Jump to content

Kerstin

Members
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kerstin

  1. Oder dann noch die Geschichte mit der USV und dem Bügeleisen. Weil, es ist ja so toll auf der Terrasse im Sommer zu bügeln. Ich schwörr, ich funker Euch nicht an. Sollte tot umfallen, wenn es nicht so gewesen ist.

    Wohl gemerkt, der Server (an dem die USV dran war), war natürlich in der Zeit down :rolleyes:

    USV is ne alte Errepi mit 1500VA. Das Teil pfiff aus allen Löchern und der Overload war ein Dauerbrenner :D

     

    Och, das ist in den Schulen ähnlich. Da wird halt mit so Bohnermaschinen gnadenlos über alles drübergefahren, was nicht bei 3 auf dem Kabelbaum ist.

     

    Naja - und bei einigen liegen die Kabel halt aufm Boden - so ein Stromkabel kann einem echt leid tun, wenn die Bohnermaschine da ein paarmal drübergemöbelt ist. :D

     

    Und seitdem das Kabel gewechselt ist, hab ich an dem Rechner auch irgendwie weniger Bluescreens und die Krankenscheine wegen Herzbeschwerden sind auch weniger :D

  2. Sehr schön die Geschichte von mir gestern. :)

     

    Hintergrund: Zwerngennetzwerk, Monitor wird sowohl von Server als auch Lehrerrechner genutzt, Umschaltung erfolgt mittels KVM-Switch (ich weiß, ideal is was anners, aber ist so).

     

    Liegt der Fokus jetzt beim Start des Lehrerrechners auf dem Server, zerschießt sich der Grafikkartentreiber - also Fokus auf dem Lehrerrechner legen, im abgesicherten Modus starten, Grafikkartentreiber drüberbügeln und jut ist.

    Das hatten wir gestern also wieder.

     

    Ich kommt mit der 1st-Level-Supportkraft in den Raum, die Fachlehrerin, die ständig unqualifizierten Ärger macht und ständig rummoppert und mit der es echt kaum möglich ist, konstruktiv zu arbeiten, weil die sofort rumbrüllt, meckert sofort, das die Kinder nicht drucken können. Un ddas würd einfach nicht gehen... ich ihr gesagt, eins nach dem anderen, wir gucken uns das an.

     

    Sie rauscht ab - und der Kollege rollt mit den Augen, steckt den Stecker vom Drucker ein und *wupps* kommen die abgeschickten Drucke raus.

     

    Ihr Kommentar daraufhin "mit der Technik gebe ich mich nicht ab"

     

    Ne, is klar - zu Hause holt sie bestimmt auch einen Elektriker, wenn die Kaffeemaschine ausgesteckt werden soll.... :rolleyes:

  3. wie entsperre ich die registry? und warum ist diese gesperrt ohne das beim aufsetzen dies gemacht urde? pc wurde mit einem image aufgesetzt, das bei ca 10 anderen pcs auch angewandt wurde. dort tritt das problem nicht auf.

     

    Frag das deinen Administrator?

    Das ist eine Frage der Gruppenrichtlinien. Dein Administrator ist derjenige, der das dann zu richten hat.

     

    Du als Nutzer kannst dann da nicht viel machen - wenn ich das richtig verstanden habe, bist du normaler Nutzer?

  4. Du hast die Frage richtig verstanden. Ich möchte aber nur dieses Popup verhinder und nicht das ganze Sicherheitscenter deaktivieren denn ein paar Sachen sind ja ganz brauchbar.

     

    Gruss

    Thorre

     

    Das ist die Balloon-Hilfe. Ich kenn nur die Möglichkeit, die ganz abzuschalten:

     

    ;Disables ALL balloon tips

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]

    "EnableBalloonTips"=dword:00000000

     

    Fundstelle:

    http://www.heisig-it.de/tweaks.htm

     

    ob es eine Möglichkeit gibt, die nur für bestimmte Ereignisse auszuschalten, weiß ich nicht.

  5. hallo

     

    bei mir erscheint nach dem login die fehlermeldung: "Die registrierung konnte nicht bearbeitet werden, da dies durch den administrator deaktiviert wurde." :confused:

     

    kann mir da jemand weiterhelfen, dass diese meldung nicht mehr erscheint?

    sie hat jedoch keine auswirkungen auf den betrieb.

     

    danke im voraus

     

    manyu

     

    Da hat der Administrator die Bearbeitung der Registry gesperrt, ber beim login greift irgendwas auf die Registry zu.

     

    => rausfinden was und das evtl. ändern ;)

  6. @PAT

    Nein! Ich hatte Symantec Produkte (Personal Firewall&AntiVirus) drauf! Aber sind alle herunten.

    Habe jetzt GDATA Internet Security 2005 drauf genau wie mein Bruder.

     

    Greetz

    Erazor

     

    Au....

     

    Symantec deinstalliert sich von selbst nicht vollständig. Bevor du jetzt ne neue Netzwerkkarte kaufst, versuch mal folgendes:

     

    http://www.symantec.de

     

    Dort mal im Support nach der Datei RNIS suchen. Die runterladen (sind nur ein paar KB) und dann ausführen und dein ehemaliges Symantec-Produkt damit komplett deinstallieren (auch die Registry-Reste werden damit rausgehauen).

