Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.595
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. getan...ging aber nicht. der dns server läuft aber trotzdem noch...der server scheint allgemein probleme zu haben programme zu installieren oder deinstallieren

     

    Du hast den deinstalliert und danach Neustart, der DNS ist immer noch da ? :confused: ?

     

    Auf welchem Server hast du den deinstalliert ? TS oder DC ?

     

    Hat der DC noch den TS in der DNS stehen ? Wenn ja, lösche den mal raus ( nur den TS mit der IP ), auch aus der Reseverd und melde des TS mal ab und neu an.

     

    Danach mach mal einen Ping auf den DC mit Namen. Antwort mit FQDN oder IP ?

    Danach mach mal einen Ping auf den TS mit Namen. Antwort mit FQDN oder IP ?

  2. Hallo zusammen,

     

    der einzigst sichere Weg um an einwandfreie Updates zu kommen ist der Weg über MS, das steht ausser Frage. Es gibt aber auch Anbieter wie z.B. GFI, welche Programme im Portfolio haben, hier der GFI Network Security Scanner, welche den Rechner analysieren und dann die Patches welche benötigt werden von der MS Seite laden und lokal zwischenspreichert in einem Reposity. Somit werden nur noch nach Aufbau des Reposity die neueren Patches geladen und man hat die Sicherheit keine unsicheren Pakete erhalten zu haben. Das erhöht natürlich die Geschwindigkeit bei Ausbringung der Patches auf neue Rechner, da diese Updates "silent" installiert werden. Es ist in meinen Augen eine Alternative zum WSUS wenn man diesen nicht mag.

     

    Es gibt sicher auch einige andere Tools welche selbigen Weg verfolgen und somit auch der rechtlichen Lage entsprechen. Ich kenne in diesem Fall den GFI und kann diesen empfehlen ( nein ich bekomme keine Provision dafür :) ) .

  3. Hallo SEA,

     

    Dein Problem liegt sehr wahrscheinlich hier:

    Zu hause gehe ich über AOL ins Netz

     

    T-Online schaut bei der Mail nicht auf Benutzername und Passwort vom Mail Programm, sondern auf die Einwahldaten mit welchen du dich ins Internet einwählst. Soweit Standart.

     

    Es gibt aber bei T-Online die Möglichkeit gegen Aufpreis die Mails auch so zu bekommen.

    Weitere Info dazu findest du bei denen auf der Webseite.

  4. Hallo Boarder,

     

    auf die Gefahr hin, dass man mich mit faulen Eiern bewirft

     

    So was machen wir hier nicht, aber wenn du mir sagst wo du wohnst ... :D

     

    Spaß bei Seite.

     

    Der ISA Server ist eine vollwertige Firewall die für diesen Zweck bestens geeignet ist. Als Firewall wird dieser natürlich "den Gefahren" des Internets ausgesetzt, dafür ist er entwickelt worden !

     

    Bericht vom Tecchannel:

    http://www.tecchannel.de/server/windows/402352/index11.html

     

    Test des ISA Servers:

    http://www.tomsnetworking.de/content/tipps_tricks/j2004a/workshop_isa_server_2004_einrichtung/index.html

     

    ( für mich ) die Support Seite zum ISA Server:

    http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2000/Sicherheit/

×
×
  • Neu erstellen...