Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von overlord

  1. Der User kann sich von jedem Computer in der Schule anmelden ! Welcher User das war weiß ich ! Nur welchen Computer er benutzt hat nicht ! Wollen keinen falschen Schüler beschuldigen !

    Also nutzen mehrere Schüler einen Account!?...das ist ungeschickt

     

     

    Und irgendwie finde den Ordner komischweise in keinem Mulleimer oder Rec. Ordner wieder. Weder auf dem Client noch auf dem Server.

    Ein gelöschtes "Netzlaufwerk-Objekt" landet auch nicht im Papierkorb

     

    Schüler1 hat sich am Computer2 angemeldet um...

    könntest du per loginscript (GPO) zB selbst basteln, Anregung:

    echo %username% hat sich am %date% um %time% an Rechner %computername% angemeldet >> \\server\share\logfile.txt 

  2. Hallo,

    eine sep. HW-Firewall davor zu petzen macht IMHO Sinn!

    - besser/leichter zu pflegen, wobei fwbuilder auch ok ist

    - eher hardened als Softwarelösung -> event. je nach Kenntnis viel Arbeit

    - eher ausbaufähig, was ist bei weiteren Rechnern...?!

    - bequemer bei System Update/Upgrade

    - Konfiguration von services möglich, die event. gar nicht auf dieser Maschine laufen/benötigt werden

    - ..

     

    Jedoch schadet es auch nix trotzdem ein paar Feinheiten über die rules zu setzen....

     

    Große Preisfrage ist da wohl das Budget! ;)

  3. Im Prinzip suche ich nur ein HowTo für die Registrykeys...

    Die frage ist was ich wo und in welcher Schreibweise eintragen muss

     

    ..das versteh ich jetzt nicht nicht. Wo hast du Probleme?

    Die genauen Registry-Pfade und Registry-Einträge finden sich im Deployguide (Configuratioon Options in a Non-Active Directoy Environment!).

    -> Abtippen, neustarten, fertig

  4. Joa, das is korrekt. Per Icon oder über Kontextmenü der Start-Taste gibt es keine Probleme. Die GPO´s beherbergen einige solcher "Unstimmigkeiten". Liegt daran, dass manche Richtlinien teilweise Auswirkungen auf andere Funktionen haben.

    Bspw., wenn du per GPO Laufwerke ausblendest und den Zugriff darauf verweigerst, heißt dies nicht, dass ein Programm über den "Datei öffnen-Kontext" doch darauf zugreifen kann und du auch Dateien speichern kannst....

  5. Hallo und herzlich Willkommen!

     

    ...eine alte und beliebte Frage :)

    in kürze:

    Mich würde interessieren, ob der Admin in der Firma sehen kann, ob und wann ich z.B. im Chat war.

    wenn er seinen Titel wert ist, kann er!....ob er es darf (Betriebsvereinbarung,Betriebsrat - ist private INet-Nutzung erlaubt?! usw...)

    - und event. auch tut, ist eine andere Geschichte.

     

    Außerdem wäre für mich wichtig zu wissen, ob er auch lesen kann, was ich schreibe.

    Wo? Im Chat?....was schreibst du denn?! :p

    Da wird es schon einen Tick schwieriger, aber machbar wäre auch das.

    Dies ist dann aber rechtlich nicht mehr so ohne....

  6. Hallo und Willkommen im Board!

     

    Vor drei Tagen wollte ich eine Systemwiederherstelling veranlassen,

    diese wurde nicht ausgeführt - warum weiß ich nicht.

    Inweifern? Fehler? Brauchbare Rückmeldungen?

     

    Sind die Icons event. in mehreren "Profilen" ( user+alluser+default....) enthalten?

    -> \Dokumente u Einstellungen....

×
×
  • Neu erstellen...