
Kerstin
-
Gesamte Inhalte
239 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Kerstin
-
-
Original geschrieben von BlackShadow
Moin Kerstin,
und hats geklappt?!!
LICHT AUS .... will HOIM
tschö Frank
Um die Uhrzeit? Nacht durchgearbeitet? Weia
Und ja - hat geklappt...ich bin doch immer so furchtbar neugierig :-)
Gruß
Kerstin
-
Was ist mit Adabas von StarOffice? Das müßte doch auch ähnlich funktionieren?
Gruß
Kerstin
-
Original geschrieben von BlackShadow
ok ...
durch einen ungünstigen Konstruktions fehler seitens der Schalter Hersteller.
Unsere Messungen ergaben:
bei dem Schalterhebebügel eine Differenzial abweichung von 0,47µm
deswegen kam es zu einem Kurzschluss und totalausfall der Lichtquelle
;) oder so änlich ?!
klingt das glaubhaft Kerstin
Perfekt...fast so gut wie die Ausrede, die ich heute gebraucht hab, weil ich auf dem Server den Admin abgeschossen habe:
"Sie haben doch wieder irgendwo rumgespielt, wo sie nicht hätten...!!!" <flöt>
hat prima geklappt :D
Gruß
Kerstin
-
Original geschrieben von grizzly999
Kannst du sie denn jetzt lesen?
Neee. Ich soll ne zweistellige Anzahl an Beiträgen schreiben *guck* hm...
Gruß
Kerstin
-
Original geschrieben von grizzly999
Meld mich dann, wenn du genug Beiträge hast :D
Freut mich, wenn es geklappt hat ;)
gruß
grizzly999
Ja, mich freut das auch <g>
Davon ab: Wieviel Beiträge braucht man? Bei mir schlummert ne Privatnachricht, die ich nich lesen kann :-(
-
Original geschrieben von Johannes Schmidt
Hi!
Nachdem ich in der Browserumfrage aufgrund der vielen guten Beiträge Mozilla getestet habe und total davon begeistert bin suche ich jetzt auch noch einen neuen Mehlclient. Ok und zudem fände ich es mal Interesant zu wissen was denn alles genutzt wird.
Als Uralt-AOL-Kunde hab ich ja nu schon etliches mitgemacht, bzw. mitmachen müssen. Aber das was jetzt mit der neuen 9.0 kommt ist richtig fluffig. Ordentlich, sauber und aufgeräumt und beim programmieren mal Hirn eingeschaltet :D
Ja, ich weiß, AOL-Kunden mag man nicht und ich kanns ja auch verstehen, was da so teilweise rumläuft, möchte ich nicht in der Kloschüssel haben ;)
In diesem Sinne
LG
Kerstin ;)
-
Original geschrieben von Andreas.G
Hallo,
wie oben schon gesagt ist der Beitrag schon ein halbes Jahr alt,
und hat sich mittlerweile geklärt. :)
Es war wohl Zufall das es mit der zweiten Boot-CD besser ging.
Der besagte Laptop braucht sehr lang bis er mit der Acronis_Boot
CD hochfährt (es tut sich an einer Stelle für fast 3 Minuten nichts).
Ich hatte einfach nicht lang genug gewartet. Die Meldung "not complete ACPI compatible" kommt zwar aber es geht trotzdem danach alles.
Gruß Andreas.G
Man möge mir das wiederbeleben eines Uralt-Threades verzeihen, aber ich hab mittlerweile meine Erfahrungen mit Acronis.
Die hälfte meiner Images war nicht funktionsfähig. Ich konnte zwar reingucken, aber nicht zurückschreiben. Ja - das ganze war ne Vollversion. Und bei knapp 50 Rechnern, die überwiegend von, äh, unerfahrenen Leuten bedient werden ist das schon was ärgerlich.
Gruß
Kerstin ;-)
-
Original geschrieben von BlackShadow
ok .
