Jump to content

wirtnix

Members
  • Gesamte Inhalte

    724
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von wirtnix

  1. probier mal folgendesmelde dich an einem der pcs an, richte den desktop so wein wie du es willst und melde dich dann ab..

     

    die einstellungen werden in Dokumente und einstellungen/Username gespeichert.

     

    nun gibt es da einen ordner "all users".

     

    kopiere die einstellung des eingestellten users in den ordner "all users"

     

    sollte z.b. für die desktopeigenschaften klappen, für registrydinge eher nicht.

     

    du kannst das auch über --rechte maustaste auf arbeitsplatz--eigenschaften--benutzerprofile erledigen.

    --> kopieren nach

  2. auf fast jedem client im Netz bekomme ich folgenden netlogon-Fehler 5789 im System-log:

     

    Der Versuch den DNS-Hostnamen des Computerobjekts im Active Directory zu aktualisieren ist fehlgeschlagen. Der aktualisierte Wert war "pcname.domain.lan". Der folgende Fehler ist aufgetreten:

    Falscher Parameter.

     

    die PCs sind aber im dns alle registriert nur das updaten des eintrages will nicht funzen. oder ist das evtl. nur ein hinweis, kein fehler?

     

    also im prinzip funktioniert im dns alles, nur diese fehlermeldung macht mich stutzig.

  3. ähm...

    also eigentlich finde ich das toll, dass der explorer wenigstens wieder neu startet.

     

    ich will aber den grund des fehlers eliminieren. also den verhunzten user-abhängigen eintrag korrigieren, dass der user keine neuen ordner anlegen kann...

     

    hat das evtl. was mit der liste der dateiendungen oder so zu tun oder dem kontext-menü der rechten maustaste?

  4. folgendes Problem:

     

    wenn ein User einen neuen Ordner anlegen will, steigt Explorer.exe aus und startet sich neu. egal, wie der user das anwählt, also mit rechter maustaste, Datei -> NEU, usw.

     

    wenn ich mich am selben PC mit einem anderen useraccount anmelde habe ich das problem nicht, muss also irgendwas im Profil oder der "Current USER" registry betroffen sein.

     

    es laufen auch keine verdächtigen threads und der virenscanner sagt auch nix böses...

     

     

    weiss jemand rat?

    kann ich evtl. die registry-einstellungen irgendwie auf standard setzen?

×
×
  • Neu erstellen...