Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.595
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. Hallo,

     

    der Rechner von welchem der Kopiervorgang ausgelöst wird kontrolliert diesen auch. Damit läuft der ganze Traffic über die Karte des PC. Ist schon richtig so.

     

    Anders sieht es natürlich aus, wenn du per RDP vom Server aus kopierst, dann läuft das wirklich nur zwischen den beiden SRV und WS.

  2. Da ich auf der sicheren Seite stehen will, benutze ich die Acronis-Windowsversion gar nicht.

    ..SNIP

     

    So einen Schmarn habe ich bis jetzt noch nicht gehört ! Hast du überhaupt Ahnung von dem Tool ?

    Beschreibung im Kurzen:

    http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/features-cloning.html

     

    Wenn du dich mal an die Vorgaben des Herstellers hälst wirst du sehen das es funktioniert.

     

    SNIP..

    Zum anderen System - Es sollen einige nicht Windows Programme laufen.

    ..SNIP

     

    Wie wäre es mit einem Bootmanager ? Windows auf den ITE Controller und der klägliche Rest welcher damit nicht klar kommt auf eine Platte am IDE.

     

    SNIP..

    Außerdem sollte z.B. das SEAGATE Festplatten-Prüfprogramm laufen

    ..SNIP

     

    Schon mal was von Smart gehört ? Da soll es Tools geben welche auch bei Raid Controllern dieser Preisklasse enthalten sind die dir Auskunft geben können über den Zustand der Platten im laufenden Betrieb.

     

    SNIP..

    Ich kann nämlich nicht glauben, dass man fehlerfrei ein Backup von einem laufendem XP-Pro-System machen kann

    ..SNIP

     

    Wie machen wir es denn bei den Servern ? Du meinst das doch nicht im Ernst oder ? :suspect:

  3. Also was ich dir mit Sicherheit sagen kann ist, das wenn du den falschen Treiber verwendest ( also nicht den von Veritas empfohlenen und mitgelieferten ) kommen solche Geschwindigkeitseinbrüche vor.

     

    Probier es doch nochmal mit dem Assistenten für die Gerätekonfiguration und nimm dann den Treiber der Veritas. Neustart und dann nochmal testen.

     

    Kannst ja auch mal optional einen neuen Auftrag anlegen und dann mal testen.

     

    Nachtrag: Schau mal bei Adaptec auf der Webseite vorbei wegen Treiber AIC 7901.

     

    oder vielleicht diesen hier testen:

    http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/server/AP2400R-E2%20(AS8)/7902W/HostRAID/7902HRwin32bit.zip

  4. Hallo Gerd,

     

    dieses Verhalten ist eigentlich normal, wenn Windows XP die Aktiverung zwangsweise verlangt, nachdem die 30 Tage abgelaufen sind. Kann das sein ?

     

    Desweiteren sollte Punkt 1 nicht zutreffen, startet der PC nach der Eingabe des Passwortes einmal komplett durch oder kommt direkt wieder die Benutzeranmeldung ?

     

    Wenn du mal ins Windows kommst, was sagt das Ereignisprotokoll ? Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige

    Stehen das rote Meldungen drin ?

  5. SNIP ..

    Zusätzlich interessiert mich die Frage, ob ich eine Möglichkeit habe das Gerät herauszufinden?.. Die MAC-Adresse des konfliktauslösenden Gerätes wird im Eventlog angezeigt.

    ..SNIP

     

    Hallo,

     

    kennst du den Angry IP Scanner ?

    Der scannt das Netzwerk und kann dir IP, TTL, Host, Mac, etc anzeigen ... ;)

     

    Achso, Adresse :

     

    http://www.angryziber.com/ipscan/

     

    P.S. Unter dem Bild auf dem Link sieht man ein " Lineal " welches die Buchstaben IP hat, mal drauf klicken wenn das Programm gestartet ist ... :wink2:

×
×
  • Neu erstellen...