Jump to content

Kerstin

Members
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kerstin

  1. Gibts eigentlich ne größere Sauerei als Tintenstrahl-Drucker zu putzen?

     

    Insbesondere welche, in denen 2 komplette Patronen ausgelaufen sind und wo die Tinte sich bereits zu einem gummiähnlichen, öligen Klumpen verfestigt hat?

     

    Ich seh aus wie Hugo das Erdferkel und um meine Grabschaufeln beneidet mich jeder Mundschmiß....*grummel*

  2. ..ach ja - mein persönlicher Favorit ist das hier:

     

    On March 11, 2003, according to Airport Security Report, TSA officials shut down the Birmingham, Alabama, international airport after "four people were discovered lurking on the airport tarmac. They fled on foot when officers questioned them about their badges identifying them as airport security workers." Dozens of flights were delayed and hundreds of people were evacuated before it was learned that the four suspicious individuals were TSA officials testing airport security.

     

    Was bitte ist das für eine Sammlung unintelligenter? <g>

  3. Pommes de Bordelle - auch gestern wieder gemacht. Zu gut deutsch: Kartoffelpuffer :D

     

    Kartoffeln reiben, das Blut abwischen und schön mit feingeschnittenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer und wers mag Muskatnuss würzen.

     

    Braten.

    Appelmus dazu - feeertig :)

     

    Und ein kleiner Quickie zwischendurch:

     

    1/2 Tube Tomatenmark mit 1 Packung Tomatentütensuppe verrühren, aufkochen und mit Sherry und Sahne abschmecken. *schlabber*

  4. Wildi, du bist Single oder? <g>

    Das sind effektive Singlerezepte...

     

    Kommt auf jeder Party gut: Torteillinisalat:

     

    2 Päckchen bunte Tortellini kochen und abschrecken. Kalt stellen.

     

    1 Packung Schinken (den fertig geschnibbelten) schön kross braten,

    1 Glas Miracle Whip in eine Schüssel, Schinken dazu, 1 -2 Lauchzwiebeln kleinschneiden, 1-2 Tomaten kleinschneiden, auch reinhauen, gut durchrühren, die Tortellini dazu - feddich.

     

    Und saulecker :)

     

    Die Tortellini ziehen noch unheimlich viel von der Majo, also evtl. mal noch bisschen Miracle Whip dazupacken, wenns zu trocken wird.

     

    und - ok - nen schmalen Fuß machts auch nich grad <g>

  5. Hab auch eins :)

     

    Nudeln mit Sauce Bolo... Hackfleischsauce:

     

    350 gr. Hackfleisch, die dicke Zwiebel vom Finanzamt, Knofi, Sellerie und 1 Möhre kleinschnippeln und scharf anbraten (das Fleisch, den Sellerie und die Möhren zuerst, danach erst Zwiebel rein),

    danach mit 1/4 - 1/2 l. Brühe aufgießen und ca. 200 Mails lang schmoren lassen.

     

    Danach passierte Tomaten dazu, nen halben Becher Sahne (für das Feinkostgewölbe, solls ja auch gut haben) und nen kräftigen Schuss Rüpelsheimer Nierentritt (weiss) und das ganze mit Paprika, Salz und Pfeffer und wers scharf mag auch mit Chilis würzen.

     

    Dazu Spaghetti oder wer die Sauerei scheut, die kleinen Fussel-Nudeln. Na-tür-lich echter Parmesan.

     

    Läßt sich beliebig variieren, z.b. mit Gemüse weglassen. Aber der Wein muß sein :wink2:

  6. Tjo - und deswegen weigere ich mich strikt, Rechnerlis anzupacken, wo andere ihre Pfötchen drin hatten.

     

    Übrigens, neueste Masche meiner Lehrerlis: Sie holen sich jetzt Kumpels ran an die Netzwerke, die Ahnung haben. Weil ich ja nicht immer vorbeikommen kann. :rolleyes:

     

    Mußte gestern nochmal ne böse Mail zwitschern lassen. Und demnächst gibbet dann auch mal rechtliche Sanktionen.

  7. Zumindest sollten die Lehrer in der Richtung mehr kontrolliert werden

     

    Die sind eigentlich dafür da, den Leuten was beizubringen. Als Lehrer verdient man doch nicht schlecht (auch wenn die meistens das Gegenteil behaupten), da kann man doch ruhig ein bischen mehr erwarten

    Vielleicht sollten die einfach mal gezwungen werden, sich fortzubilden. In ner Firma wäre ich mit der Einstellung mancher Lehrer schnell arbeitslos.

