http://vmware.itst.org/