*überleg*
jemand anders in die schuhe schieben ;) *hehe*
Nich mir, meine Schuhe sind heute eh zu eng :p
-
Original geschrieben von BlackShadow
@Kerstin
jaja aber der *burnintest* war ja für den Lichtschalter
oder hab ich da ausvershene das Board mit angezündelt?
oh nein !?!?!?
überleg dir schon mal ne gute Ausrede. Bei der Menge Postings haste ne Menge neu zu schreiben... :D
Lieben Gruß
Kerstin ;-)
-
Original geschrieben von BlackShadow
@Kerstin
ja das war nachfolgende ereigniss nach dem *burnintest*
wir sind aber bereits dabei das Problem zu beheben.
der Service Techniker ist bereits vor ort ...
Oha....
dass das Board hier brennt, hab ich ja schon mal mitbekommen, aber, äh...so?
-
Original geschrieben von BlackShadow
Service Arbeiten am Lichtschalter *burnInTest*
LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> LICHT AN ==> LICHT AUS ==> *fertig*
Sag mal, das dezente *WUMM* was ich grad gehört hab und das zarte Lüftchen (auch Druckwelle genannt) - war das die Beleuchtung hier? Is plötzlich so dunkel ;)
-
Moin :)
wie ist das eigentlich, wenn man als Frau nen Grizzly knutscht?
Essen und Bier sind dein. :D
hat prima geklappt
Gruß
Kerstin ;-)
-
Moin :)
hängt vielleicht ne Firewall davor, die die Verbindung blockt?
-
WEnn DAS klappt, gibts auch noch ein Essen gratis dazu.
Ich koche. Das kann ich besser als administrieren <g>
Gruß
Kerstin ;-)
-
Moin:)
erstes Posting hier und gleich muß ich mich in einem langen Posting als Volldau outen :-(
Ich betreue ein Netzwerk mit einem win2k-Domänen-Controller und Active Directory. An dem guten Stück hängen geschmeidige 8 Clients. Also was überdimensioniertes für was kleines.
Das ganze soll via Gruppenrichtlinien abgestufte Benutzerrechte erhalten, weil auf das Netzwerk Schüler, Lehrer und ein Deppen-Admin (ich) Zugriff haben.
Das hab ich jetzt auch mal ausgetestet und im Active Directory einen Container (Lehrer) erstellt und dort die Benutzerkonten eingerichtet. Gleichzeitig hab ich in dem Container Lehrer eine Sicherheitsgruppe Lehrer eingerichtet und dort aber KEINE Richtlinien vergeben.
Der Admininstrator befindet sich weiterhin im Container "User" und als vordefiniertes Konto in "Builtin"
Problem:
Nach einem Reboot war es nicht mehr möglich, sich mit dem Administrator an der Domäne anzumelden. Die Meldung lautet "die lokalen Richtlinien lassen eine interaktive Anmeldung nicht zu".
Damit hab ich mich also ausgesperrt.
Ich hab jetzt versucht, mich lokal anzumelden, das ging im abgesicherten Modus auch, aber hier kam ich an die Gruppenrichtlinien der Domäne nicht mehr ran.
Dann hab ich versucht, über das Reskit und das Programm "ntrights" neue Rechte zu vergeben - aber das hab ich nicht hinbekommen.
Mit Linux hab ich das auch nicht aushebeln können, da ich die Policies nicht öffnen konnte.
Ich will den Server eigentlich nicht neu installieren - hat noch jemand eine andere Idee?
Und ich kenne die Einwände bereits: Ich weiß, das ein Domänen-controller und Active Directory völlig überdimensioniert ist, aber ich kann da derzeit nix dran ändern, das ist so gewollt. :-(
Ich spende einen abend freibier an denjenigen, der mir die Neuinstallation erspart...
Gruß
Kerstin
Avi Datei splitten...
in Off Topic
Geschrieben
Versuchs mal mit TMPGenc. Das ist Shareware und funktioniert eigentlich prima.
Rechne damit, das der PC länger braucht - je nach Rechenleistung bis zu 14 Stunden. In der Zeit sollte der PC nicht allzuviel gebraucht werden, weils sonst u. U. zu rucklern im Film kommt.