     

    Ich erinnere mich, das wir Landesmittel für die Fortbildung der Lehrer bekommen haben. Diese Fortbildungsangebote haben wir dann mühsam organisiert und entsprechend dann mal angeboten.

     

    Reaktion? Null.

    Weil: War Samstags, bzw. Freitags nachmittags. Oder überhaupt aufm Nachmittag. Da kriegt man keine Fortbildung durch. Weil - da muß man ja was für die Schule tun *ätz*

  8. Naja, Computerbild kaut z.b. bei den Workshops die Einstellungen häppchenweise vor - wer da nicht grad Mausgrobmotoriker ist KANN sich nicht verklicken.

    Nur - sobalds an die Systemtipps geht, wird mir immer ganz schwummerig, und ich seh zu, das ich diese Lücken dann dichtmache.

     

    Nicht umsonst hab ich den Zugriff auf die Systemsteuerung per GPO komplett deaktiviert.

  9. Hört sich ja prima an <g>

    Ich weiß schon, warum ich mir so einen schrott nicht angucke - einfach weils nur Panikmache ist. Aber das mit der Computerbild mache ich auch öfter, weil es anders nicht geht.

     

    Ich hab zuviele Userlis, die die Tipps von der CB nicht auf dem häuslichen Rechner austesten wollen und stattdessen das Schulnetzwerk nehmen.

  10. Ich weiß nicht, was mit den Lehrern allgemein los ist.

    Es gibt Fortbildungsangebote reichlich. Die sogar zum großen Teil kostenneutral, sprich, man zahlt nur die Anreise. Aber es wird einfach nicht nachgefragt. Es gibt eine Medienbildstelle, die entsprechende Medien sogar zum Download anbietet - aber kaum einer will das.

     

    Überforderung - schön und gut. Aber es hilft doch nix. Man MUSS sich damit beschäftigen. Wer kann sich denn heute noch leisten, zu sagen "ich hab noch 5 Jahre, in der Zeit interessiert mich das nicht mehr"?

     

    Der Beamtenstatus bei Lehrern ist echt über - Angestelltenverhältnis und jut ist, dann wär viel Elend weg. Und JA, das von mir.

  11. ...heute gelesen, in einem Medienkonzept für die Nutzung von EDV in Schulen:

     

    "Viele Schüler sind durch den häuslichen Gebrauch von Game-Boys und Computerspielen bereits an den Umgang mit neuen Medien gewöhnt." :shock:

     

    Is klar. Lehrer.... :rolleyes:

  12. *schwärm* jau, Garfield - das Original, nicht die weichgespülte Kinofassung... dann Captain Future mit der äußerst blonden Joan. Wie die in der Zukunft Kinder kriegen wollen, ist mir ein Rätsel, wenn die alle so begriffsstutzig sind. Er merkt nix und sie schwärmt nur. Aber geniale Mucke.

     

    Tom&Jerry... schade, dass DAS nicht in der Wirklichkeit geht.

     

    Kennt noch einer diese Serie mit dem Bücherwurm? Wo die immer ein Laken hochgehalten haben und dann sind Spielszenen losgelassen worden? Das fand ich immer so geil - SOWAS fehlt heutzutage echt mal noch.

     

    Robbie Tobbie und das Fliewatüüt, Jim Knopf und die wilde 13.

     

    Ich muß weg. einkaufen <g>

  13. Es gibt nur einen Unterschied, zwischen hier und nem Club. Die Leute hier scheinen gar kein Ineresse zu haben sich zu begegenen. Alles lieber schön im verborgenen.

    Gruß André

     

    Och, das kann ich so echt nicht bestätigen ;)

     

    Auch wenn die Dezibelgrenze damals in der Kneipe reziprok zur Hirngrenze des Durchschnittsbesuchers sank - und zwar rapide, als die Disco ansprang... :D

  14. Bin dann mal wieder da.

     

    Für die Familie wirds wohl lange Zeit keine Sonne geben :(

     

    Was mich bedenklich stimmt:

    Alle reden von Leistungsverdichtung im ÖD. Gleichzeitig wird gebrüllt "kein Geld", Leute mit A7 müssen im Schnitt derzeit 25 Jahre (!) auf die Beförderung zu A8 warten, kein Scherz.

     

    Hier reissen sich die meisten das Stuhlsuchgerät bis zum Stehkragen auf, um den Laden am Laufen zu halten - und dann?

    Stellt die KGSt fest, das 90 Stellen noch zuviel sind und eingespart werden können.

     

    Stelle ich fest, das von 12 Azubis, mit denen ich angefangen habe bereits 3 nicht mehr arbeiten können wegen Schlaganfall etc. :(

     

    Ich war übrigens die älteste...alle anderen waren jünger.

