-
Gesamte Inhalte
1.557 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von CoolAce
-
-
Mein Problem ist das 2000 auf der ersten Partition und xp auf der 2 liegt und
nach der Installation funzte zwar XP aber 2000 nicht ,dann bin ich so vorgegangen
wie oben beschrieben, jetzt geht 2000 aber XP nicht mehr ? Was mach ich falsch ?
-
Danke für die Antwort, aber irgendwie funzt das nicht
Ich hab XP installiert und 200 ging dann nicht, dann hab ich die von dir angegebenen
Dateien bis auf die Boot.ini wieder in die 2000 installation von der XP kopiert
nun geht XP nicht mehr ?
Was mach ich falsch
-
strebber :D macht aber ned soviel spass wie mit Skript ;) :p
-
no denn last uns gemeinschaftlich die Luft verbessern und eine Rauchen *anzünd*
wär so gern gestern auf der Wiesen gewesen, die liebe Paris war auch in Ihrem goldenen
Brusthochgesteckten Dirndl drin.
-
Hallo Leute,
hab folgende Ausgangssituation (1Festplatte 80GB mit Partition Magig in 3 Teile gehauen,
1 Teil 30GB
2 Teil 30 GB
3 Teil Rest
vorinstalliert auf Teil 1 ist und war Windows2000 , auf den 2 Teil soll jetzt XP
hab gelesen das wenn ich jetzt in Teil2 XP normal installier er selber die Boot ini richtig verändert so das nach der Installation ein Bootmenü mit Auswahl entsteht . Stimmt das und wenn nicht wie macht man das am geschicktesten
Gruß
CoolAce
-
im übrigen gibts dort auch noch mehr nützliche Sachen in Punkto Gruppenrichtlinie und HowTos
-
Hy,
jo das müsste gehen , mit Hilfe des Gruppenrichtlinien gurus Mark Heitbrinkk.
Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials unter Skripting
BackupAllGPOs.wsf
Bisher musste man die GPOs über das System State (oder Dritt Anbieter) sichern, was bei der Wiederherstelllung einer GPO einen zweimaligen Neustart des Servers erforderte.
Das „BackupAllGPOs.wsf“ - Script sichert alle GPOs einer Domäne im angegebenen Speicherort. Das Zielverzeichnis muss bereits existieren und wird nicht mit der Sicherung erstellt. Mit dem Schalter „/Comment“ kann zusätzlich ein Kommentar wie z.B. das Sicherungsdatum, angegeben werden.
Gruß
CoolAce
-
Hy Standardedition würd ich durch glaub Premium heißt die zwecks Extrafeatur SQL Datenbank, (man weiß nie wann man die braucht) ersetzen aber der Rest ist ok
-
VPN braucht er ja grundsätzlich mal (außer er ist bei euch im Gebäude und kann von da aus auf dein Netzwerk zugreifen.
Ansonsten kannst im ja auf ein TS schicken wo nur das eine Programm gestartet wird wenn TS vorhanden und per GPO auch so einstellen das wenn er das Programm am TS zumacht auch gleich vom TS abgemeldet wird
-
Ok du hast recht, hätte die Fehlermeldung am Freitag abend noch
ein paar mal lesen sollen habs aber nicht mehr ganz gerafft
was der jetzt rumnölt
-
Hy
danke für eure rasche und zahlreiche Hilfe, es war die Festplatte allerdings
nicht die lokale sonder die externe USB Festplatte obwohl die eine
andere Buchstabenbezeichnung hat E .
Gruß
CoolAce
-
komischerweiße hab ich bei dem HP Notebook auch
das BIOS Fetplattentool und Speichertool durchlaufen lassen -->OK
-
Hy,
so virtuell Emulationsprgramme laufen keine drauf, eine USB Festplatte ist angeschlossen
aber nur sporadisch, die Auslagerungsdatei liegt auf C.
-
Danke für deine Antwort.
komischerweiße bringt das ergebniss von checkdsk keinen einzigen Fehler,
liegt das vielleicht an dem das checkdisk nicht alles prüfen kann ?
den Artikel hab ich auch schon durchgelesen, kann aber ned soviel damit
anfangen da es meist um Server geht.
