Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. Ahne ich es, du willst beim Programmaufrauf einen Parameter angeben und diesen in einer Batch weiterverwenden?

     

    c:\>test.bat Parameter

     

    c:\>test.bat Hallo World

     

    Und nun ahne ich es, Halla World sind zwei Parameter, deshalb sollen sie in Anführungszeichen "Hallo World"

     

    Ich muss gestehen, ich habe das so noch nicht probiert. Für sowas ist die Parameterübergabe auch nicht gebaut worden.

  2. ..., meine Aussage ging da eher in Richtung Israel...
    Damit kommen wir noch mehr von eigentlichen Thema ab.

     

    Soviel erstmal: Es ist nicht die Politik der israelischen Regierung, Deutschland, den jetzt lebenden Deutschen immer wieder die Untaten des dritten Reiches vorzuhalten und dafür in Geiselhaft zu nehmen. Das ist auch nicht die Einstellung, der Willen des israelischen Volkes, der Bürger.

     

    Die (meisten) Menschen in Israel können genau unterscheiden zwischen damals und heute. Sie erfahren aber auch von dem zweifelsohne vorhandenen braunen Sumpf. Um ihre dazu geschätzte Meinung gefragte (auch israelische ) Pominente äussern sich dazu, warnen vor Verharmlosung. Wird das bei uns in Deutschland, in Östereich(?) als Vorhaltung, als ungeliebte Erinnerung empfunden? Denken wir auch daran, wer diese zu uns transportiert, was damit auch erzeugt wird. Wem nützt es? Wer ist Meister der Desinformation?

     

    Ich denke, Begriff und Methoden der Desinformation sind bekannt, oder?

     

    Scheibenkleister, wird das schon wieder ein Abschweifung vom Urthema?

  3. Und das dann genau von denen, die selbst heute noch andere Völker unterdrücken und quälen...

    Die haben anscheinend erkannt, wie sie es machen müssen. Anscheinend reagieren wir auch darauf, auch unsere Politiker.

     

    Afrikanische Völkermörder werden mit Samthandschuhen angefasst, ihre Taten oft ignoriert. Es ist kein bequemes Thema, mit dem man Politik machen kann, es bringt nicht wirklich Aufmerksamkeit, verbreitet im TV.

    Ein Dreschen auf einen US-Präsidenten, auf den Ami, die Amis gerantiert dies aber, oder?

  4. Man sollte nicht einzelne Sätze aus dem Zusammenhang reisen.

    Das waren nur Anregungen zum Nachdenken. Meine Meinung steht weiter unten.

    Ich habe dein weiters Posting gelesen, es ist Okay (meine Meinung). Sollte ich etwas aus dem Zusammenhang gerissen haben, es so erscheinen lassen, bitte ich um Entschuldigung. Es war nicht beabsichtigt.

     

    Ich reagiere anscheinend auf gewisse Satzkonstruktionen reflexhaft.

     

    Natürlich hat ....., aber ..... . Oder, ... hat doch auch ..., er hat .... .

     

    Ich kann mich gut an Äusserungen einer ehemals von mir sehr geschätzten Dame erinnern. Ich habe sie danach aus meinem Kreis gestrichen.

  5. Oh Scheibenkleister, ....

    Natürlich hat Hitler grausamere Mittel angewendet, aber man denke an die Arbeitslager bei den Russen oder an Vietnam bei den Amis. War das viel besser?
    Was soll das? Selbstreinwaschen, die andern haben ja auch? Ich hoffe, das ist es nicht.

     

    Ich möchte nicht bei jedem Thema beim 3.Reich landen, bei Gleichsetzungen, Vergleichen mit den (Un)Taten der Staaten, der Regierungen, deren Führer, Regenten (nicht unbedingt der Völker) landen.

  6. Hallo Michl

    aber fakt ist es ist eine gemeinschaft....
    deren Glieder nicht alle einverstanden sind mit der Regierungspolitik.

     

    Erinnere dich mal an die Vietnamproteste, die Anzahl der Mitglieder der Bewegungen waren wohl zahlreicher als in Europa zusammen, die Anzahl der Verweigerer, der nach Canada geflohenen beträchtlich. Die meisten davon waren Absolventen höherer Schulen.

     

    und wenn ich mir die energiepolitik (CO2 Ausstoss Kiyoto abkommen), Innenpolitik (Waffengesetz), Aussenpolitik (Weltpolizei, Ölpolitik,..), dann muss ich doch hart überlegen,

    ob ich da das nicht verallgemeine ....

    Ich schrieb schon, ich hüte mich, aus der Politik der Bundesregierung auf die Intelligenz des Volkes, aller Menschen zu schliessen. Es gibt in USA viele Menschen, die weder mit der Aussen-, noch mit der Energiepolitik einverstanden sind.
    ich halte pers. auch nichts von vorurteilen, aber manchaml machen sie es mir verdammt schwer.....
    Ich weiss, ich muss ja selbst so aufpassen. Manchmal bin ich unkritisch und froh über einen Fingerzeig, auch für den überkritischen Fall.
  7. Ich denke mal, dein Chef, dein Ausbilder, dein Lehrer hat dir eine Aufgabe, einen Auftrag erteilt. Dieser dient allem Anschein nach deiner eigenen Bildung.

     

    Dieser Auftrag beinhaltet, das Thema zu recherchieren, zu studieren, zu dokumentieren.

     

    Er beinhaltet nicht, es anderswo abzuschreiben, die Mühe, dem Schweiss zu ersparen.

     

    Vor dem Erfolg haben die Götter den Schweiss gesetzt.

  8. Hallo,

     

    die Variable %logonserver% wird nichts wirklich nützen, eine Existenzprüfung ist damit nicht möglich.

