Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. Hallo,

     

    wenn ihr mit einem Member bzw. mit seinen Posts persönlich unzufrieden seit,
    dann gibts 3 gute und eine schlechte Variante darauf zu reagieren

    Zuerst die 3 Guten:

    1) Man schreibt dem Member eine PN und klärt das persönlich ab
    2) Man wendet sich an den Moderator seines Vertrauens und legt ihm seinen Unmut dar
    3) Man verkneift sich eine Antwort bzw. wird in der Antwort nicht persönlich und bleibt auf der sachlichen Ebene

    Die am wenigsten gerne gesehene Variante:

    4) Man greift öffentlich den Poster persönlich an.
    Das bringt inhaltlich nichts, nur oft genug unschöne Diskussionen .

    Ich weiss natürlich sehr gut, wie schwer es manchmal ist, auf 4) zu verzichten.

     

    Trotzdem die Bitte es zu tun (also das Verzichten ).

  2. Hallo,

     

     


    Hast du keine eigenen Lernunterlagen?

     

    du hast den Post von mundm82 aber schon gelesen oder warum kommst du zu dieser Gegenfrage ?

    Wenn jemand Unterlagen hat welche er / sie nicht mehr braucht so meldet euch bitte per PN mei mundm82.

     

    Im Allgemeinen ist Praxis durch nichts zu ersetzen, eine virtuelle Umgebung mit Demosystemen hilft ungemein.

    Learning by Doing nach Anleitung ist ein Weg welchen ich gerne beschreite. wink.gif

  3. Hallo,

     

    zum Thema Speedport, Easybox und Konsorten bleibt zu erwähnen das sich der Support des Internetproviders ungefragt auf die Geräte von Extern einloggen kann,

    diese warten kann, DNS und Proxy kontrollieren und ggf korrigieren kann. Ein Schelm wer sich dabei Gedanken macht ..... rolleyes.gif

     

    In dem Fall des TO würde ich auch dazu raten das Netzwerkkonzept schnellst möglich zu überarbeiten.

     

    Die Leitung ins Internet ist heutezutage als wichtig anzusehen und ggf Ersatzgeräte im Ersatzteilvorrat bereitzuhalten, auch wenn diese nicht

    die Standardanforderungen des Unternehmens entsprechen. Eine Ersatzbox ( z.B. Fritzbox ) kann durchaus lurzfristig als Übergangslösung dienen.

     

    Weiterhin könnte ein PC System mit 2 Netzwerkkarten und einer Opensource Firewalldistribution die Aufgabe des Gateways übernehmen.

    Hier hibt es genügend freie Lösungen (z.B.  IPCOP, Endian, Monowall, IPFire ) welche derzeit Abhilfe bei dem Problem schaffen könnten.

     

  4. Hallo David_32,

     

    was ist denn der Sinn deiner Frage ? Ich verstehe sie ehrlichgesagt nicht ganz.

     

    Du erwähnst Office Pro Plus, Office Pro und Standard.  Von welchen Versionen sprechen wir ? 2002, 2003 ... 2013 ?

     

    Eine Pro Plus ist doch besser ausgestattet als eine Standard Version.

    Wenn du einige Teile nicht braucht installiere sie halt nicht mit.

  5. Hallo,

     

    die Handys müsen den Exchange von Extern erreichen können um sich abzugleichen.

    Jetzt habt ihr einen neuen Anschluß / eine neue externe IP.

     

    Du musst jetzt dafür sorgen das sich entweder der externe Name ( mittels Anbieter No-ip, dyndns oder ähnliche ) nicht mehr ändert

    oder eine feste IP Adresse beim Anbieter zubuchen ( das geht normalerweise bei Business Anschlüssen ).

     

    An den Handys müsste dann der Server welcher beim Active Sync Exchange Konto eingetragen ist kontrolliert ggf angepasst werden.

  6. Hallo,

     

    geht es dir primär um den Export aus dem Exchange 2003 in PST Dateien ?

     

    Ich meinte mich zu erinnern das es da mal exmerge als Tool dafür gab. Hatte einige Limits aber meistens recht brauchbar.

     

    http://www.msxfaq.de/tools/exmerge.htm

     

    https://www.youtube.com/watch?v=3BlWhtuz85E

     

    Ansonsten gibt es von verschiedenen Anbietern Tools welche das auch können, Ontrack Powercontrols 4 wäre z.B. geeignet.

  7. Hallo,

     

    Hallo verstehe ich nicht ganz !!!

    Mir wäre echt geholfen, wenn ich eine HILFESTELLUNG bekomme und nicht irgendwelche Regeln 
     

     

    ich habe dir oben einen möglichen Ansatz gegeben, mehr können wir nicht tun.

     

    Wir unterstützen Niemanden beim Umgehen / Knacken von Passwörtern da wir nicht beurteilen können ob er an seiner Maschine sitzt oder nicht.

    Da es sich in deinem Fall wohl um eine virtuelle Testumgebung handelt lass es dir eine Lehre sein dein Passwort zu dokumentieren.

     

    Weitere Unterstützung gibt es nicht daher schließe ich den Beitrag.

     

    - CLOSED -

×
×
  • Neu erstellen...