Aber Festplatte wär echt das naheliegendste
Gruß
CoolAce
-
Hy
also folgendes Problem, ich habe ein HP Laptop das wird ab und an langsamer und in der Eventlog steht der folgende Eintrag
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Disk
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 51
Datum: 22.09.2006
Zeit: 13:42:46
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: yxx
Beschreibung:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 03 00 68 00 01 00 b6 00 ..h....
0008: 00 00 00 00 33 00 04 80 ....3..€
0010: 2d 01 00 00 00 00 00 00 -.......
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0028: 12 2d 0f 00 00 00 00 00 .-......
0030: ff ff ff ff 03 00 00 00 ÿÿÿÿ....
0038: 40 00 00 09 00 00 00 00 @.......
0040: 00 20 0a 12 4c 02 20 40 . ..L. @
0048: 00 10 00 00 0a 00 00 00 ........
0050: 00 00 f0 97 50 8c d4 85 ..ð—PŒÔ…
0058: 00 00 00 00 08 a0 f3 83 ..... óƒ
0060: 00 00 00 00 3f 00 00 00 ....?...
0068: 28 00 00 00 00 3f 00 00 (....?..
0070: 08 00 00 00 00 00 00 00 ........
0078: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0080: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0088: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
googeln und die MS Knowledgbase brachten mich nicht weiter, es gibt nur Eine partition C und kein D . Es gibt in dem Notebook kein DVD Laufwerk und kein Diskettenlaufwerk
Hatte sowas schon jemand
-
Jo ist wahrscheinlich nicht so dein Tag
musst halt vor der Kulturveranstaltung schnell auf die Wiesen, dann ist das halb so schlimm
-
Hy
hast einen 2 DC, einfach mal dem den GC übertragen
-
Dann würd ich mal nach Ersatz schaue, vielleicht ein paar nette männer die dich mitnehmen :D
-
Also das grundsatzprolbem wovor du stehst ist, du hast einen uralten PC (Wo kein aktuelles OS drauf laufe kann ) du aber die alte Hardware brauchst da neue Hardware die Messkarte nicht packt da vermutlich ISA und keine Treiber für neue OS gibt.
Neue Messmaschine fällt auch aus da so teuer wie ein Haus.
2 Lösungsmöglichkeiten
1 . Kein Netz nur händisch Sicherung auf Diskette oder what ever
2. Wie mein vorposter geschrieben hat ein windows2000 Rechner davor
als Proxy mit 2 NIC und dann kannst auch Datensicherung via Skript machen
Anderes thema, du solltest echt gedanken machen bez. Hardwaredefekt zwecks Überspannung oder Alterstot
-
*paaffff* *lolli leck*
gute Iddee , hoffentlich repliziert sich Ihre Telefonnummer samt Gewinngutschein :p
Werd schomal eine Outlook Terminabfrage starten wann das System für mich Zeit hat
um das Tattoo einer Echtheits Genuie Check zu unterziehen
Wer ist schon unterwegs richtung wiesen
-
Moin
ich würd mal gern Wissen ob bei MS selber auch solch nette RC2 Kandidatinen arbeiten´,
bin mal gespannt wie der nächst RC aussieht ob der auch so niedlich ist
Kaffee zieh und keks futter
-
au ja die lollis sind lecker,
das verwischen war ja nur aufgrund der Aufregung zwecks des RC2 gedacht :D
-
Mann kann nicht alles haben entweder die nette Tante mit RC2 Hännetatto auf der Brust oder die Quotaüberwachung, mir persönlich gefällt die Tante besser.
Ach sag das nicht die usability von der lena ist bestimmt sehr umfangreich
-
Microsoft wird momentan auch immer hübscher
Der Durchbruch? "Top- model" Lena Gercke wirbt für Microsoft
Tja Linux hat den Pinguin und wir dieses nette Geschöpf
Xcopy Hilfe
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hy
bin zwar nicht so der Befehlszeilenjunki aber bei Xcopy hab ich den Befehl Set jetzt nicht gefunden.
Aber wenn du irgendwo Verzeichnisse erstellen willst brauchst du md als befehl