Jump to content

CoolAce

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.557
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von CoolAce

  1. Hy,

     

    hab mir den SUS installiert und versuch gerade einen Client zu betanken.

    Hab auf Domän ebene eine GPO (SUS) eingerichtet und unter den WindowsUpdate

    die Option gesetzt (internen Pfad für den microsoft Updatedienst angeben) und

    http://Server angegeben,reicht das oder muss da noch mehr eingestellt werden ?

     

     

    Gruß

     

    CoolAce

  2. Es kommst drauf an was alles läuft. So ca. 8GB Ram und ein netter Prozi.

    Dafür können die Clients nichts besonderes sein.

    Vorteil; Es werden nur Bildinformationen übertragen die sind ned so groß

     

    Mobile Clients können Sich da auch via Remote Desktop drauf verbinden nachdem sie ein VPN Verbindung haben. Mails liegen nicht auf dem TS sondern auf dem Exchance.

  3. Hy

     

    ich würde an deiner Stelle folgendes machen, Auf den Clients darf auf C nichts mehr gespeichert werden, also Rechte anpassen und Profil beschränken Desktop 10 oder 20 MB.

    Vorteil; Kein Datenverlust oder klau

    Keine lokalen Admins

     

    Auf dem Server selbst kann man nur mit Berechtigungen arbeiten, was schwer fällt wenn alle bis auf einen Ordner reinkucken dürfen bzw. du könntest gewisse Gruppen auf nur Lesen beschränken sprich eine Berechtigungsstruktur aufbauen

     

    Clientseitig kannst du wie gesagt viele Sachen (USB etc sperren)

     

    Gruß

     

    CoolAce

  4. Hallo zusammen,

     

    hab mit Vista mal darunter installiert und läuft soweit auch aber das Problem der mag

    die VMware tools nicht und damit kann ich vista nicht gebrauchen da 4 bit Farbtiefe

    Augenkrebs fördernd ist.

     

    Gibts da ein Trick , Zusatzsoftware ?

     

    Gruß

     

    CoolAce :cool:

  5. Hy,

     

    existiert der andere Server den noch ? Sind es AD integrierte Zonen ?

     

    ich würde einfach den Host A und CNAME Eintrag aus deinem DNS löschen und neu erstellen, bei allen Clients ein ipconfig /flushdns und nbtstat- rr und entsprechend über die WINS Konsolo die WINS Einträge erst anzeigen und entsprechend auch löschen

     

    Ansonsten hast du mehrere DNS Server repl. problem (Evtl. netdiag)

     

    Gruß

     

    CoolAce

×
×
  • Neu erstellen...