Aquilo 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Hallo, wir haben hier ein uraltes Programm, welches in der MS-DOS Box läuft. Leider habe ich hier das Problem, dass immer das englische Layout eingestellt ist. Wie bringe ich das Programm dazu, das deutsche Tastaturlyout zu verwenden? (Win7 ultimate) Gruß Martin
zahni 587 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Schrebe mal "kb16 gr" ans Ende in die autoexec.nt . -Zahni
Aquilo 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Geschrieben 22. März 2010 (bearbeitet) Hallo Zahni! beim Versuch zu speichern kommt "Zugriff verweigert". Bin aber als Admin angemeldet. Irgendwas zu beachten? Gruß Martin Habs hinbekommen! Datei verschoben, Zahnis Tipp eingefügt und abgespeichert. Datei dann mit dem Explorer wieder ins ursprüngliche Verzeichnis geschoben. Jetzt klappts auch mit der deutschen Tastatur! DANKE ZAHNI!!!!!!! :-) Gruß Martin bearbeitet 22. März 2010 von Aquilo Schreibfehler
zahni 587 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 An UAC denken. Also den Notepad, oder was auch immer, mit rechter Taste "Als Admin ausführen" starten. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden