Jump to content

Kerstin

Members
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kerstin

  1. hallo allerseits,

     

    ich soll zum ersten mal, sozusagen ins kalte Wasergeschmissen) als Level 1 Supporter in einer wirklich großen Firma aushelfen (für einen Monat),

     

    Deswegen würde ich gern wissen wie das Tätigkeitsfeld eines Level 1 Supporters aussieht.

     

    Ist das für einen wie mich mit mehr Unterrichts- als Praxiserfahrung und meinen Qualis zu schaffen?

     

    Bin schon neuigierig

     

    Jörg

     

    Tu dem armen Admin einen Gefallen:

    Frag ihn.

    1st Level Support ist bei mir so geregelt: Erstmal selbst versuchen aber bevor was kaputt geht oder man das absolut nicht weiß: BRÜLLEN

    Klappt nie und ich hab dann ne graue Strähne mehr.

     

    Wenn das ein großes Unternehmen ist, dürften da auch entsprechende Richtlinien existieren, in denen 1st Level und 2nd Level-Support genau geregelt ist. Die mal angucken. Und pingelig dran halten, sonst kanns wirklich böse werden.

    Ich las nämlich schon "Unterrichtserfahrung" - und als 2nd-Level-Supporter werd ich dann immer grün im Gesicht <g>

     

    Alles in allem ist das mal gar nicht so schwer, ehrlich. Denn im Zweifelsfall und wenn du ordentlich fragst (und nicht im Kasernenhofton mit der Lautstärke eines angreifenden Stealth-Bombers <g>) wird dir jeder Hilfestellung geben.

     

    Denn nach meiner Definition ist 1st Level-Support genau das: Erstmal gucken, wo es brennt, exakte Fehlerbeschreibung machen, gucken, ob man das selbst hinkriegt, wenn nein => Admin.

     

    Ich wünschte.... ;-)

     

    Übrigens - der Tipp mit den Drogen ist klasse... danke. Ich nehm denen die jetzt erstmal weg <g>

  2. Nein. Ich hab ja die FSC explizit geordert, weil ich eben die Leistungsdaten UND den FSC-Service haben wollte.

     

    Das war das billigste Angebot, und ich wollte das eigentlich in die Tonne kloppen, weil mein Näschen juckte.

    Nunja. Durfte ich nich. Weil schön billig. Und wie man sieht: "Billig" = "Billig".

     

    Den großen RX300 hab ich mir noch nicht genauer angeguckt, aktuell gehts definitiv um den Econel. Und der hat standardmäßig 512 MB, die mir zuwenig waren - ich bin ja überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass sich einer trauen könnte, die Dinger mit Noname-Speicher auszurüsten. So wie es aussieht, sind das noch nicht mal ECC-Speicher. Der Server motzt jedesmal kräftig, wenn ich den boote.

     

    Fujitsu bietet die Server mit Festplatten an, und aktuell siehts wirklich so aus, als würd der Raid nicht mit den Platten zusammenlaufen. Ich bekomme im Setup den vorhandenen Raid installiert, aber er erkennt keine Festplatte. Aussage vom Händler: "Im Auslieferungszustand ist kein Raid eingerichtet, dass müssen sie erstmal machen"

     

    Supersache. Ich hab bislang nur mit Raid gearbeitet, aber nicht das ding eingerichtet. Himmel, was soll ich denn noch alles machen *seufz*

    Echt, mir wirds allmählich zuviel. Sehr fein übrigens mein feiner Herr Kollege:

    grinst mich an: "Du wolltest die Server haben, sieh zu, wie du damit klarkommst, ich hab dir gesagt, formulier das eindeutig".

     

    Super :(

    Das nenne ich konstruktives arbeiten.

    Bisschen Frustabbau am Rande: Derzeit wirds mir echt zuviel. Ich hab soviel im Kopf zu behalten, soviel Notizzettel kann ich mir nicht machen.

    Ich geh jetzt ne Runde Heulen. Und danach bau ich nen Handgranatenwurfstand. Ich find bestimmt das eine oder andere Opfer.

    Und außerdem gönn ich mir ne Runde Ogame. hmpf.

  3. So. Hier ist die Leistungsbeschreibung:

    RX300

    Fujitsu-Siemens Primergy RX 300

    mit: Intel Xeon 3,2 GHz, 2 GB RAM, 3x 73 GB HDD 10.000 U/min, Raid 5, DVD-Brenner, keine Datensicherung ohne Betriebssystem, Rack-Gehäuse

    Service: 48 Monate Vor Ort next Business day

     

    Fujitsu- Siemens Econel 200

    Prozessor Xeon 3,4 GHz, 1 GB RAM, 2x160 GB HDD, Tower-Gehäuse

    Service: 48 Monate vor Ort next Business day

     

    *seufz*

  4. In der Leistungsbeschreibung steht:

     

    FSC Econel 200 inkl. 48-Monate-vor-Ort-Garantie.

    Und halt der RX300 von FSC.

     

    Das ich nicht explizit "Herstellersupport" geschrieben hab, ärgert mich jetzt noch.

     

    Aber dass da andere Bausteine reinsollen oder dürfen - davon hab ich nix getippt. Ich guck mir die Leistungsbeschreibung morgen nochmal _sehr_ gut an, aber im Angebot stand definitiv NIX von Fremdbausteinen. Das wär für mich ein Killgrund gewesen - ich hätt das Angebot nicht berücksichtigt.

