Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. Hallo,

     

    was mir noch in den Sinn käme bezgl Offline und Konvertierung:

     

    Mittels Acronis DVD / ISO als DVD eingebunden ein Offline Image erstellen der Maschine und dann im VMWare Converter umwandeln in eine virtuelle Maschine.

    Hätte den geschmeidigen Vorteil das du auch gleich eine Sicherung hättest. :)

  2. Hallo,

     

    @ XP Fan

     

    ähh und nur weil da MVP steht habe ich zu "GLAUBEN" was mir gesagt wird???

     

    Ich ziehe Fakten vor und ich habe explizit nach Erfahrungen mit dem Export/Import des AD und MX gefragt.

    Bislang hat sich keiner gemeldet und gesagt : Ja ich habe dies durchgeführt oder auch nicht aus den und den Gründen.

     

    Und von Copy/Paste hat keiner gesprochen. Wir reden hier vom exportieren und importieren eines AD und des MX.

     

    da weder Fakten noch Hinweise zu deiner Frage die Beratungsresistenz auf deiner Seite

    überwinden sondern dich noch zu verbalen Entgleisungen hinreißen schließe ich hier den Beitrag zu.

     

     

    - Closed -

  3. Hallo,

     

    Der Foundationserver muss in einer Domäne immer DC sein, es darf bei einem Foundationserver aber nur einen DC in der Domäne geben.

     

    kann es sein das du hier DC und Inhaber der FSMO vertauscht hast?

     

    Richtig ist das es wie beim SBS nur EINEN in einem Forest geben kann, er muß die FSMO halten und  natürlich auch DC sein.

    Es kann durchaus weitere DC neben ihm geben, da gibt es keine Beschränkung, ob das sinnig wäre steht auf einem anderen Blatt.

  4. Hallo,

     

    bezüglich deiner Frage zum Thema Erfahrung ( oder habt ihr nur davon gehört / gelesen ) möchte ich dich auf die Signaturen einzelner Members hinweisen,

    wenn da ein MVP darunter steht hat diese Person sich schon bewiesen wobei wohl nicht jeder hier seinen MVP darunter schreibt. wink.gif

     

    Ich kann mich den Vorschreibern auch nur anschließen, behebe die Fehler im AD, migiere auf einen neuen Server, lasse die jeweiligen BPA laufen

    und bereinige eventuelle Meldungen.

     

    Das AD und eine Exchange DB ist nicht einfach per copy & paste von einem Server auf einen anderen zu übertragen, da hängt

    viel mehr hintendran.

  5. Hallo,

     

    Den MX-Record habe ich bei Strato auf die DynDNS Adresse meines Servers gesetzt, und im Exchange den Smarthost hinzugefügt, allerdings kommen gesendete Mails immer noch nicht an, auch empfangen funktioniert nicht. 

    Hab ich sonst noch eine Einstellung vergessen?

     

    hast du eine Firewall als Gateway im Einsatz oder einen anderen Router ? Hast du dort ein Portforwarding eingerichtet ? WAN Port 25 TCP -> Port 25 TCP interne IP des Exchange Servers

  6. Muss ich dann beim Kauf achten welche Mhz Werte mein Motherboard bzw. mein Prozessor unterstützt?

     

    Öhm ... confused.gif

     

    Natürlich sollten die Taktung der RAM Module auf dem Board unterstützt werden und auch zum Timing der CPU passen.

     

    Du achtest doch auch beim Reifenkauf darauf das diese auf deine Felgen passen und du diese auf deinem Fahrzeug fahren darfst.

×
×
  • Neu erstellen...