     

    Das Wort von der "lebenslangen sicheren" Stelle bekommt für mich eine etwas andere Bedeutung derzeit.

     

    Autsch, eigentlich wollt ich mich nur zurückmelden.... :wink2:

  15. Wieso?

     

    Schweben wir in höheren Gefilden? :D

     

    Also meine Erfahrung hat mir gezeigt (nicht nur hier, auch im Bekanntenkreis), dass erst Alle davon überzeugt sind und dann drückt irgendwo der Schuh. Aus mal übertrieben gesagt 100 Leuten bleiben dann nur 10 übrig.

    Wenn das Ganze Erfolg haben soll dann muss ein Termin her. Langfristig genug. Kein Verscheiben mehr und die Örtlichkeit muss auch feststehen. Und bitte kein: Wann passt es dem, wann passt es dem Anderen. Denn dann hast Du 100 Leute mit 100 Terminen.

     

    Kann ich nur bestätigen...und Wildi? Ich dachte echt, du schwebst was höher? :D

  16. Ich mag manchmal nicht mehr....

     

    heute ist ein Kollege an Herzinfarkt gestorben. 49 Jahre alt, war auf dem Weg zur Arbeit.

     

    Es ist wirklich unglaublich - in den letzten 2 Jahren lautet die Bilanz: 6 Herzinfarkte, 2 Schlaganfälle, die eine Kollegin war 39, die wird nie wieder so werden wie vorher. :(

     

    Dazu die psychosomatischen Krankheiten und die Allergiefälle. Und - natürlich, die Kollegen, die ohne ihr Körnchen nicht auskommen.

     

    Das hat doch nicht alles nur private Ursachen, wie die uns glauben machen wollen... nein, hier sind ja 90 Stellen übrig (von insgesamt 200 untersuchten!!!), Stress gibts ja nicht, die Leistungsdichte ist ja noch zu gering.

     

    Sorry, aber mir kommt grad das kalte frühstückrückwärtsessen... es ist der Hammer...

    die Tochter von dem Kollegen ist gerade hier zur Ausbildung :(

     

    Öffentlicher Dienst. Lebenslanger sicherer Arbeitsplatz *ironischgrins*

     

    Sorry, aber ich bin grad was geknickt....

  17. Ersten Antrag stell :D

     

    Gibts dann auch einen Veteranenfriedhof oder nen Purple Heart

     

    Wenn ich vom vielen tippen am Computer einfach umkippe? ;)

    Gruß Gadget

     

    *kicher*

    Nur bei ernsthaften Verletzungen wie z.b. Bruch des Mausfingers oder Tod der Kaffeetasse :D :D :D

  18. Hallo ihr,

    ich überlege meine Ausbildung als FISI um ein halbes Jahr zu verkürzen.

    Nicht aus dem Grund, weil ich mich als super gut halte o.ä. sondern aus privaten Gründen, die mein Leben sehr verändern ;)

    Deshalb will ich trotzdem noch die Ausbildung schnell zu Ende bringen. Weiß nicht in wie weit es sich lohnt die Ausbildung noch schnell ein halbes Jahr zu machen oder doch erstmal eine "Pause" einlegen ab Sommer und danach meine Ausbildung bzw. das 3. Lehrjahr in Ruhe zu Ende machen.

    Gruß

    Britta

     

    Erstmal Gratulation, wenn ich da haars***arf richtig kombiniert hab. :wink2:

     

    Falls ich richtig liege:

    Dir steht doch eh eine Auszeit von 5 Monaten zu - oder sind die Mutterschutzrechte in der Ausbildung ausgehebelt?

     

    Und ich kann mir das Klug******en mal wieder nicht verkneifen ;)

    Die Frage ist doch nicht, ob du verkürzen kannst, sondern eher, was sinnvoll ist. Wenn der Ausbildungsbetrieb dir anbietet, die Auszeit mitzutragen, hört sich das nach einem vernünftigen Ausbilder an - mal mit dem alles durchsprechen, welche Optionen du hast und wie du die am besten ziehst. Und dann sollte es auch möglich sein, eine Lösung zu finden, die es dir ermöglicht, einen vernünftigen Abschluß zu machen.

    Dir nutzt der Abschluß nix, wenn du den grad mal so eben bestehst. Dafür ist der Arbeitsmarkt einfach zu eng.

    Das ist ne Investition auch in deine Zukunft. Und mir scheint, das die notwendiger ist denn je für dich, oder?

     

    Sorry, aber das fiel mir beim Durchlesen so ein.

×
×
  • Neu erstellen...