Jump to content

CoolAce

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.557
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von CoolAce

  1. Moin

     

    *qualm*

     

    ja das alte Problem noch so viele Tage vom Monat und so wenig Asche auf dem Konto.

    aber wenigstens sind die Alpträume weg

     

    Das ****e ist das sich viele Leute wegen dem rechtskram gar nicht mehr trauen

    zu löschen andere sind Sammler und Jäger sind 10 Jahre in der Firma und haben

    noch mails vom ersten Tag :rolleyes:

  2. *qualm* gähn

     

    das klingt nach einem ****** tag, komischerweiße kannst du dem User alles wegnehmen

    Serverlaufwerke, internet ,intranet aber bei den Mails hört die Freundschaft auf :D

     

    Es wird Zeit das zumindestens entweder die User gehaltlich an ihrer Verschwendung

    beteiligt werden oder bezahlbare Terrabyte Festplatte für Exchance Server ausgeliefert

    werden

     

    spekulatzius in die Mitte stell und paar Kippen daneben leg

  3. also ich hab es nun getestet aber so ganz funktioniert es noch nicht, ich habe ganz normale IDE HDD mit 4GB erstellt also einfach mit Assis standard konfig gemacht.

     

    Wenn ich nun in den Suspend Modus gehe mit meiner VMware Workstation 4.5 Version im die wegnehme und dann wieder aufwachen lassen soll macht er das nicht da er sagt es fehlt im eine HDD, gibts da eine möglichkeit ihm das abzugewöhnen

     

    Gruß

     

    CoolAce

  4. das ist gut gegen Einschlafprobleme (da von harter Arbeit auch harte Müdigkeit rührt)

    regt den Appetit an und das beste du machst deine Lunge von teer frei um den dann

    beim nächsten Lungenzug wieder frisch zu teeren :D

     

    *qualm*

     

    kenn die zwar nicht aber so schwer sind die Dinger doch gar ned oder ?

  5. Moin,

     

    also meines Wissens sollte man auf Wins (ist ja kein ressourcenfressender Dienst)

    nicht verzichten. Gründe:

    1. wie die vorrettner sagten Lecay Clients und Software (9x und Office brauchen des)

    2. Netzwerkumgebung

    3. Wenn du im AD das Benutzerkonto auf gewisse Workstations für die Anmeldung beschränken willst brauchst du es

    4. Exchance

    5. laut meinem Trainer für die SE Ausbildung schaut auch glaub ich DNS nach wenn er

    den bei sich nicht findet

     

    Gruß

     

    CoolAce

  6. Hy,

     

    die DS Befehle, DSADD DSGEt usw machen imho das selbe auf DOS Basis was du

    auch per Maus grafisch im AD machst, ist hauptsächlich dafür da wenn du z.B. große Anzahl User hast die schnell ins AD per Skript bekommst.

     

    PC Konto resetten ist , der DC und der Client ändern ja ständig (Zeitraum weiß ich ned mehr) ihr PC kontopasswort wenn du ihn aus der domäne nimmst und die ändern den dann kriegst den da auch ned wieder rein daher preventiv Computerkonto rechte maustaste resett.

     

    Hast das mal mit neuem UserID Probiert ?

    Wenn sich die anderen daran anmelden können an der WS dann liegts vielleicht daran, ansonsten WS neu installieren

  7. Hy

     

    also Grundsätzlich braucht dieser Netzwerkumgebungsmechanismus Netbios zur Namensauflösung, ich errinere mich an ein Häckchen beim RAS Server von 2003

    wo man anhacken konnte zwecks Broadcastnamensauflösung weiterreichen oder so

    ähnlich, war dort wo man auch sagen konnte ob man zu IP Verteilung den DHCP nimmt

    oder er statisch einen Pool bekommt. Ist dies aktiviert

     

    Gruß

     

    CoolAce

  8. Hy,

     

    also mir fallen da ein paar Punke ein,

     

    1. Du schaust unterm Benutzerkonto -->eigenschaften dann Konten ob irgendwelche Anmeldezeiten eingetragen sind die ihn begrenzen.

     

    2 Möglichkeit. Benutzerprofil ist defekt, am besten du erstellst einen neuen Benutzer (keine Kopie) und versuchst es damit, passt alles überträgst du händisch oder per commandlinie DS Befehl die entsprechenden Berechtigungen

     

    3 Das PC Konto ist defekt und synchronisiert die Zeit nicht sauber , siehst im Eventlog Time Einträge dann musst halt PC konto rausnehmen, PC Konto im AD resetten, PC konto wieder ins AD stecken

     

    4. Was sagen die DCs bei der Ereignissanzeige Security, evtl. mal Anmeldeereignisse überwachen

    Gruß

     

    CoolAce

  9. Hy,

     

    also grundsätzlich hängt deine übertragungsrate mit der Signalstärke zusammen, das

    heißt je mehr Störfaktoren dazwischen sind (massive Mauern, entfernung) desto schlechter

    ist die Signalstärke und desto geringer die Datenrate.

     

    Bei Internet ist es im prinzip egal, da von dem 1 MBit DSL eh nur im durchschnitt 500 bis 768 KB übrigbleiben und deiner Verbindung in den seltensten Fällen so schlecht ist. Das heißt es ist egal ob Kabel oder WLAN das ergebniss bleibt das gleicht

     

    Im normalen Netzwerk sieht das anders aus, da dort ja die ganze Bandbreite genutzt werden soll

     

    Gurß

     

    CoolAce :cool:

×
×
  • Neu erstellen...