     

    Den G-Data bitte so einstellen, das er Netzwerkzugriffe NICHT mehr prüft. Und auch den Haken wegmachen "beim Schreiben prüfen".

     

    Die Kombination von beidem dürfte dein Problem ausmachen.

  7. Hallo,

     

    bei W2k konnte ich weder in der Benutzerverwaltung noch in den lokalen Sicherheitsrichtlinien eine Möglichkeit zur Erfüllung des Wunsches finden.

     

    Gruß

    Edgar

     

    Da findest du das auch nicht.

     

    Wenn du in der Benutzerverwaltung der Domäne auf das Konto des Nutzers doppelklickst, öffnet sich ein Fenster.

    Da unterm Reiter "Konto" müsste sich das verstecken.

    Ich hock grad vor einer eNTe-Workstation, ich kann den genauen Pfad nicht sagen, aber wenns das in Windows direkt gibt, dann da.

     

    <g> immer diese Anti-DOSen-Gemeinde ;)

  8. Also wir haben hier mal ein paar "alte"(uralt würds wol besser treffen)aussortiert und wir würden doch noch ganz gern ein bischen was für die Rechner bekommen.

    AMD Athlon 600 MHz, 128 MB SDRAM, Diamond SppedStar A55 8 MB, 8 GB HDD, Intel Pro 100 Netzwerkkarte, und keine offentsichtlichen schäden.

    battelcat

     

    *augenrollen* und DAS nennt der uralt LOL

    darfs ein paar Amigas sein? Ich hätt auch noch einige 486er, die demnächst in Rente geschickt werden :D

  9. jaaa kaffeeeee :D

     

    oh nein habe gerade erfahren das wir wohl nacher Schulung haben von einer KomunalSoftware :shock:

     

    ich brauch kaffee sonnst penn ich da gnadenlos weg ...

    grüßelchen Frank

     

    Jau, DIE Dinger kenn ich auch <gääähn>

     

    Ich geh mal auf die Jagd *anpirsch*

    irgendwo in einem Büro riech ich Kaffee..... *lechz*

  10. Moin :)

     

    vielleicht für den einen oder anderen von Interesse?

     

    Training für Systemadministratoren: Windows Server 2003 http://go.microsoft.com/?linkid=2006492

    Am Montag, den 14. Februar 2005 beginnt eine 5-tägige Schulung zu Windows Server 2003 und seinen Neuerungen. Ausführlich behandelt werden Themen wie Sicherheit, Verwaltung (Active Directory) und Konfiguration. Die Veranstaltung findet in Essen statt und wendet sich an Administratoren.

    http://go.microsoft.com/?linkid=2006493

  11. Joah Kerstin, aber das liegt ja dann an den Ämtern und nicht an MS ;)

     

    Auch...und an den Lehrern, denen man die Dienstwege 100mal aufzeigen kann (mit Begründung) und die immer noch meinen, das IHR Fall superduperdringend ist und sie doch so gar nicht auf dem Dienstweg, weil dauert zu lange... und die bis heute nicht begreifen, dass diese Abkürzungen eher Umwege sind.

  12. @Dr.Melzer

    Ich stimme Dir voll zu: Im günstigsten Fall (drei Nutzer) knapp 50,- Euros für ein "Schulbuch", mit dem man 3-6 Jahre arbeiten kann, ist definitiv günstig. Unabhängig davon sollten .DOC und .XLS als populäre Bespiele herhalten. Aber, ob Du es glaubst oder nicht: In 3 von den 4 Schulen, in denen ich in den letzten Jahren ein paar Stunden IT gegeben habe, waren Kids und Eltern baff, daß es solche Angebote gibt, obwohl die Pauker sie auf ihren Desktops hatten! Deshalb ist ja auch meine Bewertung "Dummheit" so zutreffend.

    Ich habe auch mal Schul- und Sozialämter antelefoniert, ob es möglich sei, für Software Lernmittelunterstützung zu bekommen. Klar doch, geht alles, wenn der Bedarf nachgewiesen ist. Was meinst Du wohl, wieviele "Multiplikatoren" überhaupt nur ansatzweise an diese Möglichkeit gedacht haben?

    Das ist es ja, was mich so sehr aufregt. Statt ein bißchen zu recherchieren und den legalen Weg aufzuzeigen, geht es so wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben.

    Gegrüßt ... und schönes Wochenende!

     

    Ich sag jetzt nix...sonst haut man mir auffe Finger ;)

    Genug gesagt? :D

  13. Ich hab mal bei MS das Licensing at Night besucht. Fand ich echt ganz interessant und aufschlussreich.

     

    Sollte man echt besuchen wenn man mit MS zu tun hat

     

    @Kerstin

     

    Du hast doch eigentlich nicht wirklich die großen Probleme damit. Vor allem mit den Kosten, oder? Als Schulversionen?

     

    Grundsätzlich nicht. Schulversionen sind billiger, auf dem Dienstweg dauert es nur manchmal, die Sachen zu kaufen.

    Und DAS mach einigen Leuten mal klar :rolleyes:

×
×
  • Neu erstellen...