     

    Ich schätze mal, es geht hier nicht um ein hochverfügbares System, da müsste ein Cluster her.

     

    Eine andere Möglichkeit wäre wohl DFS, ich kann dazu aber nichts aus eigener Kenntnis, Erfahrung sagen.

     

    Eine einfache Methode wäre eine Existenzprüfung mit Hilfe des If-Befehls.

     

    siehe if /?, siehe die Hilfe, siehe Freund Google.

     

    if exist \\1Server\ExistShare$\ExistFile.txt .... .

     

    Gruß

     

    Edgar

  9. beweist wieder wie dumm das amerikanische Volk ist, soll aber keine allgemeine Aussage sein

    Nichterkenntnisfähige (dumme), unwissende Menschen gibt es wohl überall, in jedem Volk, auch in jeder Gesellschaftsschicht. Von Einzelnen oder Gruppen auf die Allgemeinheit zu schliessen, halte ich für zumindest unprofessionell.

     

    Ich habe nie in USA gelebt, habe aber in LittleAmerikas, gelegen in Europe und Germany verkehrt, habe mit den Girls and Boys from Communication, Hawk, Nike and Patriot gearbeitet, gefeiert, getrunken ... . Ich habe mit ihnen geschossen, gegessen, geschlafen, gemeinsam im Dreck gelegen.

     

    Sie sind in Wirklichkeit nicht anders als Menschen anderswo auf der Welt. Es gibt gute und böse, dumme und intelligente, aufgeklärte und verblendete.

     

    Als Nation, als Volk, als Gruppe kann ich ihnen nicht das Attribut dumm zuordnen.

     

    Manchmal wird mir schlecht bei Fernsehsendungen, bei deren Untertöne. Schaue ich mir deren Macher näher an, kommt in mir manchmal ein schrecklicher Verdacht hoch.

     

    Mit der Aussenpolitik der amerikanischen Regierung muss man nicht einverstanden sein, aber auch nicht daraus auf die Haltung und Einstellung der Menschen des amerikanischen Volkes schliessen.

     

    Ein Grossteil amerikanischer Bürger ist gewohnt, uneingeschränkt Energie zur Verfügung zu haben. Sie werden wohl eines Tages unter Schmerzen erwachen, die Regierung ihnen Einschränkungen auferlegen müssen.

     

    Schauen wir mal auf Deutschland, auf die zweite Legistaturperiode der Regierung Schröder und die Sozialpolitik (fast) aller vorhergehenden Regierungen. Auch hier fand ein Lernprozess, ein Umdenken, ein Umlenken statt.

     

    Gruß

     

    Edgar

  10. Was diese Probleme mit WinCC angeht: ich habe gesagt bekommen das die Rechner auf denen WinCC läuft auf keinen Fall in eine Domäne dürfen da es da irgendwelche Probleme geben soll bezüglich der internen Verwaltung. Was das nun genau ist, muss ich noch mal in erfahrung bringen.

    Nun, die Kerle mit Step7 haben mir damals ungefähr das Gleiche erzählt und fanden das auch noch irgendwie toll. Sie konnten das Problem nicht lösen, wollten aber alles mögliche und ich sollte es richten.

     

    Ich stellte dann fest, es ist das gleiche Problem wie z.B. der Lexware FinancialOffice für die Workgroup mit Angehörigen der Hauptbenutzergruppe als User. Es liegt an den Schreibrechten der Domänenbenutzer auf Registryschlüssel.

    Man kann die Leute die Leute in die Gruppe der Domänenadmins aufnehmen, dann funktioniert es, oder auch über Eingeschränkte Gruppen der Gruppenrichtlinie in die Gruppe der Hauptbenutzer der jeweilgen Workstation aufnehmen.

     

    Eine andere Möglicheit wäre die Registryschlüssel zu ermitteln, die Berechtigungen darauf mit Regedit(32) zu manipulieren.

    Es dürfte aber auch über die Gruppenrichtlinie gehen.

    Computerkonfiguration, Windows- Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Registrierung.

     

    Hat Siemens zu diesem Problem noch nichts veröffentlicht? Ich würde da mal hinschauen, falls es brennt und die Zeit knapp wird. Gibt es da eine FAQ, einen Service-Contact?

     

    Es würde mich wundern, wenn es kein Forum für WinCC gäbe.

     

    Gruß

     

    Edgar

  11. edgar hast nen tipp für mich !
    Ich esse mittags warm hier im Institut, Abends meist nur ein wenig belegte Brote, Gemüse und Obst, das allerdings erst nach 21:00. Manchmal nehme ich beim Karteln eine Pferdewurst.

     

    Ich hatte zu Tisch heute Gemüsesuppe mit Wurst, es gab auch Leber mit Püree und Zwiebeln.

     

    Dein Fischteich ist wohl noch zugefroren? :)

     

    Von mir aus gesehen lebst du schon im Süden Europas, fast Italien, magst du die Küche? Östlich von Austria liegt Ungarn, gute Gulaschrezepte haben die. Die Jugos haben die serbische Bohnensuppe, meine Freundin Jenny in der Lechfeldklause in Lagerlechfeld machte die aber immer auf ihre eigene (ungarische) Art, dort stand ihre Wiege, die von ihrem Stefan in Slowenien. Auf Kreta(NAMFI) habe ich damals natürlich griechisch gespeist, aber wie hiessen die Köstlichkeiten noch alle bei Willy, es ist zu lange her. Wiener Würstl oder Leberkäs am Abend? Weisswürschtl sind was für den Vormittag. Es gibt Bayrischen Wurstsalat, den Schweitzer, wie ist das in Östereich?

×
×
  • Neu erstellen...