-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von lefg
-
*Licht aus*
-
Zugangsbegrenzung für Admins
lefg antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Forum — Allgemein
Moin Kann der Admin denn auf das Benutzerprofil. des Mitarbeiters, auf dessen Eigene Dateien zugreifen? Ob dem Mitarbeiter zu empfehlen ist, seine privaten Daten anderswo zu speichern, in einer Cloud wie Onedrive? -
Natürlich ist das Licht schon an, Kaffe duftet. ;Ich bewdien mich mal, moin am, Board. Einen schönen Tag allerseits. Gestern hab ich ein paar Kartoffeln mehr gekocht, heute gibt es Bratkartoffeln.
-
*Licht aus*
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig. ;oin am Board Kaffe zu mir, Dank dafür. Ich geh mal zum Bäcker.
-
Kaffe riech ich, moin am Board Kaffe zu mir TGIF, ist für aber nicht mehr wichtig Einen schönen Tag allerseits
-
Das Licht ist schon aus.
-
Das Licht ist an, Kaffe ist da. Moin am Board Kaffe zu mir zwei Tage war der Himmel bewölkt und wehte ein kalter Wind, heute scheint die Sonne, wunderbar. Ich hab eben ein Dutzend Blümchen gekauft, die werde ich nchher einsetzen, danach Wasser schleppen. Ich könnte auch den Wasserschlauch rauslegen, das ist aber zu bequem. Ich mag es schon anstrengend und fordernd.
-
*Licht aus*
-
Das Licht ist an, den kaffe riech ich, wunderbar. Moin am Board Kaffe zu mir! Und wieder der der sc***wind, wie gester, Sonne auch nicht Einen schönen Tag allerseits.
-
Das Licht ist schon aus, dann werde ich mein Haupt zur Ruhe betten.
-
Ich riech Kaffeduft, sehe, das Licht ist an. Moin am Board Kaffe zu mir Es ist noch kühl heut morgen, fast kalt. Aber die Sonne kommt jetzt durch die Wolken. Einen schönen Tag allerseits.
-
Das Licht ist schon aus.
-
Domäne mit 2 Subnetzen - Anmeldung dauert zu lange
lefg antwortete auf ein Thema von rwalker in: Active Directory Forum
Man schaue in die Ereignisprotokolle der beteiligten Geräte Systeme! Ich schaute wohl zuerst auf den Client mit der langsamen Anmeldung, und natürlich müsste ich wisen, was ist mit dem Anmeldeserver los. Ich lese öfters, die Anmeldung dauere lange, ich frage dann, ist es tatsächlich die Anmeldung oder das Laden des Benutzerprofils? Und wie sieht es denn mit der Route aus aus dem zugefügten Netz in das Netz mit dem DC zu dessen Erreichen? Wurde dafür eine funktionierdend Route eingerichtet? -
Domäne mit 2 Subnetzen - Anmeldung dauert zu lange
lefg antwortete auf ein Thema von rwalker in: Active Directory Forum
Moin Wurde in die Ereignisprotokolle geschaut? -
Das Licht ist schon an; naja, kein Wunder, ichbin ja auch spät dran, ich war schon einkaufen. Ahh ja, da steht ja Kaffe, ich bedien mich mal. Vorhin sah es nach Sonnenschein aus, jetzt sind Wolken davor. Es ist abert warm genug für offenes Fenster. Schönen Tach allerseit.
-
Das Licht ist schon aus-
-
*Licht an* Moin am Board Ich koch Kaffe. In Osten steigt ein Feuerball hoch, es schiebt sich eine Wolke davor. Einen schönen Tag allerseits.
-
Ich hol mir ein Stück Melone aus dem Kühlschrank. *Licht aus*
-
Gute Reise Es gab eine Zeit, da setzte ich mich am Do-Spätnachmittag in Cuxhaven in den Zug und war am Freitag in der Früh in Augsburg. Umsteigen in Bremerhaven, Bremen und Hannover. Am Sonntag Frühnachmittag ging es dann wieder zurück.
-
Ich denke mal, dass ist dann wohl ok.
-
Hast Du bei euch jemanden, mit dem Du Verfahren, Methoden diskutieren, deine Meinung überprüfen kannst?
-
Bei uns Daten(Aufträge, Projekte, Protokolle) nicht im Profil.
-
Moin am Board, ich komm später wieder vorbei.
-
Moin Client sichern? Mobile Clients sichern? Total sichern jedesmal? OS und Nutzerdaten Ist das wirklich nötig? Wir haben sehr weitgehend auf die Total-Sicherung verzichtet, es erschien uns nicht nötig und war nicht praktikabel. In einigen Fällen haben Laptops einen Platz für eine zweite Platte, darauf werden Nutzerdaten bei Bedarf gesichert. Es wurde versucht online automatisch differenziell zu sichern, das funktionierte zwar prinzipiell, aber nicht immer, lag meist am Benutzer. Deshalb ist der Benutzer eingewiesen und trainiert zum Sichern in der Cloud. Wir hatten es mal sehr automatisiert versucht, es hatte sich nicht wirklich bewährt. Mit eingebundenen Benutzer in die Zuständigkeit und Verantwortung wurde es gut. Zuständig und Verantwortlich, und keine studierter und hochbezahlter Mitarbeiter will sich seinem Vorgesetzten erklären müssen bei Datenverlust.