  5. Moin,

     

    kurz reingeschneit und mal einen kleinen Wutanfall rauslassen. Dann kann ich mit dem Händler auch wieder sachlich reden ohne irgendwelche Vermutungen über die Herkunft seiner Eltern machen zu müssen.

     

    Ich hab 2 Server gekauft. FSC Econel200 und FSC Primergy RX300.

    Gerade der RX ist _sauteuer_.

    Ich wunder mich noch, wieso die watt sagen von wegen "wir bauen den noch zusammen".

     

    Heute schalte ich den Econel ein und stelle fest: Ups... nicht signierter Speicherbaustein.

    Ich versuche, Windows-Setup dazu zu kriegen, die Festplatten im Raid zu erkennen: Nüscht ist.

     

    Ich schraube auf: Samsung-Festplatten, auch keine FSC.

     

    Ich kriege hier einen mittleren Wutanfall. Ich kauf doch keine schweineteuren Server von einem Hersteller um hinterher was selbst zusammengeschraubtes zu haben.

     

    Zitat Händler:

    "Hätten wir den Originalspeicher genommen, hätten wir den Preis nicht halten können. Und warum teuren Speicher wenns der billige auch tut"

     

    Ich komme mir, nett ausgedrückt, *etwas* verschaukelt vor. Mein Wortschatz ist derzeit auch nicht wirklich druckreif.

     

    Wie würdet ihr in dem Fall handeln? Übrigens ist die VOL im Spiel, das ganze war eine öffentliche Ausschreibung.

     

    Mann, schiebe ich hier grad einen Hals.

  6. Fremdbestimmung ist übrigens auch insofern zum Teil beteiligt, als man 1. in der Kindheit die Regeln der Gesellschaft gelernt (oder abgelehnt) hat und 2. zum Bleistift in der Beziehung zu seinem Partner, seinem Chef , seinen Kindern usw. die alten Beziehungsmuster wiederholt.

     

    Das ist jetzt aber nicht der Mist, den Freud verzapft hat? So wie der das erklärt hat, funktioniert Mensch nicht.

  7. mift mir nicht, ich war ja schon froh als ich die schicke schneelandschaft zu weihnachten sah :(

     

    gehörst du auch zu den Frauen, wo der Mann fragt "Schatz, fällt dir an mir nix auf" und du antwortest"

    *sniff* "Oh, haste geduscht?"

     

    "Nee, ich hab ein neues Paar Schuhe" <g>

     

    Geht mir ständig so mit Kerlen ;)

  8. Ich selbst steige jetzt komplett auf TFT um - Röhrenmonitore laufen aus, warum soll ich auf ein sterbendes Pferd setzen?

     

    Außerdem rüste ich EDV-Schulungsräume aus, und wer sowas mal gemacht hat, der weiß, was ich meine, wenn ich von "Abwärme" rede *g*

     

    TFT-Monitore heizen da deutlich weniger. Das kann übrigens ein gutes Argument sein, wenn das Büro recht klein oder in einem schlecht isolierten Gebäude ist - wenns draußen 30 Grad hat, muß der Moni nicht noch zusätzlich heizen.

     

    TFT-Monitore SIND augenschonender da flimmerfrei - soll sich der Kollege doch ein Attest vom Augenarzt holen, dass er mit Röhre halb blind wird und darum TFT braucht. Nutz ich hier auch immer als Grund, ne funktionierende Röhre durch TFT zu ersetzen.

     

    TFT-Monitore kosten nur noch wenig mehr als gleichwertige Röhren - der Unterschied liegt um 50 Euro.

     

    Und - auch schon angesprochen: TFTs sind wirtschaftlicher. Wo eine Röhre *schlurps* macht und dann war das Kilowatt Strom wech, nuckelt der TFT nur sanft an der Leitung.

    Ist diesbezüglich halt das Fassungsvermögen von Obelix gegen Falbala. :D

     

    *guck* noch was vergessen?

    Ach ja, der Monitor ist doch von 1995 und transportiert worden, oder?

    Wer sagt denn, dass der nicht nen versteckelten Transportschaden hat und dann nach 1 Woche Betrieb *fump* macht?

    Wisch aber die Schmauchspuren weg ;)

    Äh - darf man sowas hier eigentlich sagen?

  9. KLEIN???? Paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :cry:

     

    Ich hatte vorher ne 125er - da ist ne 750er eine ganz neue Erfahrung.

    Wobei, ich hab gestern die Rocket III von Triumph gesehen...hui. 2300 ccm... und Vierzylindermotor, wenn ich das richtig sehe? *g*

     

    *WROMM*

    das ding hat nen satten sound. Aber 17.000 Euro? Nä. <g>

     

    Und mit der Virago bin ich grad mit 150 km/h über die Bahn gedackelt - das reicht dann auch. Das is ne Chopper mitm cw-Wert wie ein viertüriger Kleiderschrank mit Nebenfach. Da kriegt das Wort "windschlüpfrig" ne völlig neue Bedeutung.

     

    Achja, was ich sagen wollte:

     

    War KLASSSEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :o)

    Jetzt gehts wieder gut. :-)

×
×
  • Neu erstellen...